Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH

Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH
Steinbeisstr. 20
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon+49 7720 6940
Fax+49 7720 694263
Über uns
Über MAICO Ventilatoren
Innovative Technik, hohe Qualität und ausgezeichnetes Design sind die Eckpfeiler der Produkt- und Markenphilosophie des traditionsorientierten Familienunternehmens. Schwerpunkte von MAICO sind Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Ventilatoren und Komponenten für die Lüftungstechnik sowie von Wohnungslüftungssystemen. Seit 1928 bietet die Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH dem Handel, Handwerkern, Architekten, Planern, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Privatpersonen moderne, effektive Technik. Produkte für die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und zur automatischen Kellerentfeuchtung gehören ebenso zum Portfolio wie Ventilatoren für industrielle Anwendungen.
Ein Sortiment von über 1.000 Produkten macht MAICO auch zum Vollsortimenter auf dem Gebiet der Industrielüftung. Von Axialen Hochleistungs-Wandventilatoren über Axiale, Radiale-, Halbradiale- und Diagonale-Rohrventilatoren bis hin zu Radialgebläsen sowie Kanal- und Dachventilatoren findet man bei MAICO garantiert die richtige Lüftungslösung für jede individuelle Anwendung. Besonders auf das Sortiment „Ventilatoren für explosionsgefährdete Bereiche“ ist man bei MAICO stolz. MAICO ist zudem Systemlieferant und bietet umfangreiches Zubehör für sämtliche Ventilatoren und Anwendungen.
Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Standorten in zahlreichen Ländern zählt das deutsche Traditionsunternehmen zu den führenden europäischen Herstellern, wenn es um gute Luft geht.
Ästhetik & Funktionalität
MAICO legt den Fokus auf das perfekte Zusammenspiel zwischen herausragendem Design, Energieeffizienz und komfortstiftender Technologie. Für den Nutzer soll das perfekte Raumklima geschaffen werden – am besten, ohne dass er es bemerkt: leise, kontinuierlich, belebend und energieeffizient. Zahlreiche Designauszeichnungen zeugen davon, dass Form und Funktion bei MAICO vereinbar sind. All dies trägt dazu bei, dass die Marke MAICO heute für Erfahrung und Qualität bei den vielfältigsten Anwendungen für Lüftung steht.
Beratung & Service
Bauprojekte von heute werden immer komplexer. Mit dem stetig steigenden Anspruch an flexible Nutzungsmöglichkeiten, nachhaltige Energiekonzepte und Langlebigkeit der Bausubstanz wachsen auch die Anforderungen an Lüftungsanlagen. Mit dem umfassenden Beratungsangebot von MAICO können Kunden von Anfang an ihr Bauvorhaben optimieren – egal ob Neubau oder Sanierung. Und zwar technisch und wirtschaftlich. Als Markenhersteller legt MAICO vor allem viel Wert auf den Service: Von der Beratung und Planungshilfe vor dem Kauf bis zum umfangreichen Ersatzteil-Angebot betreuen die Lüftungsexperten von MAICO Ihre Kunden umfassend, sodass keine Fragen offenbleiben.
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Downloads
Dokumente
Keywords
- Ventilatoren
- Wohnraumlüftung
- Industrielüftung
- Wärmerückgewinnung
- Badlüfter
Unsere Produkte

Rotationvent RV 2
MAICO präsentiert revolutionäres Lüftungssystem mit 180°-Drehung der gesamten Ventilatoreinheit
MAICO präsentiert mit dem RotationVent RV 2 ein dezentrales Lüftungssystem mit flexiblen Einbaumöglichkeiten in der Außenwand. Eine wegweisende Neuerung in der Lüftungstechnologie, welche Endkunden, Architekten und Planern und Installateuren gleichermaßen zahlreiche Vorteile bietet.
Besonders leise durch Wegfall des Umschaltgeräusches
Das RotationVent RV 2 besticht durch seine innovative Technologie. In erster Linie durch eine sich um die eigene Achse drehende Ventilatoreinheit, wodurch das sonst typische Umschaltgeräusch von Push-Pull-Geräten entfällt. Durch den Wegfall einer mehrfachen Umlenkung des Luftstroms steigt der Volumenstrom bei einer geringeren Lüfterdrehzahl. Das Gerät ist dadurch äußerst leise, selbst während der Belüftung, und bietet bei geschlossenem Kanal eine hohe Normalschallpegeldifferenz. Zudem ermöglichen die verbauten Filter – innen G3 und außen optional G2 – eine optimale Luftqualität. Der werkzeuglose Filterwechsel sowie die optionale Sensorik – von Feuchte über CO₂ bis hin zu flüchtigen organischen Verbindungen – runden die Benutzerfreundlichkeit ab.
