Runde Diffusoren aus Gips sind die erste Wahl für stilvolle und elegante Inneneinrichtungen. Viele Innenarchitekten wählen diesen Luftverteiler für ein harmonisches und einheitliches Gesamtbild.
Die rahmenlosen Rondo-Lüftungsdiffusoren werden aus hochwertigem Gips hergestellt. Das Gehäuse des ERGOVENT-Diffusors besteht aus massivem, hochwertigem Material und ist dementsprechend robust und langlebig. Die Befestigungselemente werden in den Korpus eingegossen, so dass nichts gebohrt oder verklebt werden muss. Beim Guss werden kleinste Luftblasen beseitigt – die Gipsoberfläche ist glatt und reinweiß.
Für alle Anschlussvarianten geeignet
Der Diffusor kann folgendermaßen angeschlossen werden: 1) direkt an einem Stahlrohr, 2) über ein flexibles Schlauchstück (Stahlrohrverbindungssystem) oder 3) über eine Anschlussdose (Kunststoffverbindungssystem). Alle Produkte werden mit einer verständlichen und detaillierten Montageanleitung geliefert. Der Diffusor ist für Lüftungssysteme mit Standardanschlüssen von 100 mm, 125 mm, 150 mm oder 160 mm erhältlich.
Einfache und praktische Montage
Der Luftverteiler wird mit selbstschneidenden Schrauben direkt an der Gipsplatte befestigt. Die Verbindungselemente sind verstellbar und können an einfache oder doppelte Gipsplattenschichten angepasst werden (falls erforderlich, auch an jede nicht standardisierte Materialstärke).
Niedriger Geräuschpegel
Wissenschaftler der Technischen Universität Kaunas waren an der Entwicklung des Designs beteiligt und verwendeten Computersimulationen, um die Funktionsweise des Diffusors zu verbessern. Es wurden verschiedene Formvarianten getestet, um die besten aerodynamischen Eigenschaften zu erzielen. Eine davon ist eine spezielle "Wölbung" an der Innenseite der Abdeckung, die Wirbel im Inneren des Diffusors effektiv reduziert. Auch der Luftwiderstand und der Geräuschpegel wurden deutlich gesenkt.
Perfekte Farbanpassung an die Zimmerdecke
ERGOVENT Gips-Lüftungsdiffusoren ermöglichen eine perfekte Farbanpassung an die Zimmerdecke. Nach der Installation können die Diffusoren in der gleichen Farbe wie die Decke gestrichen werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu gewährleisten.
Kann in bestehende Decken eingebaut werden
Ein weiterer Vorteil eines Luftverteilers aus Gips besteht darin, dass er auch dann problemlos installiert werden kann, wenn bereits Gipsdecken vorhanden sind und der Anschluss an ein festes Lüftungsrohr erfolgt.
Zuverlässige Befestigung der Abdeckung
Die Abdeckhaube ist recht schwer und nicht alle Hersteller haben es geschafft, die Befestigung optimal zu gestalten. ERGOVENT hat ein zuverlässiges Befestigungssystem für die Abdeckung entwickelt. Die Blende wird mit einer Magnethalterung, die von außen nicht zu sehen ist, am Diffusor befestigt. Die Abdeckung hält zuverlässig und hat ein Tragegewicht von 10,78 kg (getestet mit dem Modell RONDO125). Da sich in der Abdeckung selbst keine Magnete befinden, wird zudem kein Magnetfeld erzeugt, das Staub anziehen könnte.
Keine Verschmutzung der Decken
Herkömmliche Luftverteiler lenken den Luftstrom zur Zimmerdecke hin. Daher sind um sie herum oft Schmutzansammlungen an den Decken zu sehen. Bei diesen Diffusoren aus Gips wird der Luftstrom gerade nach unten geleitet und berührt nie die Decke. Der Bereich um den Diffusor bleibt immer sauber. Schmutz kann nur im Inneren des Luftverteilers, im nicht sichtbaren Bereich, vorhanden sein.
Sicher & zuverlässig verpackt
Wir können mit voller Überzeugung sagen, dass die ERGOVENT-Diffusoren eine der sichersten Produktverpackungen auf dem Markt aufweisen. Bei Sicherheitsprüfungen schützte die Verpackung das Produkt vor Beschädigungen beim Herunterfallen aus verschiedenen Höhen und Situationen.