DEOS AG

Über uns
Gebäudeautomation vom deutschen Hersteller / Experten: für Gebäude, die begeistern
Als international agierendes mittelständisches Unternehmen und Teil der schwedischen Regin Gruppe entwickeln und produzieren wir intelligente Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für die Automation und Digitalisierung von Nichtwohn-Gebäuden und Anlagen in Rheine (NRW).
Als Hersteller setzten wir ausschließlich auf unser Partnernetzwerk, dass aus erfahrenen und von uns ausgebildeten DEOS Experten besteht. Gemeisam, mit Leidenschaft und Know-How sogen wir für erfolgreiche Kundeprojekte. Persönliche Unterstützungsangebote und Tools sorgen auch dafür, komplexe Prozesse bei der MSR-Integration zu vereinfachten, wertvolle Projektzeiten zu reduzieren, um mit DEOS Lösungen dann effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.
Die intuitive einfache Bedienung, die durchgehende IT-Sicherheit unserer Lösungen sowie die wirtschaftlichere Abwicklung von MSR-Projekten stehen bei unserer Lösungsentwicklung – gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Partnern – in unserem Fokus.
Mit unserer Begeisterung für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaregelung-Lösungen entwickeln wir effiziente, IT-sichere und zukunftsweisende Gesamtsysteme, mit denen Gebäudebesitzer die gesetzlichen Anforderungen leicht erfüllen können. Dabei spielt bei uns als BACnet Experte die einfache Systemintegration der Gebäudetechnik eine besonders große Rolle.
Etwa 175 DEOS Mitarbeiter engagieren sich täglich für Systempartner, Fachplaner, (FM-) Betreiber und Endkunden und pflegen diese Beziehung, mit dem Fokus auf die DACH-Region. Das alles tun wir, um den energieeffizienten und nachhaltigen Betrieb von Gebäuden zu sichern sowie unsere Partner erfolgreicher und so zu Fans unserer Automations- und Integrationslösung zu machen. Für Gebäude, die begeistern.
Unser innovatives Gesamt-Lösungsportfolio aus den drei Regin Group Produktmarken - DEOS, Regin und Industrietechnik - wird an insgesamt 6 Gruppen-Standorten entwickelt und produziert. Gemeinsam erzielt die Regin Group einen jährlichen Gesamtumsatz von rund 85 Millionen Euro.
Die DEOS Lösungen finden vielfältigen Einsatz in Hotels, Bürogebäuden, Flughäfen oder Bildungseinrichtungen. Weitere Informationen unter www.deos-ag.com.
Viele unserer Referenzen finden Sie hier: https://www.deos-ag.com/de/referenzen/
Regin Group
Die Regin Group ist ein europäischer Hersteller von intelligenten Gebäudeautomations- und managementsystemen sowie Feldgeräten. Seit mehr als 75 Jahren ist es das Ziel, die Energieeffizienz in Gebäuden und Anlagen durch technischen Lösungen nachhaltig zu verbessern - Made in Europa.
Heute besteht die Regin Group aus drei starken Marken – Regin (Schweden), DEOS (Deutschland) und Industrietechnik (Italien). Mit einem umfangreichen Produktangebot entstehen für Systemintegratoren sowie Gebäudebesitzer und -betreiber neue, ganzheitliche Automationslösungen – das Beste aus drei Marken.
DEOS - Experte und Hersteller für Gebäudeautomation - made in Germany
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Downloads
Keywords
- DEOS, Programmiertools, echte Zeitersparnis, Integratoren, Planer, Gebäudebesitzer
- Energiemanagement, Energie, Monitoring, Heizkosten, Reporing, Cloud, IoT, LoRaWAN, Remote, Fernzugriff
- BACnet Gebäudeleittechnik, GLT, BMS, BACnet/SC,
- Regelungstechnik DDC, IO-Module, MSR, HVAC,HVAR, TGA, FM
- Raum- und Gebäudeautomation, Raumautomation, Sensoren, Feldgeräte
Unsere Produkte

DEOS BACnet/SC GLT - Neue Maßstäbe in der sicheren Gebäudeautomation
Auf der #ISH 2025 / Halle 11.1 - D88 / zeigen wir Ihnen unsere Neuigkeiten und Lösungen zum modernen Gebäudemanagement.
