Mineral Wolle Rohrisolierung
r.Heat® A ist eine Mineralwollerohrschale mit einer Verkleidung aus bewehrter Aluminiumfolie. Die verwendete Mineralwolle weist eine hohe Temperaturbeständigkeit auf (bis zu 300°C) und eine Längsanordnung von Fasern, die dem Produkt Steifigkeit und optimale Wärmedämmeigenschaften verleiht. r.Heat® A hat einen Längsmontageschlitz und eine breite, selbstklebende Verschlussfalte.
r.Heat® N ist eine Umhüllung aus Mineralwolle ohne Belag. Die verwendete Wolle charakterisiert sich einer hohen Widerstandsfestigkeit gegen Temperatur (bis 300 Grad C) und Widerstandsfestigkeit gegen Wasseraufnahmefähigkeit ( < 1 Kg/m2). Dank der speziellen Faserlage charakterisiert sich das Produkt einer hohen Längsstreifigkeit, mechanischer Festigkeit auf der Wand und optimalen Thermoisolierungseigenschaften. r.Heat N hat einen Längsschnitt und technologischen Innenhieb, die Installierung des Produktes auf der Rohrleitung erleichtern.
Die Anwendung
r.Heat® A Das Produkt ist für die Wärme-, Brandschutz-, Anti-Kondensations- und Schalldämmung von Rohrleitungssystemen vorgesehen. Das Produkt wird in Heizungs-, Fernwärme-, Lüftung-, Sanitär- und Industrieanlagen eingesetzt.
Die Verwendung einer bewehrten Verkleidung mit einer breiten selbstklebenden Verschlussfalte macht die Montage schnell und zuverlässig und die isolierte Installation sieht ästhetisch aus. Eine um 20 % längere r.Heat® A - Rohrschaleslänge (1,2 m) erhöht die Montageeffizienz und trägt zur Senkung der Arbeitskosten bei. Der niedrige Chlorid Ionen Gehalt (CL10) reduziert das Korrosionsrisiko von isolierten Bauteilen.
r.Heat® N wird für Isolierung der thermischen, Brandschutz und akustischen Rohranlagen bestimmt. Das Produkt wird in den industriellen und Bauanlagen verwendet, die die zusätzliche Außenverkleidung bedürfen. Das Produkt ist angepasst an die Verwendung sowohl mit Streifbelägen wie Blech, wie auch elastischen Verkleidung z.B. mehrschichtige Folie, die gegen UV resistent ist. Die kompakte Struktur der Wolle sichert die volle und haltbare Unterstützung für die befestigte Verkleidung. Der niedrige Gehalt von Chlorid-Ionen (CL10) begrenzt das Korrosionsrisiko der isolierten Elementen. Die höhere um 20% Umhüllungslänge r.Heat N (1,2 m) erhöht die Leistung der Isolierarbeit und erniedrigt die Arbeitskosten.