Energieeffizient und stromsparend
Das RotationVent RV 2 setzt mit einer Wärmerückgewinnung von über 80 % Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz. Zudem benötigt das Gerät durch die strömungsoptimierte Luftführung ein geringeres Maß an Strom im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Das Gerät erreicht damit die Energieeffizienzklasse A bzw. A+ mit optionaler Sensorik. Dies führt zu reduzierten Heizkosten im Vergleich zur manuellen Lüftung bei gleichem Luftumsatz. In ausgeschaltetem Zustand schließt das Lüftungssystem den Durchgang automatisch. Somit kann äußerlichen Einflüssen wie Smog oder Rauch effektiv entgegengewirkt werden.
Bequeme Installation durch Plug & Play für Neubau und Sanierung
Das RotationVent RV 2 überzeugt zudem mit Plug & Play-Funktionalität, wodurch eine schnelle Fertigmontage gewährleistet ist. Sein flexibler und einfacher Einbau in unterschiedlichen Wandstärken macht die Installation mühelos und effizient. Dadurch ist das RV2 gleichermaßen für Neubau und Sanierung geeignet. Ganzheitliche Lüftungskonzepte können bequem durch eine Vernetzung mehrerer Geräte realisiert werden. Für Wartungs- und Reinigungsarbeiten lässt sich das Gerät komplett entnehmen. Durch den Einbau in bequem erreichbarer Höhe sind Wartungsarbeiten oder Filterwechsel mühelos durchführbar.
Flexibilität & Ästhetik
Die Option einer laibungsintegrierten, unsichtbaren Außenblende macht das RotationVent RV 2 ästhetisch ansprechend und perfekt für eine dezente Platzierung unter der Fensterbank, neben dem Fenster oder in der Fensterlaibung. In der Außenblende ist eine Abtropfkante integriert, welche die Verschmutzung der Fassade verhindern soll. Als Alternative kann das Lüftungssystem auch in der Laibung platziert werden. Dabei liegt der Auslass um 90° umgelenkt auf der Außenseite innerhalb der Laibung. Die Folge ist ein noch dezenteres Erscheinungsbild. Durch die schlanke Bauform bleibt die Installation von Rollladen und Jalousie unbeeinträchtigt. Das moderne Design der Innenblende rundet das Gesamtbild ab.
Mit dem RotationVent RV 2 setzt MAICO einen neuen Standard in der dezentralen Lüftungstechnik, welcher Komfort, Energieeffizienz und ästhetisches Design vereint und sowohl für Neubauten wie auch für Sanierungen geeignet ist.

Centrifugal Push Pull CPP 60
Centrifugal PushPull 60 – Die Revolution der dezentralen Lüftungstechnik
MAICO präsentiert mit dem CPP 60 das erste Push-Pull-Gerät mit integriertem Radialventilator. Der Radialventilator liefert einen beeindruckenden Volumenstrom von bis zu 60 m³/h pro Gerät. Dank der Volumenstromkonstanz bleibt die Leistung des Ventilators unabhängig von Wetterlage oder Einbauort konstant. Das CPP 60 arbeitet zudem flüsterleise, da das Umschaltgeräusch eines herkömmlichen Push-Pull-Gerätes nahezu gänzlich entfällt. Das CPP 60 ist dank seiner einfachen Montage und Installation sowohl für Neubauten wie auch für Sanierungen geeignet. Besonders bei Sanierungen bietet das CPP 60 mit einer Aufputzvariante eine besonders einfache Lösung. Der Keramikspeicher des CPP 60 ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von über 80 %, was die Energieeffizienz des Bauvorhabens sicherstellt und zu reduzierten Heizkosten führt.