Wir präsentieren zur ISH unser drei skalierbaren GLT-Lösungen - für unterschiedliche Gebäudegrößen und Anforderungen, ob lokal auf der Automationsstation, serverbasiert und vor Ort oder als Cloud GLT. Ausbaubar sind die GLT-Lösungen mit der DEOS Standortvernetzung oder mit der DEOS eigenentwickelte IoT Plattform. So werden die Gebäude stehts im energetischen Optimum betrieben.
*** Der Unterschied
Nur wenige MSR-Hersteller wie die DEOS bieten ein IT-sicheres BACnet/SC-zertifiziertes Gesamtsystem - von der GLT bis zur der Automationsstation. Hier spielen wir als DEOS unsere langjährige BACnet Kompetenz ganz stark aus:
DEOS zählt sich seit 2005 zu den frühen BACnet Pionieren von interoperatiblen Lösungen und unterstützt seit mehr als 20 Jahren mit eigenen Experten unsere eigenen BACnet Experten.
*** Das Highlight
- Onboard-GLT/-MBE - für Kleinstprojekte direkt auf der Automationsstation der integrierte und leistungsstarker HTML5 Webserver mit GLT-Basisfunktionen.
- Server- und Cloud-GLT/MBE - vollumfängliche GLT Funktionen wenn die Funktionsanforderungen oder Gebäudeanzahl steigen
- Einfach hochskalierbar – die einmal auf dem DEOS Controller erstellten Anlagengrafiken können ohne Zusatzaufwände im OPENweb weiter nutzen.
- Durchgehend sicher - BACnet/SC zertifiziert von der Automationsstation OPEN.WRX AS bis zur GLT OPENweb BACnet/SC
- BACnet/SC - mit über 55 Jahren Expertise haben wir die weltweit erste BACnet/SC sicherheits-zertifizierte Automationsstation auf den Markt gebracht und damit gleichzeitig Maßstäbe beim Thema IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation gesetzt.
- Grafisch & einfach - Aufgrund der einheitlichen grafischen Anlagen-Darstellung können Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse die Raum- und Anlagenparameter monitoren und einstellen
*** Die Referenzen
Agrippabads in Köln - ob Remote-Zugriff oder Vorort am zentral installierte Gebäudeleittechnik (GLT) bedient: der Umbau im laufenden Betrieb zur BACnet/SC-zertifizierte DEOS OPENweb GLT ermöglicht nun die deutlich einfachere Überwachung und Steuerung aller Anlagen im Agrippabad.
*** Drei Punkte zum Schluss
Wir setzen auf die passenden Lösungen je Projektgröße, die Schnelligkeit und Einfachheit in der Skalierung, Installation und Bedienung sowie die durchgängige BACnet/SC Sicherheit durch die Zertifizierung.
Überzeugen Sie sich gerne persönlich und werden Sie am Ende auch zum DEOS Fan.
Mehr unter: https://www.deos-ag.com/de/gebaeudemanagement/bacnet_glt
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch, Ihren Anregungen und Wünschen und vielleicht den gemeinsamen Start in erfolgreiche DEOS Projekte, auf unserem ISH Messestand, vom 17.-221. März 2025, in Halle 11.1 / D88.

