Sowohl bei der Sanierung als auch im Neubau führen die immer weiter steigenden gesetzlichen Standards für Wohngebäude zu einer gut gedämmten und luftdichten Außenhülle. Hierbei stehen der Gewinn für die Umwelt und die Heizenergieeinsparungen im Vordergrund. Der Bewohner hingegen hat sich oft mit schlechter Luftqualität und den daraus resultierenden Problemen, wie Feuchteschäden und wenig Behaglichkeit, auseinanderzusetzen. Ein dezentrales Lüftungssystem schafft Behaglichkeit, vermeidet Feuchteschäden und reduziert den Heizwärmebedarf dank der integrierten Wärmerückgewinnung.