Überspringen

ISH 2025 Contactor – Produkte, Aussteller, Kontakte

IVAR SpA

Beschreibung

Kompakt-Frischwasserstation SAP-C

SAP-C ist ein Frischwasserstation zur direkten Trinkwassererwärmung über Heizwasser aus einem Puffertank, welches zuvor mit einem beliebigen Wärmeerzeuger (Solarthermie, Wärmepumpe, Kaminofen, Gastherme, usw.) erhitzt wurde.

Ein Plattenwärmetauscher erlaubt eine besonders effiziente Wärmeübertragung und trennt wirksam die beiden Kreise voneinander. Dadurch wird eine separate Warmwasserspeicherung überflüssig. Hygieneprobleme, ein erhöhtes Legionellenrisiko sowie Wartungsarbeiten gehören so der Vergangenheit an.

Die Temperaturregelung erfolgt elektronisch. Der Sollwert wird über eine Steuerung geregelt, die den Durchfluss des Primärkreises so moduliert, dass schnell auf jegliche Änderung im System reagiert und die Austrittstemperatur konstant hält.
Die „M“-Version ist mit Thermostat-Mischventilen ausgestattet, um die Zulauftemperatur zum Wärmetauscher zu begrenzen und damit das Verkalkungsrisiko des Sekundärkreislaufes zu reduzieren.

Die „R“-Version ist mit einer Warmwasserzirkulation ausgestattet, die über die Steuerung geregelt wird.

Die Module stehen in vielen Baugrößen (von 40 l/min bis 100 l/min) zur Verfügung. Sie werden einschließlich PP-Dämmschalen und vormontiertem Zubehör geliefert.




Mehr Produkte von IVAR SpA

DIRTSTOP® XL

Dirtstop® XL ist ein magnetischer Schlammabscheider mit dreifacher Filterwirkung zum Schutz und zur Erhaltung der Anlage.
Die Metallteile der Heizungsanlage sind Korrosion ausgesetzt, wodurch eisenhaltige Verunreinigungen ins Wasser gelangen können. Außerdem können auch andere, zum Beispiel durch Kalk verursachte Verunreinigungen vorhanden sein, die sich tendenziell in Anlagenteilen mit geringerem Strömungsquerschnitt ablagern und dort zu Verstopfungen, lauten Geräuschen und anderen Funktionsstörungen führen.
Dirtstop® XL kombiniert einen dauerhaften und wirkungsvollen Schutz mit einer äußerst einfachen Installation. Der Einsatz, der eine Wirbelströmung erzeugt, ermöglicht die Vorabscheidung von nicht eisenhaltigem Schlamm. Im Anschluss daran werden die verbleibenden Schmutzpartikel von dem doppelten Neodym-Magneten und dem Filtersieb herausgefiltert. Begünstigt wird dieser Vorgang durch die großvolumige Schlammsammelkammer.
Die Anschlüsse können horizontal, vertikal oder mit einer Neigung von 45° ausgerichtet werden und sind gleichermaßen für den Zu- und Auslauf des Schlammabscheiders geeignet.
Die regelmäßige Reinigung des Schlammabscheiders kann einfach und schnell ohne Entleerung der Anlage durchgeführt werden.

VORTEILE:

• Wirbelströmung des Wassers dank patentiertem Einsatz.
• Mechanische Filtration der Verunreinigungen in der Anlage mit S-förmigem Filtersieb (800 µm).
• Leistungsstarker Doppelmagnet (2 x 12 000 Gauß) zur Erleichterung der Abscheidung von eisenhaltigen Verunreinigungen.
• 450 ml große Schlammsammelkammer für die abgeschiedenen Verunreinigungen zur Verringerung der Spülhäufigkeit.
• Absinken der Verunreinigungen in den unteren Teil des Schlammabscheiders durch Schwerkraftwirkung.
• Hoher Volumenstrom für den optimalen Einsatz in Anlagen mit Wärmepumpen.
• Beide Anschlüsse können sowohl am Zulauf als auch am Auslauf des Schlammabscheiders installiert werden und sorgen so für maximale Flexibilität beim Einbau.

Mehr Informationen zur ISH