Innovation im Fokus
Designplus by ISH

Neueste Entwicklungen und zukunftsweisende Ideen in Verbindung mit außergewöhnlichem Design stehen im Mittelpunkt des Designplus Awards. Die renommierte Auszeichnung wird von der ISH in Kooperation mit Stylepark, Magazin für Architektur und Design, vergeben und würdigt herausragende Innovationen und nachhaltige Designs in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche.
Erstmalig zur ISH 2025 wurden Kategorien eingeführt, um die Produkteinreichungen gezielt zu strukturieren und das gesamte Angebotsspektrum der Messe abzudecken.
- Water & Efficiency +
innovative Lösungen zur effizienteren Wassernutzung und Reduzierung des Verbrauchs - HVAC & Sustainability +
nachhaltige Technologien in der Wärme- und Klimatechnik, die auf Umweltfreundlichkeit setzen - Smart & Control +
intelligente Systeme zur Steuerung von Geräten bis hin zu ganzen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung - Design & Innovation +
Kombinationen aus fortschrittlichem Design und innovativer Technologie - Young Innovators +
Diese Kategorie ist exklusiv für Startups und junge Innovatoren, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert werden. Sie würdigt neue Geschäftsmodelle von jüngsten Akteuren aus der Branche. - Sustainable Exhibition Stand +
Aussteller, deren Messestand durch nachhaltige Gestaltung und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien überzeugt
Die Preisträger sind über den gesamten Messezeitraum in einer Ausstellung zu sehen und profitieren von internationaler Aufmerksamkeit und der Chance sich als Vorreiter in der Branche zu positionieren. Die Preisverleihung findet am ersten Messetag statt.
Am Dienstag, den 04. Februar fand die Jurysitzung für den Designplus Award by ISH statt. Die unabhängige Fachjury – bestehend aus renommierten Experten der SHK-Branche wie Elke Oechsner (Geschäftsführerin Heizungs-Journal Verlags GmbH), Prof. Amandus Samsøe Sattler (ensømble studio architektur, Präsident DGNB e.V.), Matthias Thiel (Referent Betriebswirtschaft, Datenmanagement, Demografischer Wandel, ZVSHK – Zentralverband Sanitär Heizung Klima), Jens Wischmann (Geschäftsführer VDS – Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. & Geschäftsführer VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.) sowie Stylepark AG (Magazin für Architektur und Design) – bewertete die Einreichungen nach höchsten Qualitätsstandards. Dabei standen insbesondere Nachhaltigkeit, Innovationsgrad sowie funktionale und ästhetische Aspekte im Fokus.
Downloads
- Ausschreibungsunterlagen (pdf, 137 KB)
- FAQ (pdf, 235 KB)
- AGB (pdf, 89 KB)
Daten & Fakten
Ihr Plus
Nominierte und Gewinner – zwei Wege zur Anerkennung:
Im Rahmen der Jurysitzung werden die eingereichten Produkte in zwei Kategorien unterteilt: Nominierte und Gewinner.
+ Ausstellung (für Nominierte und Gewinner)
Wir schaffen den nötigen Raum für die Gewinner und Nominierten in einer Sonderausstellung während der ISH.
+ Preisverleihung
Einladung zur exklusiven Preisverleihung aller Gewinner am ersten Messetag.
+Award Trophy
Alle Gewinner erhalten eine Designplus Award Trophy, die in limitierter Serie exklusiv hergestellt wird.
+ Urkunde
Als Anerkennung für Ihre herausragende Leistung erhalten alle Gewinner eine Urkunde, die im Unternehmen oder auf dem Messestand präsentiert werden kann.
+ Digitale Labels (für Nominierte und Gewinner)
Verwenden Sie unsere digitalen Labels, um Ihre Auszeichnung in allen Kommunikations-medien zu präsentieren. Diese stehen Ihnen zur uneingeschränkten Nutzung zur Verfügung.
+ Aufkleber (für Nominierte und Gewinner)
Nominierte und Gewinner erhalten spezielle Aufkleber, die Sie an Ihrem Messestand anbringen können, um Ihre Auszeichnung sichtbar zu machen.
+ Social Media
Wir schaffen Sichtbarkeit für die Gewinner in den sozialen Medien und kommunizieren wichtige Meilensteine im Rahmen des Designplus Awards.
+ Online-Galerie
Die Gewinner werden in einer Online-Galerie mit dem Jurystatement präsentiert.
Themenfelder / Bewertungskriterien
- WATER & EFFICIENCY +
- HVAC & SUSTAINABILITY +
- SMART & CONTROL +
- DESIGN & INNOVATION +
Sonderpreise:
- YOUNG INNOVATORS +
- SUSTAINABLE EXHIBITION STAND +
Details zu den Themenfeldern und deren Bewertungskriterien finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen.
Einreichung
Ihre Teilnahme am Designplus Award beginnt, wenn Sie das Registrierungsverfahren auf award.designplus-stylepark.com abschließen und mindestens ein Produkt einreichen. Wenn das Produkt Teil einer Kollektion ist, geben Sie bitte den Namen jedes einzelnen Produkts an.
In unserem Anmelde- und Einreichungstool haben Sie die Möglichkeit, Produktbilder, erklärende Videos und Produktbeschreibungen digital einzureichen. Darüber hinaus sind auch Renderings erlaubt.
Spätestens zur Preisverleihung am 17. März 2025 muss das Produkt fertiggestellt sein, um auf der Sonderschau ausgestellt zu werden.
Termine
27. Januar 2025: Deadline Einreichung Unterlagen
04. Februar 2025: Jurysitzung
18. Februar 2025: Bekanntgabe Nominierungen
17. März 2025: Preisverleihung
17. – 21. März 2025: ISH 2025 inkl. Ausstellung
ZVSHK Produkt Award

Herausragende Produkte stehen im Fokus des ZVSHK Produkt Awards. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) verleiht auf der ISH 2025 erneut den Design-Preis „Badkomfort für Generationen“.
NEU: Diesmal werden zusätzlich Badplanungen des Handwerks durch einen Sonderpreis gewürdigt.
Eine Expertenjury wählt aus allen Einreichungen die Gewinner aus. Die Preisverleihung findet am 20. März 2025 um 11 Uhr statt.