Innovative Funktionsweise
Der CPP 60 ist das erste Push-Pull-Gerät mit verbautem Radialventilator. Durch den Einsatz eines Radialventilators besitzt das Gerät keinerlei Druckschwankungsempfindlichkeit. Die innovative Lüftungsklappe in Kombination mit einem durchdachten Kammersystem sorgt für eine Be- und Entlüftungsfunktion bei kontinuierlichem Betrieb des Radialventilators. Im Push-Pull-Betrieb findet dabei in zyklischem Takt unauffällig leise der Wechsel von der Abluft- in die Zuluft-Phase statt. Das störende Hoch- und Runterfahren anderer PushPull-Geräte entfällt beim CPP 60 beinahe komplett. Ein EPP-Gehäuse sowie die Luftstromführung im Gehäuse selbst gewährleisten eine natürlich hohe Normallschallpegeldifferenz. Neben dem äußerst leisen Betrieb kann das CPP 60 außerdem volumenstromkonstant bis zu 60 m³/h im WRG-Modus fördern. Somit sind auch größere Räume garantiert mit einem Lüftungspaar nach DIN 1946-6 belüftbar.
Vorteile gegenüber anderen Lüftungs-Systemen
Das CPP 60 bietet durch sein großes Volumen, seine Druckstabilität und seine Volumenstromkonstanz vor allem im Vergleich zu anderen Push-Pull-Geräten enorme Vorteile, da die effektive Leistung in der Praxis deutlich besser ausfällt und nicht von äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel dem Wetter, abhängt. Je nach Auslegung können zudem beispielsweise vier CPP 60 sechs vergleichbare PushPull-Geräte ersetzen. Verglichen mit zentralen Lüftungslösungen bietet das CPP 60 wiederum ein vergleichbares, optimales Raumklima bei deutlich geringeren Investitionskosten.
Flexibel und praktisch
Das CPP 60 stellt eine bahnbrechende Innovation in der Lüftungstechnologie dar und bietet sowohl Endkunden als auch Architekten, Planern und Installateuren zahlreiche Vorteile. Handwerker profitieren von der einfachen Aufputzinstallation und den vergleichsweise kleinen Bohrungen von lediglich 140 mm bei einem Einsatz der MAICO-Wandhülse WW90 und von lediglich 95 mm bei der Verwendung eines einfachen HT-Rohres. Die Wandstärke ist dabei irrelevant. Für Architekten bietet das Unterputzset, das zeitnah als Zubehör erhältlich sein wird, wiederum eine dezente und unauffällige Gestaltungsmöglichkeit bei gleichbleibendem Nutzen. Endkunden profitieren von der konstanten Luftqualität, der leisen Betriebsweise sowie von einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem gewährleistet ein werkzeugloser Filterwechsel den gewohnten MAICO-Komfort.
Wetterlage und Einbauort
Aufgrund seiner Druckstabilität und konstanten Volumenstromleistung bleibt die Performance und die Wärmerückgewinnung des CPP 60 unabhängig von Wetterbedingungen oder Einbauort unverändert. Das macht das Gerät gerade auch für Hochhäuser, Hotels oder ähnliche Gebäude attraktiv, wo herkömmliche Push-Pull-Geräte ansonsten mit wetter- und höhebedingten Druckschwankungen zu kämpfen hätten.
Das zeichnet unser CPP 60-Lüftungsgerät aus:
· Einfache Montage (Kernlochbohrung < 140mm)
· Für Neubau und Sanierung geeignet
· Aufputz- und Unterputzversion
· WRG > 80 % durch Keramikwärmetauscher
· Kein Umschaltgeräusch, dadurch angenehm leise
· Hohe Normalschallpegeldifferenz
· Hohe Volumenstromkonstanz
· Hohe Druckstabilität
· Werkzeugloser Filterwechsel
· Optionale Sensorik
· Energieeffizienzklasse A

Industrielüftung und Ex
MAICO wird Vollsortimenter für Industrielüftung
Um für gute Luft in Montagehalle, Lager oder Produktionsanlage zu sorgen, werden besonders leistungsstarke Lüftungssysteme benötigt, die große Volumen aus besonderen Anwendungsbereichen fördern können. Von Axialen Hochleistungs-Wandventilatoren über Axiale, Radiale-, Halbradiale- und Diagonale-Rohrventilatoren bis hin zu Radialgebläsen sowie Kanal- und Dachventilatoren finden Kunden bei MAICO Lüftungslösungen für industrielle Anwendungen jeder Art.