Effizienter BACnet Workflow: bis zu 40 % Zeitersparnis für die Inbetriebnahme
Auf der #ISH 2025 / Halle 11.1 - D88 / zeigen wir Ihnen unsere Neuigkeiten zur BACnet Programmierung in MSR-Projekten
Wir als DEOS verfolgen konsequent unser Ziel weiter, Systemintegratoren bei der effizienten Umsetzung ihrer MSR-Projekte zu unterstützen. Dabei begeistern wir unsere Systempartner in Punkto Schnelligkeit durch die Importmöglichkeiten aus externen Planungstools, durch die AMEV-konformen BACnet Template- und Makro-Bibliotheken und *NEU* durch die 1:1-Test-Tools und -App für die effiziente Inbetriebnahme und Dokumentation im MSR-Projekt
*** Der Unterschied
Der DEOS Workflow Efficient BACnet Engineering (EBE) bietet unseren MSR-Integratoren eine messbare Zeitersparnis und damit einen großen Wettbewerbsvorteil – für die wirtschaftlichere Abwicklung von MSR-Projekten mit DEOS. In jeder dieser Projektphasen bieten wir schnelle und einfache Lösungen an, die aus den 55 Jahren Erfahrungen als deutscher Hersteller resultieren und aus der praktischen Arbeitsweise der DEOS Integratoren gemeinsam entwickelt wurden.
***Das Highlight
Das neue Highlight der EBE-Lösung für die Inbetriebnahme, DEOS onSite, ermöglicht es DEOS Partnern, nachweislich noch mehr Zeit zu sparen. Im Kern besteht DEOS onSite aus der DEOS onSite-App für die Testdurchführung sowie der onSite-Box für den Verbindungsaufbau.
Die zugrunde liegende Philosophie besteht darin, dass eine einzige Person den 1:1-Test schnell und dokumentiert durchführen kann. Das reduziert den Personalaufwand.
Neben dem 1:1-Test hilft die DEOS onSite App beim Abgleich der Ein- und Ausgänge, dokumentiert die Richtigkeit des Einbaus und des Gerätetyps.
Da auf der Baustelle die WLAN-/Funk-Kommunikation dem Mitarbeiter am Feldgerät und der im Keller verbauten Controller oftmals eine Hürde darstellt, wurde die DEOS onSite-Box entwickelt.
Die AMEV-konformen BACnet Makros und Templates kombinieren einzigartig in einem Arbeitsschritt die Programmierung der Regelung, die grafische Visualisierung der Anlage und die Dokumentation der Regelung. Hier steht die Schnelligkeit im Vordergrund.
*** Die Referenzen
Robert Saller, Geschäftsführer tesaro Gebäudeleittechnik GmbH aus München zur EBE Lösung der DEOS:
„Durch die DEOS BACnet Bibliotheken, dem Massenparametrierungs-Tool und dem einfachen Alarmmanagement kalkuliere ich jetzt mit dem effizienten BACnet Engineering (EBE) der DEOS etwa 20% weniger Zeit pro Datenpunkt. Daher setzen wir in BACnet Projekten heute immer mehr die EBE Lösung von DEOS ein.“
*** Kompakt gesagt
- AMEV-Konform - BACnet Makros und Template Bibliothek
- Schnelligkeit - Kombination der Arbeitsschritte zur Programmierung, grafischen Visualisierung und Dokumentation
- Mobil - DEOS onSite App - Abgleich der Ein- und Ausgänge, Dokumentation
- Einfache Verbindung - DEOS onSite Box - WLAN-/Funk-Verbindungsaufbau, vom Feldgerät zur Automationsstation
*** Drei Punkte zum Schluss
Mit dem Workflow Efficient BACnet Engineering (EBE) und der onsite APP/-Box sind DEOS Systempartner deutlich schneller in der Programmierung, erfüllen die nach DIN 16484 und VOB-C geforderte Dokumentation und können durch die Personal-/ Zeitersparnis ihre Experten effizienter in den eigenen Projekten einsetzen.
Überzeugen Sie sich gerne persönlich und werden Sie am Ende auch zum DEOS Fan.
Entdecke mehr: https://www.deos-ag.com/de/loesungen/efficient-bacnet-engineering/
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch, Ihren Anregungen und Wünschen und vielleicht den gemeinsamen Start in erfolgreiche DEOS Projekte, auf unserem Messestand in Halle 11.1 / D88.

