WILO SE


Wilo-SiFresh
Zum Produkt
Wilo-Stratos GIGA2.0-B
Zum Produkt
Wilo-Atmos PICO
Zum Produkt
Wilo-Connect sensor LPWAN
Zum Produkt
Wilo-Monitor
Zum Produkt
Wilo-SiFresh
Zum Produkt
Wilo-Stratos GIGA2.0-B
Zum Produkt
Wilo-Atmos PICO
Zum Produkt
Wilo-Connect sensor LPWAN
Zum Produkt
Wilo-Monitor
Zum Produkt
Wilo-SiFresh
Zum Produkt
Wilo-Stratos GIGA2.0-B
Zum Produkt
Wilo-Atmos PICO
Zum Produkt
Wilo-Connect sensor LPWAN
Zum Produkt
Wilo-Monitor
Zum ProduktEntdecken Sie mehr von uns
Über uns
Die Wilo Gruppe ist ein multinationaler Technologiekonzern und einer der weltweit führenden Premiumanbieter von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und die Industrie. In der vergangenen Dekade haben wir uns vom Hidden zum Visible und Connected Champion entwickelt. Heute sind rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit für Wilo tätig. Mit innovativen Lösungen, smarten Produkten und individuellen Services bewegen wir Wasser: intelligent, effizient und klimafreundlich. Schon heute sind wir mit unseren Produkten und Lösungen, Prozessen und Geschäftsmodellen der digitale Pionier der Branche
Unsere Produktgruppen
- Regenwassernutzungssysteme
- Pumpsysteme für Regenwassernutzungsanlagen
- Legionellenschutzeinrichtungen für Trinkwasser
- Wärmepumpen, -systeme zur Nutzung geothermischer Energie
- Heizungsumwälzpumpen
- Hocheffizienzpumpen
- Zirkulationspumpen
- Hauswasserversorgungspumpen
- Kreiselpumpen, Hochdruckkreiselpumpen
- Pumpen für Druckerhöhungsanlagen
- Abwasser-Hebeanlagen
- Abwasserpumpen
- Schmutzwasserpumpen
- Drainagepumpen
- Kellerentwässerungspumpen
- Pumpen mit Schneidsystem
- Schachtpumpstationen
- Kältegeräte, -anlagen für Prozesskühlung
- Energie-Monitoring für die Gebäudeautomation
Mehr über uns
Special Interests

Downloads
Keywords
- Heizungspumpen / Heating pumps
- Hebeanlagen / Lifting units
- Druckerhöhungsanlagen / Pressure boosting systems
- Zirkulationspumpen / Circulator pumps
- Feuerlöschanlagen / Fire extinguishing systems
- Regenwassernutzung / Rain water reuse
- Kühlung / Cooling
- Fernüberwachung / Remote access
- Gebäudeautomation / Building management system
- Hydraulischer Abgleich / Hydraulic balancing
Unsere Produkte

Wilo-DrainLift SANI CUT-S
Die kleinste und leichteste Einzelpumpenanlage mit Schneidwerk für Ein- und Zweifamilienhäuser.
Die kompakte Einzelpumpenanlage Wilo-DrainLift SANI CUT-S ist die kleinste und leichteste Abwasser-Hebeanlage nach EN 12050-1 und damit ideal für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern geeignet.
Dank ihres großen Schaltvolumens und des Schneidwerks mit Doppelschereffekt bietet die Wilo-DrainLift SANI CUT-S eine hohe Betriebssicherheit.
Mit den frei wählbaren Zuläufen und den kompakten Abmessungen lässt sich die Wilo-DrainLift SANI CUT-S flexibel und unauffällig in einer Vorwandinstallation montieren. Dadurch eignet sie sich ideal für den Austausch älterer, vorhandener Hebeanlagen.
Die anwenderfreundliche Bauweise mit transparentem Deckel macht die Wartung besonders einfach.
Ihre Vorteile
- Einfachste Montage und einfachster Transport durch leichte, platzsparende Kompaktbauweise
- Betriebssicherheit durch großes Schaltvolumen, Pumpe mit radialem Schneidwerk mit Doppelschereneffekt, thermischen Motorschutz und netzunabhängigem Alarm
- Optimierte Hydraulik/Schneidwerk-Kombination für eine breite Abdeckung von Förderhöhen bei niedrigsten Leistungsanforderungen für haustechnische Elektroinstallationen
- Niedrige Gesamtinstallationskosten durch Einsatz kleinstmöglicher Rohre
- Korrosionsfreies Design mit technischen Kunststoffen und Edelstahl für eine hohe Zuverlässigkeit
- Frei wählbare Anschlüsse für maximale Montageflexibilität
- Transparenter Behälterdeckel und Reinigungsöffnung zur einfachen Wartung