Mit über 1.000 Produkten ist MAICO damit Vollsortimenter auf dem Gebiet der Industrielüftung. Besonders auf das umfassende Sortiment für explosionsgefährdete Bereiche ist das Unternehmen aus Villingen-Schwenningen stolz.
Zahlreiche Anwendungsbereiche von Gastronomie über Produktionshalle bis hin zu Ex
Das MAICO-Portfolio umfasst Ventilatoren für die unterschiedlichsten Anwendungen. Ob Umluftventilatoren, Fensterventilatoren oder Gastronomielüftung – das Unternehmen hat sich über die Jahre sehr breit aufgestellt und kann alle denkbaren Anforderungen bedienen. Von Großküche über Ladengeschäft bin hin zu Produktionshallen bietet MAICO die entsprechenden Lüftungssysteme und Lüftungslösungen. Und das auch für den explosionsgefährdeten Bereich wie in Gefahrstofflagern oder Laboren.
Große Fördervolumen und hohe Druckstärke bei niedrigem Energieverbrauch
Die Leistungsdaten der MAICO-Ventilatoren können sich sehen lassen. Die axialen Hochleistungs-Rohrventilatoren können beispielsweise bis zu 143.000 m³/h fördern. Die Radialventilatoren bestechen ihrerseits mit einer sehr hohen Druckstärke. Zusätzlich überzeugen alle Ventilatoren durch ihre Langlebigkeit. Außerdem sind die Ventilatoren durch die verbauten EC-Motoren im Betrieb sehr energiesparend, was den Energiekosten und der Umwelt gleichermaßen zugutekommt.
Expertise aus fünf Jahrzehnten im Ex-Bereich
In vielen Industrien und Anwendungen kann explosionsfähige Atmosphäre in Form von Gasen, Dämpfen oder Stäuben entstehen. Für den Explosionsschutz ist daher ein Entlüftungssystem notwendig, um diese explosionsfähige Atmosphäre aus dem Raum zu transportieren. Typische Bereiche, in denen explosionsfähige Atmosphären entstehen können, sind die chemische und petrochemische Industrie, Wasserstoffanwendungen, die Lebensmittelindustrie, Gefahrstofflagerung oder Biogasanlagen.
MAICO ist in der Branche seit über fünf Jahrzehnten als Spezialist für Ventilatoren in explosionsgefährdeten Bereichen bekannt. Das Unternehmen führt Ex-Ventilatoren für unterschiedlichste Anforderungen für die Anwendungsbereiche Gas, Staub und Wasserstoff. Der Explosionsschutz ist dabei nach ATEX und IECEx zertifiziert.
Ventilatoren für spezielle Anwendungen
Auch in nicht explosionsgefährdeten Bereichen können Be- und Entlüftung vor besonderen Herausforderungen stehen. Etwa in Umgebungen, in denen säurehaltige oder korrosive Medien gefördert werden. Besonders hohe Fördermitteltemperaturen können ebenso vorkommen. MAICO bietet auch für diese Umgebungen Lösungen und führt Ventilatoren im Portfolio, welche für Fördermitteltemperaturen bis 200 °C geeignet sind. Außerdem findet man im Programm von MAICO auch säure- und korrosionsbeständige Ventilatoren.
Sonderausführungen gehören ebenso zum Repertoire
Häufig erfordern bestimmte Produktionsprozesse beim Anwender besondere Anforderungen an die Be- und Entlüftung. Auf diese speziellen Bedürfnisse hat sich MAICO mit seiner jahrelangen Erfahrung eingestellt und spezialisiert. Außergewöhnliche und vor allem individuelle Bedürfnisse zu bedienen, gehört zum täglichen Brot der Expertinnen und Experten des Unternehmens.
Alles aus einer Hand
Das Unternehmen hat sich zudem als Systemlieferant aufgestellt und bietet zusätzlich umfangreiches Zubehör wie Sensoren für Feuchtigkeit oder Temperatur, Schalldämpfer, Lufterhitzer und Filter für zahlreiche Ventilatoren und Anwendungen.

ER EC NFC
Die nächste Generation der Lüftungssteuerung ist da – MAICO präsentiert neue Abdeckungen mit NFC für den ER EC samt neuer App!