Zeit- und kosteneffiziente DEOS Raumlösungen – die schnelle Integration macht den Unterschied
Auf der ISH 2025 / Halle 11.1 - D88 / zeigen wir Ihnen unsere Neuigkeiten zur DEOS Raumlösung.
Ob verbaute Radiatoren im Raum, Kühlkonvektoren oder Befeuchter in der Anlage sind:
die DEOS Lösung bietet die notwendige Flexibilität. Sie enthält unterschiedliche Reglervarianten für die Deckenmontage (REGIO Ardo / Edo, als 24 oder 230 Volt Varianten) als auch haptische moderne Regler und Bedienelemente, für den sichtbaren Raum – die REGIO RCX-Serie.
Der Unterschied
Zusammen mit den gewohnten DEOS Entwicklungstools werden unsere zertifizierten Systemintegratoren im Projekt noch schneller und sparen so ihre kostbare Zeit deutlich ein – über alle Projektphasen, für die wirtschaftlichere Abwicklung von MSR-Projekten mit DEOS.
Das Highlight
Die neue Bedienteil-Serie / Raumcontroller RCX verfügt nicht nur über unterschiedliche Gerätevarianten mit einem attraktiven Design und Touch-Funktion sondern auch über sehr flexible Anwendungsvarianten, durch vier unterschiedliche Modelltypen.
Das LED-Matrix Display ist klar aus der Entfernung zu erkennen und kann in der Nacht komplett gedimmt werden. Die Geräte verfügen über Multisensoren, u.a. zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit, Temperatur, CO2, VOC und PIR. Die Bediengeräte und Raumregler eignen sich für Gebäude, in denen geringer Energieverbrauch gewünscht wird, z.B. für Büros, Schulen, Einkaufszentren, Flughäfen, Hotels und Krankenhäuser.
Durch die offenen Kommunikationsstandards BACnet und Modbus sind die DEOS Raumlösungen in jedes Gebäudeautomationssystem integrierbar. Der Datenupload auf die verbauten Regler erfolgt per Bluetooth. Das spart dem MSR-Integrator deutliche Zeit bei der Inbetriebnahme und auch die Massenparametrierung.
*** Kompakt
- Kostenfreie Software – da zeitsparend und komfortabel einzurichten mit der inkludierten Konfigurationssoftware
- Schnell und einfach - dank vordefinierter Templates, festem Anwendungsprogramm nur noch konfigurieren
- Bluetooth Datenupload – zur kabellosen (Massen-) Inbetriebnahme, Parametrierung, Cloning
- Flexibel – per Multiload-Funktion werden zeitgleich mehrere Geräte konfiguriert
- Visualisiert – zeitgleich die GLT-Visualisierung in einem Arteisschritt mit erstellen
*** Drei Punkte zum Schluss
Die einfache Implementierung, die hohe Wirtschaftlichkeit in den DEOS Projekten sowie die Zuverlässigkeit unserer Expertenaussagen sprechen für dieses Raumlösung.
Überzeugen Sie sich gerne persönlich und werden Sie am Ende auch zum DEOS Fan.
Mehr unter: https://www.deos-ag.com/de/loesungen/raumautomation/
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch, Ihren Anregungen und Wünschen und vielleicht den gemeinsamen Start in erfolgreiche DEOS Projekte, auf unserem Messestand in Halle 11.1 / D88.

Konsequent: Von Grund auf IT-sichere und BACnet/SC zertifizierte DEOS Gebäudeautomation
Auf der #ISH 2025 / Halle 11.1 - D88 / zeigen wir Ihnen unsere Neuigkeiten zur Sicheren Gebäudeautomatin
Wir als DEOS setzen konsequent auf die BACnet/SC-Kommunikation und integrieren stepp-by-stepp unsere umfassenden Sicherheitskonzepte in unsere Automationslösungen ein. Die über 300 zertifizierten DEOS Partner sind begeistert von der schnellen Installation und einfachen Einrichtung der Sicherheitsfeatures, was Maßstab in der Branche setzt.
