Den Interaktiven Geländeplan 2025 finden Sie hier.
burgbad GmbH

burgbad GmbH
Am Donscheid 3
57392 Schmallenberg
Deutschland
Telefon+49 2974 7720
Über uns
burgbad steht für erstklassige Badmöbel-Qualität - und das seit über 75 Jahren!
burgbad als Weltmarktführer bietet in allen Segmenten überzeugende Badmöbel-Lösungen an: vom Familienbad in Lack, Furnier oder Holz, vom trendigen oder zeitlos klassischen Badmöbel-Programm über individuelle Designmöbel nach Maß bis zum architektonisch geplanten Raumkonzept.
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Mehr über uns
Special Interests




burgbad als Weltmarktführer für individuelle Badmöbel im hochwertigen Bereich bietet mittlerweile in allen Segmenten ein breites Spektrum überzeugender Lösungen.
Keywords
- Spiegel
- Waschtisch
- Siphon
- Spiegelschränke
- Badmöbel
Unsere Produkte

„Magic Twist“ von burgbad: der Schrank mit dem besonderen Dreh
Der neue Hochschrank MagicTwist von burgbad schafft spielend Platz auf kleinstem Raum: Dank eines neuen Drehbeschlags verwandelt sich ein geschlossener Schrank im Handumdrehen in ein offenes Regal – und umgekehrt. So wird der Raum bis in den hintersten Winkel perfekt genutzt, ohne dass dabei Türen im Weg stehen.
Ein geschlossener Schrank ohne erkennbare Türen? Oder doch lieber ein schickes Regal, das alles zeigt und griffbereit hält, was im Bad gebraucht wird oder in Szene gesetzt werden soll? Der neue burgbad-Schrank MagicTwist ist beides – ein praktischer Verwandlungskünstler, der das Interior Design moderner Badezimmer um ein minimalistisches Gestaltungselement bereichert. Ungeachtet seines schlichten Äußeren verleiht der Schrank jedem Bad das besondere Etwas.
Der MagicTwist bringt Schwung ins Badezimmer
Wie von Zauberhand lässt sich das nach zwei Seiten offene, quadratische Regal um sich selbst drehen und verschließen. Dank eines geschwungenen Führungssystems in dem hier erstmals im Bad verwendeten neuen Drehbeschlag kann der obere Teil des burgbad-Hochschranks MagicTwist sein Inneres um die eigene Achse drehen und komplett nach außen kehren. Badutensilien wie Kosmetika und Bodylotion, Zahnpasta und Haarbürsten, Aftershave und Parfüm verschwinden hinter schlichten Fronten und erscheinen bei Bedarf wieder griffbereit und komfortabel in Augenhöhe. Im unteren Teil des Schranks ist eine praktische Wäschekippe mit Stoffkorb integriert.
Freude am Öffnen und Schließen
Das Beste daran: Die flüssige Drehbewegung, mit der sich das Schrankinnere wie von Zauberhand enthüllt, macht einfach Spaß. Und genauso schnell, wie der Schrank sein Innenleben offenbart, verhüllt er es auch wieder. Verstecktes zu erkunden und Drehbewegungen wecken das Interesse am Badmöbel. Geöffnet wird der MagicTwist über Tip-On-Technik; die senkrechte Metallstrebe des geöffneten Regals bietet sich als Griff an, um den Schrank mit leichtem Schwung wieder zu schließen. Eine Silent-System-Mechanik perfektioniert die angenehme User-Experience.
Optimierter Stauraum: innovative Mechanik holt die hinterste Ecke nach vorne
Das Prinzip der neuartigen Öffnungsmechanik ist einfach und verblüffend zugleich: Mit einer spielend leichten Rotationsbewegung dreht sich beim MagicTwist von burgbad ein quadratischer Innenschrank um 180 Grad – mit nur minimalem Ausscheren aus der vertikalen Mittelachse. Das Drehmoment ist so ausbalanciert, dass auch kostbare Inhalte wie etwa Parfum-Flacons nicht ins Rutschen geraten. Ermöglicht wird dies durch einen innovativen Drehbeschlag, der unsichtbar in doppelten Böden versteckt ist. Damit erhalten Badnutzer einen einfachen Zugriff auf die hinten liegenden Bereiche des Schranks – und damit auch auf jene Flaschen, Körbe und Utensilien, die sonst immer im Dunkeln bleiben. Ist der Schrank geöffnet, steht keine Tür im Weg.

