Überspringen

ISH 2025 Contactor – Produkte, Aussteller, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2025 finden Sie hier.

HL Hutterer & Lechner GmbH

HL570 FlexBox (komplettes Installations-Set für flache Duschtassen mit Edelstahl-Abdeckung)

Messeneuheit

HL570 FlexBox (komplettes Installations-Set für flache Duschtassen mit Edelstahl-Abdeckung)

HL Hutterer & Lechner GmbH

Beschreibung

HL570 FlexBox, komplettes Installations-Set für flache Duschtassen aus Stahl-Email, Stein, Acryl, Mineralguss,... mit Ablauföffnung d 90mm. Im Lieferumfang enthalten: Rohbauteil inklusive Bauschutz, 3 Befestigungswinkel und Positionierschablone, Abdichtgarnitur mit integriertem Flex-Element (blau), Edelstahl-Abdeckung, Ablaufventil mit Montageschlüssel und Siphoneinsatz. Einbau: Der im Estrich eingebettete Rohbauteil wird mittels Abdichtgarnitur in die Feuchtigkeitsabdichtung eingebunden. Die darauf liegende flache Duschtasse wird über das Ablaufventil durch Einrasten dicht mit dem Flex-Element der Abdichtgarnitur verbunden. Das Flex-Element sorgt dafür, dass seitliche Abweichungen von bis zu 40mm (plus/minus 20mm von der Mitte) zwischen Rohbauteil und Duschtasse problemlos aufgenommen werden können. Gemäß ÖNORM B 3407 niveaugleicher Einbau möglich (Restschwelle bis 20mm).

Mehr Produkte von HL Hutterer & Lechner GmbH

HL531Prblue – Ein bewährtes Duschrinnen-System wurde mit modernster Siphontechnik ausgestattet.

HL531Prblue ist eine in ein EPS-Teil integrierte Duschrinne. Dies bietet für den Installateur den Vorteil, die Rinne durch einfaches Abschneiden an die Duschplatz-Breite vor Ort anpassen zu können. Ein Produkt kann für Längen zwischen 600mm und 1200mm verwendet werden.

Zudem ist der Einbau denkbar einfach: Die Rinne wird auf die richtige Länge zugeschnitten, wandbündig auf die Rohbetondecke geklebt, an die Ablaufleitung angeschlossen – und fertig! Das werksseitig aufgebrachte Dichtvlies kann dann nach dem Verlegen des Estrichs vom Abdichter direkt mit der bauseitigen Abdichtmasse verbunden und vom Fliesenleger verfliest werden.

Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Rinnenfabrikaten ist dabei auch der neue Geruchsverschluss „Primus blue“. Der Siphoneinsatz ist herausnehmbar und kann daher jederzeit leicht gereinigt werden. Im Falle einer Verstopfung besteht dadurch ein großzügiger Zugang zur Ablaufleitung für den Einsatz einer Reinigungsfeder.

Bei dem neuen, patentierten Hybridsiphon „Primus blue“ garantiert ein herkömmlicher Wasser-Geruchsverschluss absolute Geruchsdichtheit. Und wird dabei von einem Ventil als zusätzliche mechanische Geruchssperre unterstützt. Bei kanalseitigem Überdruck wird dadurch ein Austreten der Kanalgase bis zu 800 Pascal verhindert (im Vergleich dazu erreicht ein herkömmlicher Siphon mit 5cm Sperrwasserhöhe nur 500 Pascal). Dies bedeutet: Mehr Sicherheit bei gleichzeitig geringerer Aufbauhöhe – nicht unwesentlich beim Bauen im Bestand!

Nebenbei ermöglicht die spezielle Bauart auch eine Rückstaudichtheit bis zu einem Druck von 0,5 Meter Wassersäule. Das Rückfließen von Abwasser bei ungünstig verlegten Abflussrohren (z. B. aus der Badewanne oder bei Schwimmbadrückspülungen) wird dabei effektiv verhindert.

Trotz aller Technik wurde nicht auf das Design vergessen: Die schlichten Sichtteile – also Rahmen und Abdeckungen – sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und in 3 Varianten erhältlich:

  • „Standard“-Abdeckung aus Edelstahl
  • „Design“-Abdeckung aus massivem Edelstahl und
  • „Individuell“-Abdeckung aus Edelstahl, befliesbar und daher besonders dezent.

Funktionsprinzip Primus blue:

Diese Abdeckungsvarianten sind auch PVD-beschichtet in den Farben Rotgold, Messing und Schwarz erhältlich.

HL635N Kontroll- und Drainageschacht für Grün-, Kies- und Terrassendächer mit Kunststoff-Rahmen und Kunststoff-Rost

HL635N Kontroll- und Drainageschacht für Grün-, Kies- und Terrassendächer mit Kunststoff-Rahmen und verschraubten Kunststoff-Rost. Für die einfache Inspektion und Wartung von Dachabläufen. In der Höhe zum Ablängen von 68 bis 200mm. Belastungsklasse K3 (max. 300kg).

Begrünte Dächer erfreuen nicht nur das Auge und steigern die Lebensqualität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz. Dabei wird Wasser auf dem Dach gespeichert, Staub und Lärm gefiltert und Temperaturunterschiede werden ausgeglichen. Daneben bieten Gründächer Tieren und Pflanzen einen Ersatzlebensraum, um nur einige der Vorteile aufzuzählen.

Bei der Planung und Ausführung von begrünten Dächern erhöht sich die Anforderung an die Entwässerung im Gegensatz zu herkömmlichen Dachkonstruktionen ohne Aufbauten. Hier gilt es, die Dachabläufe von Aufwuchs, Laub, Kies, Substrat oder Erde freizuhalten, um das einwandfreie Ablaufen des Regenwassers zu gewährleisten.

Der neue Kontroll- und Drainageschacht HL635N ermöglicht den einfachen und sicheren Zugang zu Dach- bzw. Terrassenabläufen, um diese bei Bedarf Warten und Reinigen zu können. Dieser wird über den Dachablauf aufgesetzt und falls notwendig einfach mit einer Säge oder Winkelschleifer (Flex) auf die gewünschte Höhe zugeschnitten. Mit einer Originallänge von 20 cm sind sogar intensive Begrünungen ohne zusätzliches Aufstock-Element möglich. Bei höheren Aufbauten kann der Schacht mit Hilfe des Aufstock-Elements HL636N beliebig oft um jeweils weitere 15 cm verlängert werden. Großzügige seitliche Öffnungen, die in der Höhe versetzt zueinander angeordnet sind, garantieren in jeder Situation ausreichend Ablaufmöglichkeit auf der wasserführenden Ebene.

Der Kontroll- und Drainageschacht HL635N ist werkseitig mit einem verschraubbaren Kunststoff-Einlaufrost ausgestattet und eignet sich besonders für begrünte und bekieste Dachflächen. HL635N.0 (Ausführung ohne Abdeckung) in Kombination mit einem verzinkten Stahl-Gitterost HL0635N.2 kann auf Flächen mit hoher Anforderung an die Belastung L15 (max. 1,5t) eingesetzt werden. Eine weitere Abdeckung HL0635N.3 mit geschlossenem Kunststoff-Deckel (ohne Schlitzöffnungen), eignet sich speziell für Dächer mit gezielter Retention bzw. Regenrückhaltung.

Mehr Informationen zur ISH