Überspringen

ISH 2025 Contactor – Produkte, Aussteller, Kontakte

WAGO GmbH & Co. KG

Intelligente Lichtsteuerung mit WAGO Lichtmanagement

Intelligente Lichtsteuerung mit WAGO Lichtmanagement

Beschreibung

WAGO Lichtmanagement ist eine durchdachte Lösung für die Beleuchtungssteuerung in großen Räumlichkeiten – beispielsweise Produktionshallen oder Lagern. Durch die Kombination vordefinierter Hardware und nutzerfreundlicher Software bietet WAGO ein Lichtmanagementsystem, das die Planung und die Inbetriebnahme neuer Beleuchtungsanlagen erleichtert und darüber hinaus zahlreiche Vorteile für den Betrieb bietet.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Konfigurieren anstatt Programmieren

  • Einfache Handhabung und Inbetriebnahme

  • Moderne HTML5-Benutzeroberfläche

Übersicht der Funktionen

  • Optimale Beleuchtungssteuerung durch intelligente Regelung und Steuerung auf Basis von z. B. Schalten, Dimmen,
  • Konstantlichtregelung, Tageslichtregelung, Human Centric Lighting (HCL), Zeitfunktion, ...
  • Vordefinierte Hardware inkl. Schnittstellen für DALI, EnOcean®, KNX und vordefinierte Software
  • Energiedatenerfassung der Verbräuche, umfangreiche Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten
  • Farbtemperatursteuerung (HCL) mit zusätzlichen Kurven für Dimmwert und Sollwert (lux)
  • Zeitschaltprogramm mit einer Auswahlmöglichkeit der Raumfunktion für jeden Zeitplaneintrag
  • Weltweiter Zugriff auf Anlagendaten über die Cloud-Anbindung
  • OPC UA ermöglicht die Bereitstellung von Daten an übergeordnete Systeme.

Mehr Produkte von WAGO GmbH & Co. KG

WAGO Building Ecosystem

Modulares Gesamtsystem für integrale Gebäudeautomation

Das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und wird durch die Gebäudeautomation immer intelligenter und effizienter. Dabei dürfen Nutzerkomfort, Effizienz und Sicherheit natürlich nicht zu kurz kommen. WAGO Building Ecosystem als ganzheitliche Systemlandschaft für Gebäudeautomation, Management und Reporting bietet hierfür die perfekte Basis.

  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung von Prozessen wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimatisierung können Energiekosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden.
  • Reduzierte Wartungskosten: Durch die Überwachung von Systemen und Geräten können Anomalien frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer Reduzierung der Wartungskosten führt.
  • Erhöhte Flexibilität: Gebäudeautomationssysteme können so konfiguriert werden, dass sie auf die Bedürfnisse der Nutzer und des Gebäudes abgestimmt sind, was zu einer erhöhten Flexibilität führt.
  • Verbesserte Datenanalyse: Durch die Integration von Management- und Bedieneinrichtungen können wertvolle Daten gesammelt und analysiert werden, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren.

Ein System, das alles zusammenbringt: WAGO Building Ecosystem setzt bei den neuen Funktionen auf moderne Technologien, die die Installation zusätzlicher Software überflüssig machen. Daten können zu jeder Zeit an jedem Ort zur Verfügung gestellt werden – ganz gleich, ob auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem PC. Die richtigen Informationen liegen so stets zur richtigen Zeit in der richtigen Detailtiefe vor und sorgen für Transparenz und Übersichtlichkeit.

WAGO Building Cloud Services

Als wesentlicher Bestandteil von WAGO Building Ecosystem vereinen WAGO Building Cloud Services Management- und Reportingfunktionen, die für einen effizienten und störungsarmen Betrieb von Gebäuden und verteilten Liegenschaften unerlässlich sind, in einem skalierbaren und performanten System. Dabei wird die Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen bzgl. Energiemanagement und ESG-Reporting umfassend unterstützt. Dank modernster Webtechnologien ist keine Installation von zusätzlicher Software notwendig.

Mehr Informationen zur ISH