Der neue Siphon-Standard: CleanFlow und CleanFlow+
Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie Waschtische bringt spürbare Vorteile für Endkunden wie für Installateure und macht den Waschplatz zum puren Wohlfühlort. Mit dem hochliegenden Siphon burgbad cleanFlow führt der Badmöbelspezialist ein neuartiges Ablaufsystem ein. In Kombination mit dem Schließventil burgbad cleanFlow+ lassen sich nicht nur überlauflochfreie Waschtische, sondern endlich auch Aufsatzwaschtische einfach und sicher stauen. burgbad cleanFlow und burgbad cleanFlow+ sind ab sofort erhältlich.
Die neue Einfachheit
Bei der Entwicklung des Siphons hat burgbad bewusst auf Vereinfachung gesetzt. Der burgbad cleanFlow nutzt die Physik des Wassers, um das traditionelle Prinzip des Siphons zu optimieren. Nach sechs Jahren Entwicklungsarbeit im Wasserlabor, umfangreichen Prüfungen und der Vorstellung des Prototyps auf der ISH 2023 bringt burgbad den Siphon burgbad cleanFlow und das dazu passende Schließventil burgbad cleanFlow+ nun als Serienprodukte auf den Markt.
Optimierte Siphon-Technik
Beim Siphon burgbad cleanFlow sitzt die Geruchssperre viel höher als bei herkömmlichen Systemen, nämlich fast unmittelbar unter dem Ablaufring des Waschbeckens. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen sorgt burgbad cleanFlow für gute Luft im Badezimmer; und zum anderen ist er von oben gut einsehbar und problemlos mit einem Putztuch zu erreichen und sauber zu halten.
Nachhaltige Lösung
burgbad cleanFlow ist leicht zu reinigen und besonders verstopfungsarm, sodass der Einsatz von Reinigungsmitteln und insbesondere von aggressiven Abflussreinigern minimiert wird – ein langfristig sehr wirkungsvoller Beitrag burgbads zum Umweltschutz. Zusätzlicher Effekt ist die Reduzierung von Verpackungsmüll.
Plug-and-Play-Installation
Die Montage vom burgbad cleanFlow ist sehr einfach und deutlich weniger zeitaufwändig als die Installation herkömmlicher Modelle. Der Siphon besteht aus weniger Teilen und ist einfach anzupassen, zusammenzufügen und zu montieren. Zudem bleibt der direkt unter dem Waschtisch sitzende Siphon auch nach der Montage stets gut zugänglich. Der Siphontopf kann einfach aufgedreht und genauso leicht wieder eingesetzt werden. Auch damit bietet er sich als Alternative zu Systemen mit verdecktem Überlauf an. Auf der eigens für den burgbad cleanFlow gelaunchten Microsite zeigen Montage-Videos anschaulich die Vorteile des neuen Siphons bei Montage und Reinigung.
Wasser sicher stauen mit burgbad cleanFlow+
burgbad cleanFlow wird standardmäßig mit einem Permanentablauf mit Ablaufabdeckung geliefert. Ein zusätzliches Feature ist ein optionaler Verschluss, der mit dem burgbad cleanFlow+ extra geordert werden kann. burgbad cleanFlow+ ist ein eigens entwickeltes, innovatives Schließventil mit integriertem automatischen Überlaufschutz; es ist perfekt auf den burgbad cleanFlow abgestimmt und kann einfach gegen den Permanentablauf der Standardausführung ausgetauscht werden. burgbad cleanFlow+ besitzt eine Push-to-Open-Funktion, mit der sich das Wasser ganz ohne Exzenterstange und Überlaufloch stauen lässt: Ab einer bestimmten Füllhöhe öffnet sich der burgbad cleanFlow+ automatisch, um ein Überlaufen auszuschließen. Damit können nun auch überlauflochfreie Aufsatzwaschtische und Waschtische mit Wandarmatur risikofrei gestaut werden.
Ideal für Konsolenlösungen – geschlossen, offen, barrierefrei
burgbad cleanFlow ist das perfekte Tool zur Realisierung komfortabler Konsolen-Waschtischanlagen. Farblich ist der aus hochwertigem, anthrazitfarbenem Kunststoff gefertigte Siphon auf die Innenräume der burgbad-Waschtischunterschränke abgestimmt. Durch den hochliegenden Siphon und die geradlinige Führung der Rohre macht er aber auch unter offenen Konsolenlösungen eine gute Figur und lässt dort besonders viel Bewegungsspielraum. Damit bietet er sich auch für die Gestaltung minimalistischer und barrierefreier Konsolenlösungen an. Der Clou: Mit dem burgbad cleanFlow+ lassen sich nun erstmals auch Aufsatzwaschtische ohne Hahnlochbank und selbst dünnwandige Aufsatz-Waschtische und Sonderlösungen mit Schalen sicher stauen.