(Fast) alles neu bei unserem beliebten Ventilator für innenliegende Bäder und WCs ER EC: Drei neue Abdeckungen in verschiedenen Ausführungen bringen mit einer NFC-Steuerung den neuesten Stand der Technik nach Hause. Optimieren Sie Ihr Raumklima und genießen Sie höchsten Komfort und Effizienz!
Der Ventilator ER EC an sich bleibt jedoch der gleiche. Die Produktreihe ER als Auf- oder Unterputzausführung ist die perfekte Wahl, wenn es um den zuverlässigen Abtransport verbrauchter und feuchter Luft in innenliegenden Bädern und WCs geht.
Und auch in Sachen Brandschutz gibt es Neuigkeiten beim ER EC!
Drei neue Abdeckungsvarianten für den ER EC
Die drei neuen Abdeckungen bieten eine Vielzahl an einstellbaren Parametern, um den Ventilator perfekt an die jeweiligen individuellen Bedürfnisse anzupassen. Die drei neuen Abdeckungsvarianten mit NFC-Modul unterscheiden sich dabei wie folgt:
- ER-AK NFC: Komfort-Ausführung mit Zeitmodul
- Steuerung mit Zeitmodul
- Vollastbetrieb mit einstellbarer Einschaltverzögerung 0-120 sec Und Nachlaufzeit 0-30 min
- Einstellbarer Intervallbetrieb 0-24 h, Entlüftungsdauer einstellbar 10-60 min
- Einstellbarer Volumenstrom bei Grundlast 0; 15-100 m³/h
- Einstellbarer Volumenstrom bei Volllast 0; 15-100 m³/h
- ER-AH NFC: Ausführung mit Feuchtesteuerung und intelligentem Zeitmodul
- Steuerung über Feuchtesensor mit Zeitmodul
- Volllastbetrieb mit einstellbarer Einschaltverzögerung 0-120 sec und Nachlaufzeit 0-30 min
- Einstellbarer Intervallbetrieb 0-24 h, Entlüftungsdauer einstellbar 10-60 min
- Einstellbarer Intervall-Volumenstrom 15-100 m³/h
- Intelligente Feuchtesteuerung: Ventilator überwacht und entlüftet automatisch (Umstellung auf manuell möglich)
- Einstellbarer Volumenstrom bei Grundlast0; 15-40 m³/h
- Einstellbarer Volumenstrom bei Volllast0; 40-100 m³/h
- ER-AB NFC: Ausführung mit Bewegungsmelder und intelligentem Zeitmodul
- Steuerung über Bewegungsmelder und Zeitmodul
- Volllastbetrieb mit einer einstellbaren Einschaltverzögerung 0-120 sec und Nachlaufzeit 0-30 min
- Einstellbarer Intervallbetrieb 0-24 h, Entlüftungsdauer einstellbar 10-60 min
- Einstellbarer Intervall-Volumenstrom 15-100 m³/h
- Einstellbarer Volumenstrom bei Grundlast 0; 15-100 m³/h
- Einstellbarer Volumenstrom bei Volllast 0; 15-100 m³/h
Alle drei Abdeckungen werden wie gewohnt bequem per Plug & Play über ein Anschlusskabel mit dem eigentlichen ER EC Ventilator verbunden und sind sofort betriebsbereit.
Zusätzliche Optionen durch Austausch der Abdeckung
Die Steuerungs- und Bedieneinheit befindet sich in der jeweiligen Abdeckung. Durch die einfache Austauschbarkeit der Abdeckung kann auch nachträglich problemlos eine andere Steuerung installiert werden. Einfach und praktisch, wenn später z. B. die Entlüftungsvariante mit Bewegungssensor gewünscht wird.
Weitere Vorteile im Überblick:
· Bestens in Form: Die flache Abdeckung im eleganten Design passt zu jedem Ambiente, ist um 5° drehbar und lässt sich somit optimal ausrichten.
· Absolut benutzerfreundlich: Die LED-Filterwechselanzeige mit Reset-Funktion macht einen sachgemäßen hygienischen Betrieb möglich. Der Austausch des Filters erfolgt werkzeuglos.
· Integrierte Steuerungs-/ Bedieneinheit: Über die App MAICO@NFC lassen sich weitere individuelle Einstellungen vornehmen, wie Einschaltverzögerung, Nachlaufzeit, Intervall oder Volumenströme.
