Überspringen

Verpassen Sie keine Updates

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihre Teilnahme an der ISH.

Alle Pressemeldungen

Meet the experts: Potenzial von Holzwärme für die Energiewende

04.02.2025

Die ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für Wasser, Wärme und Luft setzt gemeinsam mit den beiden ideellen Trägern, dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie - BDH e. V. und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima – ZVSHK ein starkes Zeichen für die große erneuerbare Energie Holz.

Immerhin steht die Holzenergie für 6 Prozent des deutschen Endenergieverbrauchs und stellt über zwei Drittel der erneuerbaren Energien im Gebäudebereich. Die CO2-freie erneuerbare Energie Holz entstammt zu 90 Prozent deutschen Wäldern. Diese werden auf gesetzlicher Grundlage nachhaltig bewirtschaftet.

Die Initiative Holzwärme mit ihren acht Mitgliedsverbänden bildet – wie bereits 2023 – das Dach der „Wood Energy“ im Auftrag der Träger. Mit circa 220 m² steht ein attraktives Sonderareal zur Verfügung, auf dem die Industrie, das Handwerk und die Forst- und Waldwirtschaft technologisch hochwertige Lösungen für eine nachhaltige, saubere und effiziente Verwendung der Holzenergie zeigen.

Im Zentrum des Sonderareals bieten eine Speakers Corner und eine Lounge Gelegenheit für den fachlichen Austausch zwischen den Experten aus Industrie und Handwerk auf der einen und den Machern des Sonderareals auf der anderen Seite. Ein attraktives und hochaktuelles Programm aus Talkrunden, Impulsvorträgen und Präsentationen der Partner des Sonderareals befassen sich mit der aktuellen politischen Situation in Deutschland und Europa mit Relevanz für die Holzenergie.

Die dann gerade drei Wochen zurückliegende Bundestagswahl, aber auch die Auswirkungen der neu installierten EU-Kommission auf die Nutzung von Holz als erneuerbare Energie in Deutschland und Europa stehen unter anderem zur Debatte. Darüber hinaus berichten die Organisatoren über aktuelle technologische Trends, aber auch politische Rahmenbedingungen, wie über das GEG, die Förderkulisse und RED III sowie Ecodesign.

Die ISH, ZVSHK, BDH und die Initiative Holzwärme freuen sich auf Besucherinnen und Besucher und den Diskurs über aktuelle Themen aus dem Bereich „Wood Energy“

ISH - Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft
Die Veranstaltung ISH findet vom 17. bis 21. März 2025 statt.

Über die Initiative Holzwärme:
Die Initiative Holzwärme wird von acht Verbänden und Institutionen aus dem Bereich der Holzenergie und der Holzwärme getragen und beteiligt sich am energiepolitischen Diskurs über den Beitrag der nachhaltigen und heimischen Ressource Holz und deren Beitrag zum Klimaschutz.
Weitere Infos: www.holzwaerme.info

Die Partner der Initiative Holzwärme:
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV)
Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV)
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
GesamtVerband OfenBau e. V. (GVOB)
Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI)
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)

+++ Online-Presseakkreditierung +++

Die Online-Presseakkreditierung zur ISH 2025 steht Ihnen ab sofort unter folgendem Link zur Verfügung:
https://presseakkreditierung.messefrankfurt.com

Aufgrund einer Systemumstellung beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Die bisherigen Anmeldedaten zum Akkreditierungstool der Messe Frankfurt (vor 2021) haben keine Gültigkeit mehr.
  • Sollten Sie bereits einen Messe-Login besitzen, nutzen Sie bitte diese Zugangsdaten zur Anmeldung.
  • Wir möchten Sie bitten, in diesem Zuge Ihr Profil zu aktualisieren bzw. zu vervollständigen.
  • Wenn Sie sich das erste Mal über das neue Portal online akkreditieren und noch keinen Account besitzen, gehen Sie einfach Schritt für Schritt durch die Registrierung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an press.ish@messefrankfurt.com.

Ihr Kontakt:

Stefanie Weitz

Media Relations Manager

Stefanie Weitz

Hintergrundinformationen Messe Frankfurt:

www.messefrankfurt.com/hintergrundinformationen

Nachhaltigkeit bei der Messe Frankfurt

www.messefrankfurt.com/nachhaltigkeit-information