Wilo-FireSet
Für die flexible Planung von Feuerlöschanlagen.
Die Wilo-FireSet ist eine konfigurierbare Druckerhöhungsanlage für die Integration in Sprinkleranlagen zur automatischen Brandbekämpfung. Mit ihren modularen Komponenten ermöglicht die Anlage maximale Flexibilität bei der Planung von Feuerlöschanlagen. Die anwendungsspezifische Konfiguration erfolgt unter Berücksichtigung internationaler und lokaler Normen und Richtlinien (NFPA 20, UL, EN 12845, VdS, CNPP und weitere). Dabei kommen zuverlässige Wilo-Pumpen mit axial geteiltem Gehäuse oder in "Back-Pull-Out"-Bauart zum Einsatz.
Die kompakte Bauweise auf einem universalen Grundrahmen erleichtert gleichermaßen Transport und Installation. Neben der robusten Pumpe sorgen auch das Schaltgerät und das LC-Display für eine hohe Betriebssicherheit, indem sie den Betriebszustand transparent halten und eine einfache Fehlerdiagnose ermöglichen.
Ihre Vorteile
- Druckerhöhungsanlage gemäß internationalen Normen und Richtlinien (z. B. NFPA 20, EN 12845) für größte Planungsflexibilität
- Hohe Betriebssicherheit dank UL-, VdS- oder CNPP-zertifizierter Qualität
- Die modulare Bauart ermöglicht eine auf die individuellen Anforderungen zugeschnittene Konfiguration und eine einfache Wartung
- Robuste Wilo-Pumpen mit axial geteiltem Gehäuse oder in "Back-Pull-Out"-Bauart für einen großen Anwendungsbereich und eine lange Lebensdauer
- Schaltgerät optional mit LC-Display und intuitiver Menü-Navigation für eine einfache Bedienbarkeit

Wilo-SiFresh
Kaltwasserzirkulation mit Temperaturüberwachung für maximale Trinkwasser-Hygiene.
Das Trinkkaltwassersystem Wilo-SiFresh bietet Dank Zirkulation, kontinuierlicher Temperaturüberwachung und des Wasseraustausches innerhalb von 72 Stunden eine maximale Trinkwasserhygiene im Sinne der DIN EN 806-2. Das kompakte System verfügt mit einer integrierten Wilo-Stratos MAXO-Z über eine komfortable Bedieneinheit mit zentraler Steuerung der Temperatur und der Wasseraustauschintervalle. Mit nur einer zentralen Spülstation ist der Aufwand für Installation und Wartung vergleichsweise gering. Das System sollte für eine noch effizientere Temperaturhaltung mit einer Durchflusskühlung kombiniert werden. Je nach baulichen Gegebenheiten und Nutzungsverhalten kann das benötigte Spülvolumen für die Temperatureinhaltung und den Wasseraustausch um bis zu 90% gesenkt werden.
Ihre Vorteile
- Maximale Trinkwasserhygiene dank kontinuierlicher Temperaturüberwachung, Zirkulation und individuell programmierbaren Zeitintervallen für den Wasseraustausch
- Anzeige von Daten zur Temperatur der letzten 24 Stunden und Wasserentnahmemengen der letzten 7 Tage
- Kompaktes System mit zentraler Steuerung von Temperatur, Wasseraustauschintervallen und einfacher Wartung
- Einfache Inbetriebnahme über intuitive Bedienelemente, ein großes Display und die Grüne-Knopf-Technologie
- Optional: kombinierbar mit einer Durchflusskühlung zur effizienteren Temperaturhaltung
- Modernste Schnittstellen zur Einbindung in die Gebäudeautomation
- Vormontierte Kugelhähne zur Absperrung der Wasserzirkulation für Wartungsarbeiten

