Überspringen

ISH 2025 Contactor – Produkte, Aussteller, Kontakte

Buderus - Bosch Thermotechnik GmbH

Logamax plus GBH172i

Logamax plus GBH172i

Buderus - Bosch Thermotechnik GmbH

Beschreibung

Das neue Gas-Brennwertgerät Logamax plus GBH172i ist die ideale Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser, die auf der Suche nach einem zukunftssicheren Wärmepumpen-Hybridsystem sind. Der Logamax plus GBH172i lässt sich unkompliziert Installieren und problemlos mit einer Wärmepumpe kombinieren. Zudem bietet er einen hohen Warmwasserkomfort. Gleichzeitig stehen Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit im Vordergrund. Dank der optionalen Internetanbindung ist das Gerät bequem über die App MyBuderus steuerbar. Die Hybrid-Ready-Funktion ermöglicht die schnelle Ergänzung einer Wärmepumpe durch vorbereitete Anschlüsse. Zudem ist das Gerät optional auf 100% elektrischen Betrieb umrüstbar und H2-ready für die zukünftige Nutzung von Wasserstoff. Der Logamax plus GBH172i.2 erfüllt die Anforderungen des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) und sorgt für einen reduzierten CO2-Ausstoß.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.buderus.de

Mehr Produkte von Buderus - Bosch Thermotechnik GmbH

Logatherm WSW186i

Entdecken Sie die Zukunft der Wärmepumpentechnologie mit unserer neuen Sole-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WSW186i. Sie ist die Weiterentwicklung der bewährten WSW196i und bietet maximale Flexibilität bei der Gestaltung moderner Heizsysteme. Als eine der ersten Sole-Wasser-Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel und höchster Effizienz, selbst bei hohen Vorlauftemperaturen, ist sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 80 °C ist sie dabei für den Neubau sowie den Bestand perfekt geeignet. Ihre innovative Konstruktion – einschließlich eines herausnehmbaren Kältekreises – macht sie besonders handlich und einfach zu transportieren.

Die Logatherm WSW186i wird neben der Standardvariante um eine Variante mit 180-Liter-Warmwasserspeicher und eine Variante mit aufgesetztem 50-Liter-Pufferspeicher ergänzt. Mit vier Leistungsgrößen von 6 kW bis 17 kW und einer bedenkenlosen Sicherheit dank eines mehrstufigen Sicherheitskonzepts bietet sie für alle Anwendungsfälle im Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus sowie im kleinen Mehrfamilienhaus eine starke Lösung.

Das elegante Titanium-Design der Logatherm WSW186i sorgt zudem für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Darüber hinaus können Updates unkompliziert direkt durch den Kunden mit der App ProWork durchgeführt werden. Starten Sie mit Buderus in die Zukunft und profitieren Sie von zuverlässiger, effizienter und platzsparender Wärmepumpentechnologie.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.buderus.de


Logatherm WPT156

Unsere innovativen innen aufzustellenden Buderus Warmwasser-Wärmepumpen Logatherm WPT156 setzen neue Maßstäbe in puncto Effizienz, Sparsamkeit und Flexibilität. Mit einer Effizienzsteigerung von 350 % im Vergleich zu Elektrospeichern und einer Energieeinsparung von bis zu 70 % bieten sie eine ressourcenschonende Lösung für die regenerative Warmwassergewinnung. Durch die Nutzung von Raum- oder Außenluft als Energiequelle und die Möglichkeit der Kombination mit Photovoltaik-Systemen oder Solarthermie senken sie die Stromkosten erheblich. Das neue umweltfreundliche Kältemittel R290 (Propan) reduziert die Umweltbelastung erheblich. Darüber hinaus kühlen und entfeuchten sie die Umgebungsluft und können sogar zur Kühlung von Lebensmitteln eingesetzt werden. Zusätzlich bieten wir bodenstehende Varianten mit 200 und 250 l Fassungsvermögen an, jeweils mit und ohne Wärmetauscher für Kessel oder Solarthermie. Für den geringen Warmwasserbedarf oder den Einsatz in Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind auch wandhängende Lösungen mit 80, 100 und 120 l erhältlich. Die Konnektivität mit MyBuderus ist optional verfügbar und ermöglicht eine einfache Steuerung und Überwachung über eine App. Des Weiteren ist die Raumhöhe von 2 m bei der 250l Version ausreichend, was die Installation in verschiedenen Räumlichkeiten erleichtert. Entdecken Sie die Zukunft der Warmwasser-Wärmepumpentechnologie mit Buderus.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.buderus.de

Mehr Informationen zur ISH