sys30 von burgbad in frischem Look: grifflos, aufgeräumt, farbenfroh
Das umfangreichste Badplanungsprogramm am Markt erhält mit grifflosen Möbelfronten eine neue, puristische Optik mit ergonomischem Bedienkomfort. Trendige Farben in edlem Finish verleihen den mit sys30 geplanten Designs eine individuelle Note – bei Bedarf auch maßgeschneidert.
Mit dem Systemlinien-Programm sys30 von burgbad lassen sich alle Wünsche für ein anspruchsvolles Badambiente erfüllen. Dank modernster Fertigungstechnologie können damit Badausstattungen wie Maßanzüge konfektioniert werden. Zudem wird burgbads All-in-One-Planungstool mit den Einrichtungstrends kontinuierlich weiterentwickelt. Das aktuelle Update soll Geradlinigkeit im Design mit Einfachheit bei der Bedienung und bei der Planung vereinen.
Fronten in Grifflos-Optik, trendige Lackfarben und Hochschrank MagicTwist
Die neue Frontvariante für Auszüge und Türen ist über Front-breit integrierte Griffmulden zu öffnen und verleiht dem Bad einen aufgeräumten Look. Die schlichte und zeitlos elegante Linie verträgt sich besonders gut mit den fünf neuen Lackfarben Sandstein, Terracotta, Perlgrau, Steingrau und Schwarz. Neues Extra ist der mit innovativem Drehbeschlag ausgestattete Hochschrank MagicTwist, der offenes Regal und geschlossener Schrank in einem ist und sich genauso leicht und intuitiv bedienen lässt wie die Griffmulden-Fronten.
Grifflose Badmöbel, die Ergonomie und klares Design in sich vereinen
Häufig ganz zum Schluss gewählt, entscheidet die Griffvariante doch maßgeblich über den Look und die Benutzerfreundlichkeit der Einrichtung. Gerade Linien etwa bringen Ordnung und Ruhe ins Baddesign. Deshalb erhält sys30 zusätzlich zu der großen Auswahl an Griffen sowie einer grifflosen Variante mit Tip-On/Soft-Close-Mechanik nun auch eine besonders puristische Modellvariante mit Türen und Schubladenfronten, die sich leicht und intuitiv über verdeckte Griffmulden bedienen lassen. Je häufiger Schränke geöffnet und geschlossen werden, umso praktischer erscheint vielen diese Öffnungsvariante im alltäglichen Gebrauch. Die in optimaler Höhe von Unter- und Hochschränken integrierte Griffmulde ist von jeder Position aus gut zu erreichen und sorgt mit hochwertiger Beschlagtechnik für eine ergonomische und unkomplizierte Handhabung, die dank angenehmer Haptik und Leichtgängigkeit richtig Freude macht. Ganz ohne Tip-On-Technik sind die neuen Fronten ideal für alle, die eine grifflose Optik bevorzugen, beim Öffnen und Schließen aber gerne noch selbst Hand anlegen.
Neue Lackfronten vereinen Farbtrends mit zeitlosem Design
Zur Frontgestaltung steht eine große Vielfalt an Oberflächenvarianten und Dekoren zur Verfügung, darunter auch neun Echtholzfurniere und die neuen und besonders samtig wirkenden Lackfronten Solid Matt. Unter den 12 Tönen der neu definierten Basis-Farbpalette für Lackfronten (jeweils in Matt und Hochglanz wählbar) sind gleich fünf neue, trendkonforme Farbnuancen: ein ins Rosé gehendes Sandstein, ein an Terracotta erinnerndes Sandorange, ein helles Perlgrau und ein dunkleres, warmes Steingrau sowie ein tiefes, klassisches Schwarz. Bei den Melamin- und Thermoformfronten stechen das hinzugekommene Eiche Dekor Klassik und ein neues Velourgrau (in Matt bzw. Softmatt) hervor. Zudem kann bei den Lackfronten gegen Aufpreis auch jede Wunschfarbe aus dem RAL-Farbspektrum gewählt werden.

Cool, aber nicht kühl: Fiumo von burgbad
Minimalistisch im Design, warm in der Ausstrahlung – das ist das neue Badmöbelprogramm Fiumo von burgbad. So schlicht und unkompliziert wie es aussieht, so einfach ist es auch zu planen: Als Teil des Schnelllieferprogramms Sys10 ist das für kleine wie große Bäder geeignete Programm innerhalb weniger Tage beim Kunden.