Wilo-Stratos GIGA2.0-B
Die smarte Trockenläufer-Blockpumpe für Heizung-, Klima- und Kälteanwendungen in großen Gebäuden.
Der Einsatz der hocheffizienten Wilo-Stratos GIGA2.0-B empfiehlt sich immer dann, wenn es gilt, große Wassermengen über große Förderhöhen zu bewegen. Die smarte Trockenläuferpumpe in Block-Ausführung mit Hauptabmessungen nach EN 733 bietet viele Schnittstellen für Multipumpensteuerung, Einbindung in die Gebäudeautomation, Betriebsdatenerfassung und zeitgemäße Optionen für mobile Zugriffe via Wilo-Smart Connect. Die Grüne-Knopf-Technologie und das große Display ermöglichen eine einfache, intuitive Bedienung. Die Verwendung des Einstellungsassistenten gewährleistet eine optimale Regelung. Die optimale Energieeffizienz des Gesamtsystems resultiert aus dem intelligenten Zusammenspiel aus IE5 EC-Motortechnologie mit bewährter Pumpenhydraulik (MEI ≥0,7) sowie innovativer Regelungsfunktionen. Die neuartige Antriebstechnologie in Verbindung mit bewährter Pumpenhydraulik bietet hohe Zuverlässigkeit.
Ihre Vorteile
- Lokale Einstellung und Bedienung durch mobile Endgeräte via Bluetooth sowie Multipumpensteuerung dank Vernetzung via Wilo Net
- Analoge und digitale Schnittstellen bieten eine Vielzahl an Optionen u.a. zur Einbindung in die Gebäudeautomation
- Optimale Regelung mithilfe eines anwendungsgeführten Einstellungsassistenten
- Übersichtliches Display und Grüne Knopf-Technologie für eine einfache intuitive Bedienbarkeit
- Höchste Transparenz über Betriebsdaten zur Analyse und Optimierung von Pumpe und Gesamtsystem
- Optimale Energieeffizienz des Gesamtsystems durch intelligentes Zusammenspiel aus IE5 EC-Motortechnologie mit bewährter Pumpenhydraulik (MEI ≥0,7) sowie innovativer Regelungsfunktionen wie z.B. Dynamic Adapt plus, Multi Flow Adaptation und T-const
- Einfache Austauschbarkeit dank Hauptabmessungen nach EN733

Wilo-Stratos MAXO
Die Smart-Pumpe für Gewerbeobjekte mit Gebäudeleittechnik.
Mit optimierten und innovativen Energiesparfunktionen setzt die Wilo-Stratos MAXO neue Standards für kommerzielle HVAC- und Trinkwasser-Anwendungen im Bereich Energieeffizienz. Zudem macht ihre herausragende Benutzerfreundlichkeit die Bedienung für Sie so einfach wie noch nie.
Ihre Vorteile
- Verschiedene Optionen zur Einbindung in die Gebäudeleittechnik
- Intuitive Bedienung durch anwendungsgeführte Einstellungen mit dem Einstellungsassistenten sowie durch die Kombination aus neuem Display und Bedienknopf mit der grünen Knopf-Technologie.
- Höchste Energieeffizienz durch das Zusammenspiel optimierter und innovativer energiesparender Funktionen (z.B. No-Flow Stop).
- Optimale Systemeffizienz durch neue und innovative intelligente Regelungsfunktionen wie Dynamic Adapt plus, Multi-Flow Adaptation, T-const. und ΔT-const.
- Modernste Kommunikationsschnittstellen (z. B. Bluetooth) für den Anschluss an mobile Endgeräte sowie direkte Pumpenvernetzung zur Multipumpensteuerung über Wilo Net.
- Höchster Komfort bei der Elektromontage durch den übersichtlichen und großzügigen Klemmenraum sowie den optimierten Wilo-Connector.
Unsere Events
Dach- und Fassadenbegrünung (Regenwasser)
Präsentation von Lösungen zur Regenwassernutzung für Dach- und Fassadenbegrünung vor einem nationalen und internationalen Publikum von Planern, Architekten, lokalen Behörden und Fachhandwerkern.

Dach- und Fassadenbegrünung (Regenwasser)
Präsentation von Lösungen zur Regenwassernutzung für Dach- und Fassadenbegrünung vor einem nationalen und internationalen Publikum von Planern, Architekten, lokalen Behörden und Fachhandwerkern.

Dach- und Fassadenbegrünung (Regenwasser)
Präsentation von Lösungen zur Regenwassernutzung für Dach- und Fassadenbegrünung vor einem nationalen und internationalen Publikum von Planern, Architekten, lokalen Behörden und Fachhandwerkern.

Dach- und Fassadenbegrünung (Regenwasser)
Präsentation von Lösungen zur Regenwassernutzung für Dach- und Fassadenbegrünung vor einem nationalen und internationalen Publikum von Planern, Architekten, lokalen Behörden und Fachhandwerkern.

Dach- und Fassadenbegrünung (Regenwasser)
Präsentation von Lösungen zur Regenwassernutzung für Dach- und Fassadenbegrünung vor einem nationalen und internationalen Publikum von Planern, Architekten, lokalen Behörden und Fachhandwerkern.
