ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH

ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Industriestraße 7
65779 Kelkheim (Taunus)
Deutschland
Telefon+49 6195 8000
Fax+49 6195 8003500
Über uns
Willkommen bei ROTHENBERGER
Unsere Werkzeugmaschinen und Handwerkzeuge kommen auf Baustellen im SHK-Gewerk und in Kälte-, Gas- und Umwelttechnik sowie in der Wartung zum Einsatz.
Handwerker schätzen unsere Werkzeuge für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – Zeichen der Innovationskraft und der anspruchsvollen Technologie, die wir in der Entwicklung und Fertigung unserer Produkte einsetzen. Unsere über 6000 Produkte finden Handwerker im Fachhandel, dem wir als Vollsortimenter ein umfassendes Portfolio bieten.
ROTHENBERGER Welt
Seit mehr als 75 Jahren zählt ROTHENBERGER weltweit zu den führenden Herstellern von innovativen, technologisch anspruchsvollen Rohrwerkzeugen und -maschinen in der Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Kälte-, Gas- und Umwelttechnik.
Struktur
1949 als Handelshaus gegründet, zählt ROTHENBERGER weltweit zu den führenden Herstellern von Rohrwerkzeugen. Heute ist das Unternehmen mit Niederlassungen in 32 Ländern und einem Netz an Vertriebspartnern international vertreten. Die deutschen Gesellschaften des Unternehmens sind in Kelkheim ansässig. Sie gehören zur ROTHENBERGER AG.
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Mehr über uns
Special Interests

Downloads
Dokumente
Keywords
- pressen
- Werkzeug
- Inspektion
- Wartung
- Installation
Unsere Produkte

ROTHENBERGER Pressringe
Pressringe in neuen KonturenSicheres Verpressen an engen und schwierigen Stellen
Die Presstechnik ist eine wichtige Säule im Portfolio von ROTHENBERGER und auch auf den Baustellen der Welt werden täglich unzählige Pressverbindungen hergestellt. Die neuen ROTHENBERGER Pressringe erleichtern die Arbeit, vor allem an engen und schwierigen Stellen, wie Wandausbrüchen, Schächten und verwinkelten Rohranbindungen. Neu im Sortiment sind Pressringe in der Konturen SV, für alle gängigen Rohrdurchmesser. Weitere Pressringe in den Konturen M, TH und U folgen Anfang 2023. Damit sind professionelle Anwender für jede Press-Herausforderung bestens gewappnet.
Flexibel, kompakt und leicht – komfortabel Arbeiten in komplexen Situationen
Verpressen sorgt für unlösbare Verbindungen von Metallrohren wie Kupfer, Edelstahl und C-Stahl sowie von Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren. Die Presstechnologie als einfach einzusetzende und kosteneffektive Methode ersetzt heutzutage oft das Löten und Schweißen. Mit den ROTHENBERGER Pressringen in allen Größen ist das sichere und schnelle Verpressen auch in engen Räumen und nahe der Wand kein Problem mehr.
Diese Vorteile bieten die neuen ROTHENBERGER Pressringe:
- Eine 180° Schwenkbarkeit ermöglicht die stufenlose Positionierung von Maschine zu Pressring
- Gesteigerte Verschleißfestigkeit (+40%) und Verdopplung des Lebenszyklus durch patentierte ROTHENBERGER DURA LAZR TEC Technologie
- Kompatibilität mit Standard und Compact Zwischenbacken
- Abdeckung gängiger Rohrmaterialien (Cu, Stahl, Edelstahl, MSR) und -durchmesser (12-40mm) durch Sortimentserweiterung
- Komfortables Anlegen des Pressrings mittels einer Hand (One-Hand-Operation)