*** Der Unterschied
Die DEOS Automationslösungen incl. der BACnet/SC zertifizierter GLT/DDC zeichnen sich nicht nur durch ihre extrem schnellen Programmierung und Benutzerfreundlichkeit aus, sondern auch durch ein langjährig durchdachtes Sicherheitskonzept, das von Anfang an in das Design der Hart- und Softwarelösungen integriert wurde.
*** Das Highlight
IT/OT Trennung der Netzwerke - Die DEOS Automationsstation OPEN.WRX bietet heute schon die einfache konfigurierbare Lösung zum maximalen Schutz diese IT-/OT-Trennung.
BACnet/SC - mit über 55 Jahren Expertise haben wir die weltweit erste BACnet/SC sicherheits-zertifizierte Automationsstation auf den Markt gebracht und damit gleichzeitig Maßstäbe beim Thema IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation gesetzt.
Service & Security Center – Einfach und Intuitiv die Sicherheitseinstellungen auf dem Controller setzen, inkl. eines Expertenmodus für tiefere Einstellungsmöglichkeiten und Auslieferung der DEOS Automationsstationen mit gesetzten Sicherheitsparametern.
Sichere Fernwartung / Vernetzung – wir setzten auf die verschlüsselte Kommunikation, automatische Softwareupdates, auf Nutzer- und Berechtigungskonzept und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
*** Die Referenzen
Martijn Jonker , DEOS Systemparnter zur unseren Sicherheitslösungen in der Gebäudeautomation:
"Wir setzen voll auf DEOS , wenn es um den Schutz unserer Gebäudedaten geht."
*** Kompakt zusamengefasst
- BACnet/SC – drei Größen an Automationsstationen und zertifizierte GLT/BMS
- IT/OT Trennung – per design auf der BACnet/SC zertifizierten DDC
- Service und Security Center – zur einfachen Bedienung der Sicherheitseinstellungen
- Sichere Fernwartung / Vernetzung – mit umfangreichen Sicherheitsfeatures und automatischen Software Updates
*** Drei Punkte zum Schluss
Wir setzen auf durchgängige IT-Sicherheit, die bereits ab der Entwicklung immer in unsere Lösungen einfließt, wir setzen bei der Kommunikation von Anlagen und Produkten konsequent auf BACnet/SC und achten auf die Einfachheit bei der Bedienung der Funktionen.
Überzeugen Sie sich gerne persönlich und werden Sie am Ende auch zum DEOS Fan.
Mehr unter: https://www.deos-ag.com/de/produkte/ddc-controller/open-wrx/
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch, Ihren Anregungen und Wünschen und vielleicht den gemeinsamen Start in erfolgreiche DEOS Projekte, auf unserem Messestand in Halle 11.1 / D88.

GEG-konformes DEOS Energiemonitoring im Gebäude mit Augenmaß: Analyse bis tief in die Anlagentechnik
Auf der #ISH 2025 / Halle 11.1 - D88 / zeigen wir Ihnen unsere Neuigkeiten und Lösungen zum modernen Energiemonitoring
Drei unterschiedliche Monitoring-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen präsentieren wir für das GEG-konformen Energiemonitoring - ja nach Kundenbedürfnissen und Gebäudegrößen. Ob kostenlos auf der DEOS Automationsstation aktiviert, ob serverbasiert im Gebäude wie auch in der DEOS Cloud – durch die schnelle Installation erhalten Gebäudebetreiber die verlässliche Grundlage zur energetischen Gebäudeoptimierung.
