fbr-Wissen Regenwasser sammeln und nutzen
Beschreibung
Die Anzahl der Starkregenereignisse in Deutschland nimmt zu. Immer mehr Städte und Kommunen sind davon betroffen. Bei derartigen Unwettern sind Kanäle schnell überlastet und die anfallenden Wassermassen können nicht ausreichend abgeführt werden. Versiegelte Flächen verschärfen die Problematik das Regenwasser kann nicht versickern und fließt unkontrolliert oberirdisch ab.
Es kommt vermehrt zu Überflutungen mit großen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. Städte und Kommunen müssen handeln.
Regenwasserrückhaltung kombiniert mit der Regenwassernutzung und Versickerung schützt vor Überflutung und speichert Wasser für längere Trockenperioden. Der Nutzen ist vielfältig: von der Bewässerung der Baumbestände, der Grün- und Freizeitflächen, Nutzung in Gebäuden bis hin zur Löschwasserbevorratung.
Wenn Kommunen, Planer und Bauherren an einem Strang ziehen, gewinnen beim Regenwasser alle. Dezentrale Anlagen sind kostengünstiger und flexibler als der Bau und die Instandhaltung großer Kanalsysteme. Planen Sie nachhaltig – nutzen Sie Regenwasser!
Adresse
fbr-Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e.V.
Hilpertstrasse 20
64295 Darmstadt
Deutschland
Telefon+49 6151 339257
Entdecken Sie mehr von uns