Prüfpumpe RP 50 Digital
Genial einfach: manuell prüfen, digital dokumentieren!
Beim Bau neuer Rohrleitungen und nach Ausbesserungen an Bestandssystemen ist die Dichtheitsprüfung unerlässlich. Denn nur dichte Leitungen sind sichere Leitungen. Und das ist wichtig, falls doch einmal ein Schaden entsteht. Sicher ist sicher.
Bisher gab es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: unkompliziert Prüfen, aber aufwendig per Hand dokumentieren oder mit hochsensiblem und kostenintensivem digitalen Druckprüfgerät prüfen und ein digitales Prüfprotokoll erstellen.
Jetzt gibt es erstmals die perfekte Kombination aus beidem für die Prüfung wassergeführter Leitungen!
Mit der RP 50 Digital haben SHK-Profis die Vorteile der einfachen Handhabung und Robustheit einer normalen Prüfpumpe plus die Vorteile einer digitalen Dokumentation an der Hand. Einfach komfortabel.
Robust, einfach und mit zusätzlichen digitalen Features zum sicheren Prüfen
Genau wie das Vorgängermodell besteht die neue Prüfpumpe RP 50 Digital aus einem DURAMANT-beschichteten Stahlbehälter und einen mit Stahlgewebe verstärkten Prüfschlauch mit ½“ Anschluss. Das macht die Prüfpumpe besonders robust und langlebig. Mithilfe des Hebels lässt sie sich auch genauso einfach transportierten.
Das bewährte TwinValve-System sorgt auch bei der RP 50 Digital für eine genaue Messung und ermöglicht die Eigenprüfung. Aber anders als die Prüfpumpe RP 50-S wird das Manometer der RP50 Digital durch einen digitalen Drucksensor ergänzt. Das ermöglicht eine noch präzisere Messung bis 30 bar.
Über Bluetooth kann der Druckverlauf auf mobilen Endgeräten beobachtet werden. Nach der Messung erzeugt die App ein Protokoll für den sicheren Nachweis, dass korrekt geprüft wurde: schnell, sicher, komfortabel.
Diese Merkmale zeichnen die RP 50 Digital aus:
Integrierter digitaler Drucksensor für präzise Prüfung und Druckeinstellung bis 30 bar
Vollständige Dokumentation und Visualisierung des Druckprüfungsprozesses via App
Einfache und manipulationssichere Erstellung eines Druckprüfungsprotokolls
Verwindungssteifer und feststellbarer Hebel mit ergonomischem Handgriff dient auch als Tragegriff
TWIN VALVE-System mit zwei Ventilen für doppelte Sicherheit beim Prüfen des Systems
Robuste DURAMANT-Beschichtung mit 5 Jahren Garantie gegen Korrosion
Optionales Zusatzmanometer mit Feinskalierung 0,2 bar für hochpräzise Messungen für den Bereich bis 16 bar

ROCUT 26 MSR
Minimaler Kraftaufwand für exakte Schnitte von Mehrschichtverbundrohren
Diese Merkmale zeichnen die ROCUT 26 MSR aus
- Weniger Kraftaufwand: Geschliffene, geschwungene Stahlklinge für reduzierte Schneidkraft
- Präzise Schnitte: Optimierte Klingengeometrie ermöglicht rechtwinklige Schnitte mit geringer Nachbearbeitung
- Langlebig und leicht: Robustes Aluminiumgehäuse sorgt für hohe Lebensdauer und geringes Gewicht
- Kein Abrutschen: Gummierter Griff garantiert sicheren Halt, auch bei intensiver Nutzung
- Einfacher Transport: Eine Transportsicherung fixiert die Klinge sicher, um Verletzungen zu vermeiden.

ROCAM mini HD
Das ROCAM mini HD - Modul 25/22 HD ist das Nachfolgeprodukt des ROSCOPE i2000. Sie ist auf die Inspektion von Rohren im Haus- und Wohnbereich mit Rohren von Ø40-110mm ausgelegt. Das qualitativ hochwertige HD-Bild ermöglicht eine präzise Inspektion und vereinfacht die Analyse des Sachbestands. Am Gerät selbst kann die Leckage oder Verstopfung im Bild direkt gekennzeichnet werden. Das spart Zeit in der Nachbearbeitung. Auch dank der App-Kompatibilität kann via Live Stream der Kunde über die eigene Arbeit in Kenntnis gesetzt werden sowie Daten schnell und einfach weitergeleitet werden. Dank 22m Kabellänge und dank einer optimierten Kabelsteifigkeit können auch mehrstöckige Familienhäuser in einem Inspektionsvorgang inspiziert werden. Damit bleibt aufwendige Rüstzeit erspart.
Intuitive Bedienung, einfache Dokumentation und neues Connectivity Konzept
Sämtliche Funktionen der ROCAM mini HD können über den 7-Zoll-Touchscreen angewählt werden. Die Bedienung ist intuitiv. Leckagen oder Verstopfungen im Rohr können direkt im Bild gekennzeichnet und mithilfe eines Schadenskatalogs schnell und einfach festgehalten werden. Da der Touchscreen auf Druck reagiert, funktioniert das auch mit Arbeitshandschuhen. Arbeiten im Außenbereich stellt kein Problem dar, denn das Gehäuse ist wasserfest.
Die dazugehörige App hat eine Livestream-Funktion, welche das Bild der ROCAM mini HD auf ein mobiles Endgerät spiegeln lässt. So kann der Endkunde in den Inspektionsprozess professionell miteinbezogen werden. Zudem können die aufgenommen Bilder und Videos direkt auf das mobile Endgerät heruntergeladen und weitergeleitet werden. Das spart Zeit in der Nachbearbeitung.
Diese Vorteile bietet die Rohrinspektionskamera ROCAM mini HD:
- HD-Bildqualität mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln für schnelles und präzises Erkennen von Schäden und Verstopfungen im Rohr
- 7" Full-HD resistiver Touch-Display für eine einfache Bedienung auch mit Arbeitshandschuhen
- Zahlreiche Dokumentationsfunktionen mit Schadenskatalog für die Schadensanalyse direkt vor Ort
- Vielfältige App-Funktionen für Dokumentation und Livestream für iOS und Android sparen Zeit und sorgen für professionelles Auftreten beim Kunden
- Optimierte Kabelsteifigkeit und Kamerakopfgeometrie zum Passieren von bis zu sechs 90°-Bögen (50 mm-Rohre) oder drei 90°-Bögen (40 mm-Rohre)
- 22 m Kabel für eine Anwendung mit hoher Reichweite auch über mehrere Etagen hinweg
- Geeignet für Rohre aller Nennweiten von DN40 bis DN100