Konfiguration und Steuerung über MAICO@NFC-App
Mit der neuen und intuitiven App Maico@NFC können Sie Ihren ER EC draht- und kontaktlos bequem konfigurieren. Alles, was dazu benötigt wird, ist eine der neuen ER EC-Abdeckungen mit NFC-Modul sowie ein mobiles Endgerät mit MAICO@NFC-App. Dank der NFC-Technologie lassen sich die Daten des Ventilators in der App übertragen und auslesen.
- Einfache Bedienung: Die NFC-Technologie macht die Konfiguration des Ventilators besonders benutzerfreundlich.
- Zeitersparnis & Komfort: Durch die drahtlose Kommunikation entfällt das manuelle Einstellen der Parameter direkt an der Abdeckung. Das spart Aufwand und vereinfacht den Prozess erheblich.
- Flexibilität: Mit der App Maico@NFC können die Einstellungen jederzeit angepasst werden. Dies bietet maximale Flexibilität bei der Steuerung des Raumklimas.
- Präzision: Die App ermöglicht eine präzise Einstellung der verschiedenen Parameter, wie Volumenstrom, Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit. Das sorgt für eine optimale Leistung und Effizienz des Ventilators.
- Zukunftssicherheit: Die NFC-Technologie ist eine moderne und zukunftssichere Lösung, auf dem neuesten Stand der Technik.
Neue Gehäuse mit Brandschutz
Des Weiteren gewährleisten zwei neue Gehäuse nun den Brandschutz des ER EC. Beide Gehäuse sind mit dem Ventilatoreinsatz ER EC und ER EC 2.1 direkt kombinierbar, wodurch kein Replacementkit für den Einsatz des Ventilators benötigt wird.
· Einbau innerhalb und außerhalb des Schachtes in Wand und Decke möglich.
· Mit wartungsfreier Brandschutz-Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung K90-18017.
· Metall-Ausblasstutzen DN 75/80 mit Metall-Absperrklappe und selbsttätiger Auslösevorrichtung.
· Metall-Absperrklappe dient zusätzlich als Kaltrauchklappe.
Brandschutzgehäuse:
- ER-UPD EC
o Unterputzgehäuse zur Aufnahme eines Ventilators ER EC & ER EC 2.1
o Einbau in Wohnungsküchen, Bäder und WCs.
o Mit wartungsfreier Brandschutz-Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung K90-18017.
o Metall-Ausblasstutzen DN 75/80 mit Metall-Absperrklappe und selbsttätiger Auslöseeinrichtung.
o Metall-Absperrklappe dient zusätzlich als Kaltrauchklappe.
o Leicht ausbaubare Rückschlagklappe, dadurch einfache und schnelle Reinigung.
o Einbau innerhalb und außerhalb des Schachtes in Wand und Decke möglich.
o Zugelassen für Ausblasrichtung nach oben, rechts oder links.
o Geringe Bautiefe des Unterputzgehäuses und der Abdeckung.
o Mit Putzschutzdeckel.
o Praktische Schnappbefestigung und elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse.
o Sollbruchstellen im Gehäuse zur Nutzung des Absaugstutzen ER-AS für die WC-Sitzentlüftung.
o Kunststoffteile normal entflammbar nach Klasse B 2.
- ER-UPB EC
o Brandschutzgehäuse zur Aufnahme eines Ventilators ER EC & ER EC 2.1
o Einbau in Wohnungsküchen, Bäder und WCs.
o Mit wartungsfreier Brandschutz-Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung K90-18017.
o Metall-Ausblasstutzen DN 75/80 mit Metall-Absperrklappe und selbsttätiger Auslösevorrichtung.
o Metall-Absperrklappe dient zusätzlich als Kaltrauchklappe.
o Leicht ausbaubare Rückschlagklappe, dadurch einfache und schnelle Reinigung.
o Einbau innerhalb des Schachtes in Wand und Decke möglich.
o Zugelassen für Wandeinbau mit Ausblasrichtung nach oben, rechts oder links, sowie Deckeneinbau.
o Geringe Bautiefe des Unterputzgehäuses und der Abdeckung.
o Mit Putzschutzdeckel.
o Praktische Schnappbefestigung und elektrische Steckverbindung für schnelle Montage des Ventilators im Gehäuse.
o Kunststoffteile normal entflammbar nach Klasse B 2.

