Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um die digitale Plattform der ISH 2023.
Öffnung der digitalen Plattform
Alle Funktionen der Digital Extension können bis zum 24.3.2023 genutzt werden. Die Plattform mit Chat-Funktion bleibt bis 30.4.2023 geöffnet.
Digitale Plattform
Was kostet der digitale Auftritt?
Der digitale Auftritt ist für Aussteller im obligatorischen Medienpaket bereits enthalten und kostet 985 EUR.
Kann ein Aussteller sehen und testen, wie sein Profil von Besuchern gesehen wird, damit eventuelle Fehler korrigiert werden können?
Sobald Informationen im Medienpaket Manager ausgefüllt werden, kann der Aussteller direkt in der Vorschau sehen wie es auf der Website, in der App etc. aussehen wird. Leider zeigt die Vorschau nicht die Plattform, sondern sieht genauso aus wie in der Ausstellersuche auf der Website.
Wann wird die digitale Plattform online geschaltet?
Die digitale Plattform wird für Aussteller 4 – 6 Wochen vor der physischen Messe freigeschaltet, ca. 2 – 3 Wochen vor der physischen Messe auch für Besucher. Vom 13. - 24.3.2023 stehen alle Funktionen zur Verfügung.
Gelten die Ausstellerkarten auch für die digitale Plattform?
Die Ausstellerkarten gelten sowohl für die Präsenzveranstaltung, als auch für die digitale Plattform. Mit Ihrem Ausstellerausweis können Sie die digitale Plattform über die gesamte Veranstaltungsdauer nutzen.
Sind Besuchertickets auch für die digitale Plattform gültig?
Die Besuchertickets gelten sowohl für die Präsenzveranstaltung, als auch für die digitale Plattform. Mit Ihrer Tageskarte können Sie die digitale Plattform über die gesamte Veranstaltungsdauer nutzen.
Welchen Inhalt kann ich liefern und in welchem Format?
Ihr Ausstellerprofil, das Sie über den Medienpaket Manager (MPM) erstellen wird auch auf die digitale Plattform übertragen. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie nachfolgend:
- Medienpaket Manager (MPM): Technische Daten (pdf, 23 KB)
Gibt es technische Voraussetzungen für die Teilnahme an dem digitalen Event?
Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge eignen sich am besten für die Teilnahme am digitalen Event. Mozilla Firefox und Google Chrome sind die stabilsten Browser. Der Internet Explorer wird von der digitalen Plattform nicht unterstützt.
Aufbau der Plattform
In welchen Sprachen ist die Plattform verfügbar?
Die Plattform und auch die Streams werden sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar sein. Am oberen Bildschirmrand befindet sich das Icon zum Sprachwechsel.
Was ist „Mein Profil“?
In dem Reiter „Mein Profil“ werden Ihre persönlichen Daten aus der Anmeldung übernommen. Sie können diese bereits vor der Veranstaltung jederzeit anpassen und ergänzen. Diese Daten dienen dazu Ihnen Ihre bestmöglichen Matches vorzustellen.
Was sind „Matches“?
Mit Hilfe eines mathematischen Algorithmus sowie Ihres Nutzerverhaltens prüfen wir die Übereinstimmungen bei Ihren Angaben im Bereich Networking mit den Angaben der anderen Teilnehmer. Wenn Sie die Details des Teilnehmers durch Klick auf den Namen öffnen, sehen Sie die Bereiche in denen Sie Übereinstimmungen haben. Sie haben die Möglichkeit durch die Veränderung bei Ihren Interessen, andere Matches zu erhalten.
Unter „Teilnehmer Suchen“ im Networking Bereich, können Sie auch andere Teilnehmer finden. Mit Hilfe von verschiedenen Filtern & auch mit der Suche können Sie Ihre Ergebnisse einschränken.
Wie kann ich als Aussteller beeinflussen, mit welchen Besuchern ich über den Algorithmus zusammengebracht werde? Wie wird das auf der digitalen Plattform kategorisiert?