Trockenbohrkronen DX High Speed Dry
Unkompliziert und universell einsetzbar
Trockenbohren ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Kein Wunder. Denn die Vorteile gegenüber Nassbohren liegen auf der Hand. Beim Trockenbohren entsteht weniger Schmutz und keine Nässe. Deshalb kann praktisch überall gebohrt werden. Selbst in bewohnten Häusern und Wohnungen mit Teppich- oder Parkettboden ist der Einsatz kein Problem.
Anders als beim Nassbohren braucht es am Einsatzort keine Wasserzufuhr. Lediglich ein Stromanschluss ist nötig. Durch die unkomplizierte Vor- und Nachbereitung beim Trockenbohren spart man sich Zeit und Mühe und kann dadurch mehr Aufträge am Tag annehmen. Das zahlt sich aus.
Ob Stahlbeton, Mauerwerk oder Kalksandstein: mit der DX High Speed Dry Diamant Trockenbohrkrone lassen sich problemlos Bohrungen vornehmen. Für jede Anwendung gibt es die passende Variante. DX High Speed Dry Trockenbohrkronen gibt es für die gängigsten Gewindeaufnahmen in verschiedenen Durchmessern und einer Tiefe von 150 mm oder 330 mm.
3D-Diamatrix für präzises und schnittfreudiges Bohren
Das Besondere an den DX High Speed Dry Trockenbohrkronen ist die präzise, dreidimensionale Symmetrie der Diamantenverteilung, die 3D-Diamatrix. Durch diese spezielle Anordnung der Diamanten auf der Bohrkrone erfolgt die Abnutzung der Segmente beim Bohren kontinuierlich und gleichmäßig. Das bedeutet weniger Kraftaufwand beim Bohren und einen geringeren Materialverschleiß.
Die Segmenthöhe der DX High Speed Dry Trockenbohrkronen beträgt 10 mm, für eine hohe Schnittfreudigkeit und Lebensdauer. Durch die Überdrehung der Bohrkronen kommt es zu einer ausgewogenen Rotation, was den Verschleiß zusätzlich reduziert.
Vorteile der DX High Speed Dry Trockenbohrkronen:
- 3D-Diamatrix: Dreidimensionale Positionierung der Diamanten für schnittfreudiges Bohren, wenig Kraftaufwand und lange Lebensdauer
- Überdrehte Bohrkronen sorgen für einen exakten Rundlauf und reduzieren den Verschleiß
- Entlüftungsöffnungen beseitigen Bohrstaub und sorgen für Kühlung
- Verfügbar in den Durchmessern 32 - 205 mm
- 1.1/4“ UNC und 1/2“ Gewindeaufnahme eignet sich für alle ROTHENBERGER Bohrmotoren
Unsere Events
ISH Festival
Erleben Sie ROTHENBERGER und gewinnen Sie tolle Preise am ROTHENBERGER Stand des ISH Festivals. In lustigen und abwechslungsreichen Challenges können Sie gegen andere Messebesucher antreten und tolle Preise gewinnen.

ISH Festival
Erleben Sie ROTHENBERGER und gewinnen Sie tolle Preise am ROTHENBERGER Stand des ISH Festivals. In lustigen und abwechslungsreichen Challenges können Sie gegen andere Messebesucher antreten und tolle Preise gewinnen.

ISH Festival
Erleben Sie ROTHENBERGER und gewinnen Sie tolle Preise am ROTHENBERGER Stand des ISH Festivals. In lustigen und abwechslungsreichen Challenges können Sie gegen andere Messebesucher antreten und tolle Preise gewinnen.

ISH Festival
Erleben Sie ROTHENBERGER und gewinnen Sie tolle Preise am ROTHENBERGER Stand des ISH Festivals. In lustigen und abwechslungsreichen Challenges können Sie gegen andere Messebesucher antreten und tolle Preise gewinnen.

ISH Festival
Erleben Sie ROTHENBERGER und gewinnen Sie tolle Preise am ROTHENBERGER Stand des ISH Festivals. In lustigen und abwechslungsreichen Challenges können Sie gegen andere Messebesucher antreten und tolle Preise gewinnen.