*** Der Unterschied
Das Herzstück dieser DEOS Lösung ist die eigenentwickelte DEOS IoT-Plattform (pro.Building Suite) – hosted in Germany. So können Energiedaten von dezentral verteilten Gebäuden über die DEOS Standortvernetzung in der Cloud zusammengeführt, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Mit einem Standard-Webbrowser und über ein Zugriffs-Rechtekonzept können die individuell erstellbaren grafischen Berichte von jeglichen Endgeräten aufgerufen werden.
*** Das Highlight
- Onboard-GLT/-MBE - für Kleinstprojekte eine GLT direkt auf der DEOS Automationsstation, durch unseren integrierten und leistungsstarken HTML5 Webserver
- Server- und Cloud-GLT/MBE - vollumfängliche GLT Funktionen, wenn die Funktionsanforderungen oder Gebäudeanzahl steigen sollten
- Einfach hochskalierbar – die einmal auf dem DEOS Automationsstation erstellten Anlagengrafiken werden ohne Zusatzaufwände im OPENweb einfach weiter genutzt.
- Durchgehend sicher - Unsere Lösung ist durchgehend BACnet/SC zertifiziert - von der Automationsstation OPEN.WRX AS bis zur GLT OPENweb
- Zählerintegration - Anbindung von Anlagen und Zähler in / zu anderen Lösungen per API oder Datenexport
- GEG-konform und BaFa-förderfähig - Für eine Zertifizierung nach ISO 50001 ist das DEOS-Energiemonitoring BAFA förderfähig
*** Die Referenzen
St. Katharinen Hospital in Frechen (bei Köln) - Das cloudbasierte DEOS Energiemonitoring bietet einen klaren Überblick über den Energieverbrauch und die Einsparungen mithilfe individueller Dashboards. Rund 100 Energiezähler (für Strom, Wärme, Wasser, Gas) wurden in diesem Projekt integriert.
*** Kurz und Kapp
- Datenanbindung der Energieerzeuger und -zähler
- Speicherung und Verarbeitung der Energiedaten
- Webbasierte Visualisierung & Bedienung
- Automatische Energiereports & Dashboard
- API-basierte Datenübergabe
*** Vier Punkte zum Schluss
Wir setzen auf eine passenden praxisbewährte Lösung für unterschiedliche Gebäude , die Herstellerneutralität für einen schrittweisen Ausbau, die Schnelligkeit und Einfachheit in der Skalierung, Installation und Bedienung sowie die durchgängige BACnet/SC Sicherheit.
Überzeugen Sie sich gerne persönlich und werden Sie am Ende auch zum DEOS Fan.
Mehr unter: https://www.deos-ag.com/de/loesungen/energiemonitoring/
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch, Ihren Anregungen und Wünschen und vielleicht den gemeinsamen Start in erfolgreiche DEOS Projekte, auf unserem ISH Messestand, vom 17.-21. März 2025, in Halle 11.1 / D88.
Unsere Events
DEOS Happy Hour - lernen Sie uns persönlich kennen
Lassen Sie sich in entspannte Atmosphäre - bei leichten Getränken und einem kleinen Imbis - von der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der DEOS überzeugen (Lösungshersteller für die Gebäudeautomation - von der Management- bis zur Feldebene).

DEOS Happy Hour - lernen Sie uns persönlich kennen
Lassen Sie sich in entspannte Atmosphäre - bei leichten Getränken und einem kleinen Imbis - von der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der DEOS überzeugen (Lösungshersteller für die Gebäudeautomation - von der Management- bis zur Feldebene).

DEOS Happy Hour - lernen Sie uns persönlich kennen
Lassen Sie sich in entspannte Atmosphäre - bei leichten Getränken und einem kleinen Imbis - von der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der DEOS überzeugen (Lösungshersteller für die Gebäudeautomation - von der Management- bis zur Feldebene).

DEOS Happy Hour - lernen Sie uns persönlich kennen
Lassen Sie sich in entspannte Atmosphäre - bei leichten Getränken und einem kleinen Imbis - von der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der DEOS überzeugen (Lösungshersteller für die Gebäudeautomation - von der Management- bis zur Feldebene).