Raumlufttechnische Anlagen
RLT-Anlagen von MAICO ermöglichen einen zuverlässigen Luftaustausch in großen Gebäuden mit vielen Menschen
Raumlufttechnische Anlagen eignen sich besonders in Bereichen, in denen viele Menschen zusammenkommen und ein stetiger Luftaustausch notwendig ist. Die Anlagen sorgen nicht nur für frische Luft, sondern auch für eine thermische Luftbehandlung in Räumen und Gebäuden. MAICO RLT-Geräte verfügen über eine intelligente Regelung mit Netzwerkanbindung und einem Fördervolumen von bis zu 150.000 m3 /h.
MAICO bietet Anlagen für kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung in energetisch optimierten Gebäuden. Dezentrale und zentrale Wärmerückgewinnungssysteme für den Wohn- und Nichtwohnbau bilden zusammen mit ausgewählten Zubehörprodukten und Dienstleistungen die Basis für unsere Kompetenz.
Gute Luft steigert das Konzentrationsvermögen
MAICO Lüftungssysteme sind die perfekte Wahl, wenn es um gesunde und frische Luft geht. Ob in Klassenzimmern, Sportstätten, Arztpraxen, Büros oder auch Gewerbehallen und Produktionsstätten – eine kontrollierte Lüftung sorgt nicht nur für frische Luft, sondern begrenzt den CO2 -Gehalt auf ein Minimum. Ein entscheidender Umstand, der das Wohlbefinden und ebenso das Konzentrationsvermögen positiv beeinflusst.
Zentrale RLT-Kompaktgeräte mit Fördervolumen bis 5.500 m³/h nominal
RLT-Kompaktgeräte von MAICO mit Wärmerückgewinnung sind optimal für die Außenaufstellung geeignet und bieten gleichzeitig eine einfache Wartung. Beide Ausführungen – horizontal (H) und vertikal (V) – sind anschlussfertig mit integriertem Controller und automatischem Bypass. Die horizontale Variante kann mit Regendach und Außenhaube als flaches Gerät für die Außenaufstellung genutzt werden, während die vertikale Ausführung ebenfalls für die Innen- oder Außenaufstellung konzipiert ist. Die Geräte sind leicht revisionierbar dank seitlich öffenbarer und abnehmbarer Revisionstüren. Zudem erfüllen sie höchste Hygieneanforderungen gemäß VDI 6022.
Zentrale RLT-Flat-Kompaktgeräte mit Fördervolumen bis 2.700 m³/h nominal
Flache RLT-Kompaktgeräte mit Wärmerückgewinnung sind anschlussfertig mit integriertem Controller und automatischem Bypass. Sie überzeugen durch eine zeitsparende Revision. Die RLT-FLAT-Kompaktlüftungsgeräte von MAICO wurden speziell für die unterschiedlichsten Montagemöglichkeiten bei geringsten Platzverhältnissen entwickelt. Sie sind in fünf Baugrößen erhältlich, welche bei verschiedenen Raumsituationen an Decke oder mit der Option Enthalpiewärmetauscher auch an der Wand installiert werden können. Umfangreiches Zubehör zur Luftkonditionierung vervollständigt das System.
geniovent.x: Dezentrale RLT-Kompaktgeräte bis maximal 1.000 m³/h – ideal für den Einsatz in Schule, Kita und Büroräumen – bei Neubau und Sanierung
Die dezentralen Lüftungssysteme geniovent.x sind die perfekte Wahl, wenn es um gesunde und frische Luft geht. Ob in Klassenzimmern, Konferenzräumen oder Büros, eine kontrollierte Lüftung sorgt nicht nur für frische Luft, sondern begrenzt den CO2 -Gehalt auf ein Minimum. Ein entscheidender Umstand, der das Wohlbefinden und ebenso das Konzentrationsvermögen positiv beeinflusst.
