Kick and drop coil for solenoid valves
Langlebig, geräuschlos und energiesparend: Wie Sie mit der Kick and Drop Spule nicht nur Geld sparen können, sondern auch die Umwelt schonen.
Was steckt hinter der Kick and Drop Elektronik?
Die Kick and Drop Spule ist eine Spule mit Doppelwicklung. Sie besteht aus einer Anzugs- und Haltewicklung. Bei der Kick and Drop Elektronik wird durch einen hohen Stromimpuls die Spule übererregt. Dadurch wird die benötigte Anzugskraft, welche das Ventil zum Öffnen benötigt, erzeugt. Nach ca. 500 Millisekunden schaltet die Kick and Drop Elektronik in einen energiesparenden Haltebetrieb. Dabei wird die Leistungsaufnahme drastisch gesenkt. Besonders geeignet ist die Spule deshalb für Ventile, die als dauergeöffnet im Einsatz sind, so zum Beispiel bei Gas- oder Leitungswassersicherungsventilen.
Vielfältige Anwendungsgebiete
Die Einsatzbereiche der Kick and Drop Spule sind sehr vielfältig, besonders oft wird sie dabei im Installations- und Heizungsbereich eingesetzt. Verwendet werden kann die Kick and Drop Spule überall dort, wo folgende Bedingungen erfüllt werden müssen:
- Energie soll eingespart werden
- Besonders kalkhaltiges Wasser muss geregelt werden
- In Gebäuden, in denen Störungen durch elektromagnetische Felder ausgeschlossen werden sollen
- Überall dort, wo zu regelnde Flüssigkeiten und Gase nicht über 55 °C erhitzt werden dürfen
- Überall dort, wo dauerbetätigte Magnetventile, wie beispielsweise Gas- oder Leitungswassersicherungsventile, in Gebäuden betrieben werden
- Überall dort, wo besonders batteriegepufferte Entleerungssysteme verwendet werden, um eine längere sichere Betriebszeit zu gewährleisten