Schön und schlicht, so wünschen sich die meisten ihr Badezimmer: schick aussehen soll es, aber auch praktisch und pflegeleicht sein, nicht nur langlebig, sondern auch trendbewusst gestylt – und dabei möglichst lange aktuell. Vielen schwebt dabei ein minimalistisches Design vor, das mit klaren, geometrischen Formen in verdichtetem Materialeinsatz eine cleane, elegante Optik erzielt: die moderne Variante einer zeitlosen Einrichtung.
Doch all diese Wünsche umzusetzen ist nicht immer leicht, denn der hohe ästhetische Anspruch an eine minimalistische Formgebung steht häufig in Konkurrenz mit praktischen Funktionen wie etwa Stauraum und/oder einem erschwinglichen Preisniveau. Genau hier setzt das neue, von Designer Patrick Frey gestaltete Badmöbelprogramm von burgbad an. Fiumo beherrscht die Kunst, Gegensätzliches scheinbar schwerelos zu vereinen: eine schlichte, formal stringente Formensprache mit softer Haptik, die Geradlinigkeit des Mineralwaschtischs mit einer weichen Innenkontur, minimalistisches Design mit viel Stauraum und eine cleane Optik mit einer warmen Gesamtanmutung. Fiumo markiert damit die neue Einstiegsklasse für das Lifestyle-Bad, denn es sieht nicht nur gut aus – es bietet auch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein gutes Paket mit vielen Möglichkeiten
Das von dem deutschen Badmöbelspezialisten entwickelte Programm besteht aus einer Auswahl von schlichten hohen und halbhohen Schrankelementen für die Wandmontage sowie einem Waschtischunterschrank in vier Breiten – vom kleinen, 60 cm breiten Waschplatz bis zum 1,20 m breiten Einzel- oder Doppelwaschtisch. Dazu passend gibt es gut ausgestattete Spiegelschränke und Leuchtspiegel. Als Extra hat burgbad Fiumo ein cleveres Paneelsystem zum werkzeuglosen Einklinken von Ablagen für Spiegel, Fronten und Wandboard mitgegeben. Alle Schrankelemente bieten viel komfortabel organisierten Stauraum und können mit unterschiedlichen Designfronten kombiniert werden – auch in bicolor.
Denn die verfügbaren Dekore und Materialien sind gezielt aufeinander abgestimmt und schaffen ganz nach individueller Vorliebe ein helles, skandinavisch anmutendes Ambiente, eine moderne, warmweiße Optik oder eine dunkel-elegante Atmosphäre. Und alles dazwischen.
Alles im Fluss: fließendes Spiel mit Linien, Kurven und Ebenen
Der zugehörige Mineralgusswaschtisch in softer Haptik zeigt außen richtig Kante: mit besonders schmaler Kantenausführung und einem leichtem Überstand, der mit den Griffen und der Frontvariante im Plissee-Design harmoniert. Innen hingegen wirkt die weich konturierte Abstufung zwischen Ablagefläche und ovaler Beckenrundung als eleganter Eyecatcher. Die Übergänge zwischen Flächen und Rundungen, zwischen Kantenführung und Front wirken so natürlich und fließend, dass die neue burgbad-Kollektion ihren Namen „Fiumo“ wirklich verdient: Er ist von italienisch „Fiume“ (Fluss, Strom) abgleitet.
Nicht ganz faltenfrei: freche Plissee-Fronten für ein junges Feeling
Fiumo steht in fünf verschiedenen, seidenmatt gearbeiteten Oberflächen zur Verfügung: in Weiß Matt, Eisblau Matt, Graphit Softmatt sowie in den Dekoren Eiche Cashmere und Tektona Zimt. Die Fronten können dabei uni gewählt oder bicolor kombiniert werden. Einen besonders exklusiven Touch erhält das Fiumo-Bad mit der innovativen Plisseefront, die sowohl bei den Hochschränken als auch beim oberen Schub der Waschtischeinheit zur Auflockerung und dezenten Dekoration eingesetzt werden kann. Die 3D-Front zeigt eine horizontale Riffelung und wirkt dadurch wie in Falten gebügelt. Diese Struktur dient zudem als Befestigungsrasters für eine Metall-Reling, die als Halter für Handtücher und diverse Ablage-Container dient. Damit lassen sich sämtliche Plissee-Fronten an Spiegel, Auszügen, Wandpaneel und Schränken flexibel und ganz nach Bedarf mit erweiterten Funktionen versehen.
Fiumo ist so einfach wie vielfältig einsetzbar. Ein Programm für Familien genauso wie für Single-Bäder oder coole Lofts: Mit Fiumo wird jeder auf seine Weise glücklich.