geniovent.x – deckenhängende Lüftungssysteme und Stand-Lüftungssysteme
MAICO stellt für die unterschiedlichsten Einbausituationen sowohl deckenhängende als auch Stand-Lüftungssysteme bereit. Ob im Sanierungsfall oder im Neubau – MAICO-Lüftungssysteme haben sich seit Jahrzehnten bewährt und vollbringen beste Lüftungsarbeit. Die geniovent.X-Deckengeräte sind in mehreren Ausführungen verfügbar. Dies reicht von der Variante zur Montage unterhalb der Decke bis hin zur komplett integrierten Variante in einer Zwischendecke. Mit dem „Anschlusskasten Universal“ kann der Einbau in eine Fensterfront realisiert werden. Bei den „Stand-Lüftungssystemen“ sind ebenso passende Einbauvarianten verfügbar. Mit der Erweiterungskomponente „Topbox“ sind sogar noch zusätzliche Optionen der direkten Be- und Entlüftung von Räumen möglich. Die geniovent.x-H-Geräte gibt es als Wand- bzw. Deckenmodell in verschiedenen Ausführungen. geniovent.x-S-Geräte sind als Standmodell mit der Möglichkeit zum Wand- bzw. Deckenanschluss verfügbar
Viele intelligente Ansteuerungsmöglichkeiten
Alle geniovent.x-Lüftungsgeräte verfügen über einen USB-Anschluss für die Inbetriebnahme sowie eine integrierte Ethernet-Schnittstelle. Sie lassen sich über eine Internetverbindung komfortabel über die MAICO@HOME-App bedienen, welche kostenlos in den iOS- und Android-Stores zur Verfügung steht. Over-the-air-Updates machen das System zukunftsfähig und stellen erweiterte Funktionen zur Verfügung. Zudem lassen sich die geniovent.x-Lüftungsgeräte selbstverständlich auch über die integrierten Modbus- und BACnet Schnittstellen oder die optionale KNX-Schnittstelle in ein bestehendes Gebäudemanagement-System integrieren. Mit einem zentral vernetzten Computer ist stets eine Kontrolle über Betrieb und Temperatur der Anlagen gesichert. Darüber hinaus lassen sich von hier aus die einzelnen Lüftungsgeräte entsprechend ihrer Nutzung individuell programmieren. Die Vorteile der dezentralen Lüftung bleiben also bestehen, gleichzeitig stehen aber auch die Vorteile einer zentralen Steuerung zur Verfügung.
Dezentrale Push-Pull-Geräte PP+ – dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung für hohen Luftaustausch bis 1.250 m³/h je Paar
PP+ ist ein einzigartiges, leistungsstarkes und nachhaltiges Push-Pull-System mit innovativem Wärmetauscher für Klassenräume, Konferenzräume, offene Bürolandschaften, Verkaufsräume und vieles mehr. Gerätevielfalt in vier Volumenstrombereichen in unterschiedlichen Baulängen gewährleisten den Einsatz in vielen Anwendungsfällen. Farblich abgesetzte Blenden zur Optimierung der Raumgestaltung. Das PP+ kann aufgrund seiner niedrigen Bauhöhe von lediglich 35 cm architektonisch ansprechend in abgehängte Decken integriert werden und wirkt somit quasi unsichtbar. Das Rastermaß von 60 cm ist prädestiniert für die Installation in abgehängten Decken.
Beliebig erweiterbar für große Volumenströme
Der MAICO-Controller ermöglicht die Gruppierung von mehreren PP+-Paaren ebenso wie die Gruppierung unterschiedlicher PP+-Gruppen zur individuellen Bedienung über die MAICO@HOME-App. Vier verschiedene Baulängen von 4.800 mm bis 9.600 mm mit unterschiedlichen Volumenstrombereichen gewährleisten maximale Flexibilität für die unterschiedlichsten Anwendungen und Einbausituationen
Air Handling Units (AHU) mit Fördervolumen bis 150.000 m³/h
Air Handling Units von ATC by MAICO werden individuell nach Projektanforderungen konzipiert. Sie bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten, hohe Energieeffizienz und einen niedrigen Geräuschpegel. Die AHU‘s zeichnen sich durch die niedrigste Luftleckage (L1) und höchste mechanische Festigkeit (D1) aus, gemäß den Anforderungen von Eurovent. Die robuste Gehäusestruktur besteht aus speziellen Aluminiumprofilen mit speziellen Snap-Fit-Dichtungen, die Service- und Wartungsarbeiten erleichtern und eine beschädigungsfreie Demontage ermöglichen.