Sobald der Hauptansprechpartner des Ausstellers Zugang zur Plattform hat, kann dieser seine Onboarding-Informationen wie Produktkategorien, Interesse an, Suche nach etc. anpassen.
Die Besucher werden nach denselben Informationen gefragt. Wenn die Antworten auf beiden Seiten übereinstimmen, werden sie einander vorgeschlagen.
Die Antworten werden in der Summe betrachtet, d.h. je mehr Informationen, desto besser und je mehr übereinstimmende Antworten, desto besser die Qualität des Leads.
Sollte es dennoch nur eine oder gar keine Übereinstimmung geben, können sie ebenfalls in Kontakt treten.
Gut zu wissen: Erklärvideos und Podacst
Hilfreiche Erklärvideos zu der Plattform stehen ihnen hier zur Verfügung: Erklärvideos
Hören Sie gerne auch in unseren Podcast rein, welcher das hybride Veranstaltungsformat der Messe Frankfurt vorstellt.
Videocall
Was ist ein Videocall?
Personen, die sich an unterschiedlichen Orten befinden, können mit Hilfe des Videocalls telefonieren und sich dabei gleichzeitig via Video sehen.
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Videocall?
Sie können sowohl mit einem Laptop, PC als auch mit einem mobilen Endgerät an einem Videocall teilnehmen. Um alle Funktionen eines Videocalls nutzen zu können, benötigen Sie ein Gerät mit einer Kamera und einem Mikrofon.
Bei mobilen Endgeräten kann es aufgrund unterschiedlicher Versionen der diversen Betriebssysteme zu Einschränkungen kommen.
Wie funktioniert ein Videocall auf der Plattform?
Sobald Sie das Austellerprofil öffnen, finden Sie Mitarbeiter*innen der Aussteller, die für einen Videocall zur Verfügung stehen. Über den Button „Ad-hoc Videocall“ können Sie den Videocall direkt starten.
Alternativ können Sie einen Termin vereinbaren.
Ticketing / Zugangsberechtigung
Besucher
Was kostet mich als Besucher die digitale Teilnahme?
Der Ticketshop öffnet im Herbst 2022. Dort finden sie alle Details.
Wie erhalte ich Zugang zur Plattform?
Mit dem Messe-Login kann sich der Besucher auf der Plattform anmelden.
Wie sieht mein persönliches Profil aus?
Nach der ersten Anmeldung auf der Plattform durchläuft der Besucher ein Onboarding, das ihm hilft, sein Profil zu erstellen, z. B. Fragen, die in den Matchmaking-Prozess einbezogen werden. Besucher können auch ein Foto hochladen und angeben, welche Sprachen sie sprechen.
Ausstellervertreter
Wie erhalte ich als Ausstellervertreter den Zugang zur Plattform?
Der Ausstellerausweis stellt parallel auch die Zugangsberechtigung für Ausstellervertreter auf der Plattform dar. Diese werden im Ausstellerticketportal (ATP) vom Hauptansprechpartner (HAP) des Ausstellers angelegt. Mit dem Messe-Login kann sich der Ausstellervertreter auf der Plattform anmelden und wird direkt dem Ausstellerprofil zugeordnet. Vorab sind alle Ausstellervertreter-Profile inaktiv und müssen auf der Plattform vom HAP aktiviert werden.
Wer ist der Hauptansprechpartner und was darf / kann dieser?
Der Hauptansprechpartner ist der Vertreter des Unternehmens, der als erster Ansprechpartner mit dem Messeteam korrespondiert. Diese Person verfügt über die Admin-Rechte auf der Plattform und muss die Profile der Ausstellervertreter aktivieren. Sie kann auch einen oder mehrere Vertreter benennen, die so ebenfalls über Admin-Rechte verfügen. Zudem kann der Hauptansprechpartner das Ausstellerprofil bearbeiten.
Zusätzliche, digitale Werbemöglichkeiten
Es wird zur ISH 2023 eine Vielzahl unterschiedlicher, digitaler Werbemöglichkeiten geben. Diese können Sie, wie gewohnt, bei der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig buchen.
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: mediaservices@messefrankfurt.com
Telefon: +40 69 7575 – 6441