Überspringen

ISH 2025 Contactor – Produkte, Aussteller, Kontakte

Ausstellerübersicht

Lapesa Grupo Empresarial S.L.

Adresse

Lapesa Grupo Empresarial S.L.
Poligono Industrial Malpica, C/A
50016 Zaragoza
Spanien

Telefon+34 976 46 51 80

Fax+34 976 46 53 09

Kontakt

Über uns

Engineering, Entwicklung und Herstellung von Tanks und Druckbehältern seit 1964

Das Familienunternehmen LAPESA wurde 1964 als Hersteller von Druckbehältern gegründet. Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit ist seitdem die Fertigung und Vermarktung von Tanks und Tankfahrzeuge zur Lagerung und Beförderung von LPG, Tanks zur Lagerung von flüssigen Brennstoffen, Tanks zur kryogenen Lagerung von Gasen sowie Warmwasser-Speichern als Serienprodukte. In seiner Abteilung für Spezialanfertigungen baut das Unternehmen Druckbehälter für Chemikalien, Kühlgase, Wasserstoff, Ammoniak oder jede Art von Fluid oder Gas für spezifische Projekte. Die drei Werke und die Hauptverwaltung befinden sich in Zaragoza und belegen eine Gesamtfläche von 95.000 m2, wovon 61.500 m2 überdacht sind. Die Firma operiert im Wesentlichen in der Gas-, Erdöl-, Chemie-, Industrie- und Baubranche. Zu ihren Kunden und Vertriebskanälen gehören die größten in- und ausländischen Unternehmen sowie Einkaufsgruppen der genannten Branchen.

Warmwasserspeicher aus Edelstahl

Warmwasserspeicher aus Chrom-Nickel-Molybdän-EDELSTAHL sind besonders beständig gegenüber Lochkorrossion, die, durch im Trinkwasser enthaltene, halogene Elemente wie Chlor entsteht. Aus diesem Stahl werden alle Modelle unserer Serien “GEISER INOX” und „MASTER INOX“ gefertigt.

Hygienisches Material und Lebensmittelqualität per Definition, hält dieser Werkstoff hohen Betriebstemperaturen stand, ohne dass ein kathodischer Schutz erforderlich ist.

Leicht zu reinigen und ermöglicht den Einsatz von sehr energischen Spül- und Desinfektionsmethoden ohne Beeinträchtigung (z.B. Anti-Legionellenbehandlung).

Aus Edelstahl gefertigte Warmwasserspeicher sammeln keine Verbrauchsrückstände von Opferanoden an, da sie unter normalen Einsatzbedingungen keinen kathodischen Schutz benötigen. Das Qualitätsniveau eines Edelstahlspeichers hängt hauptsächlich von der Art und Qualität der Durchführung der Herstellungsprozesse, dem Design des Warmwasserspeichers und der Qualität des verwendeten Edelstahls ab. Der Erfolg von lapesa-Produkten hängt eng mit der Kombination dieser drei Aspekte zusammen

AUSSERGEWÖHNLICHES QUALITÄTSPRODUKT: Das best gehütete Geheimnis. Der Fertigungsprozess unserer Warmwasserspeicher aus Edelstahl ist der Schlüssel für den Erfolg als Ausnahmequalitätsprodukt, das hohe Leistung und lange Lebensdauer aufweist.

Warmwasserspeicher aus emailliertem Stahl

EMAILLIERUNG (Oberflächenschutzbehandlung von Stahl) Die Emaillierung ist bei Warmwasserspeichern mit Abstand die von allen marktüblichen Verfahren am besten

geeignete Beschichtung für Produkte, die aus Schwarzstahl gefertigt werden und deren wasserberührte Metalloberfläche einen besonderen Schutz benötigt.

Die Emaillierung ist eine lebensmittelechte, undurchlässige, porzellanähnliche Beschichtung, die die wasserberührte Metalloberfläche des Speichers schützt.

Alle Beschichtungen an Warmwasserspeichern müssen vom Gesetz her “lebensmittelecht” sein (EG-Verordnung 1935/2004). Unsere Emaillierung ist nicht nur bei der von den geltenden Vorschriften festgelegten Versuchstemperatur (22 ºC) lebensmittelecht, sondern behält seine Lebensmittelechtheit bei 120 ºC, wodurch höchste Qualität bei extremen Betriebstemperaturen gewährleistet wird.

Eine anspruchsvolle "Oberflächenbehandlung" der Metalloberfläche zusammen mit einem automatisierten Prozess zum Auftragen des Emails ergibt viel mehr als nur eine gute mechanische Haftung der Beschichtung. Beim Brennen erzielen wir eine molekulare Wechselwirkung zwischen der Stahloberfläche und der aufgetragenen Emailschicht.

Diese maximale Haftung der Emailschicht auf der Stahloberfläche und der hohe Undurchlässigkeitsgrad der Emaillierung gewährleisten die Langlebigkeit des Produkts und beugen Beschädigungen vor, die für andere Beschichtungsarten typisch sind, wie z.B. Ablösungen oder Blasenbildung der Schutzschicht.

Hält dank ihrer Fähigkeit zur molekularen Wechselwirkung mit der Stahloberfläche den in diesem Anlagentyp auftretenden maximalen Warmwasser-Speichertemperaturen (95º) ohne Beschädigungen oder Ablösungen perfekt stand. Diese Behandlung besteht aus der Aufbringung einer Emaille (anorganisches chemisches Produkt) im "Trocken-" oder "Feuchtverfahren" (je nach Speichertyp und seiner Einbauten) und anschließender Aushärtung im Ofen bei 850 ºC.

INERCIA Pufferspeicher für geschlossene Kreisläufe

Pufferspeicher für geschlossene Heiz- bzw. Kühlkreisläufe, die als Energiespeicher agieren. Modelle mit oder ohne internem Wärmetauscher sowie Schichtspeicher vervollständigen unser Angebot GEISER / MASTER INERCIA, von 30 bis 6000 Liter Fassungsvermögen.

Für Anlagen, besonders bei erneuerbaren Energie-Systemen wie z.B. BIOMASSE, WÄRMEPUMPE oder SOLARENERGIE, die ein korrektes Energiemanagement voraussetzen. Für eine außergewöhnliche Energiespeicherkapazität entwickelt, die sich direkt in echten Einsparungen wiederspiegelt. Die aus formgespritztem PU-Hartschaum überdimensionierte Wärmedämmung hält die Ladetemperatur des Wassers über einen langen Zeitraum ohne zusätzliche Energiezufuhr aufrecht. Dies bedeutet weniger Schaltungen der externen Wärmeerzeuger und dadurch weniger Stromverbrauch.

GEISER INERCIA 800 und 1000 Liter Modelle verfügen über abnehmbare Dämmseitenteile, die das Einbringen durch Montageöffnungen ab 800 mm ermöglichen.

Bei unseren "MASTER INERCIA" Pufferspeichern ist das Handling am Installationsort ein Leichtes. Sie verfügen über ein integriertes System für die Aufnahme mit einem Gabelstapler oder Hubwagen. Eine Palettierung ist somit nicht notwendig, was das Handling, vor allem in Bezug auf Größe und Gewicht, wesentlich erleichtert.

Die thermische Schichtung von Wasser, das in Pufferspeichern gespeichert ist, ermöglicht eine korrekte Energieverwaltung und maximalen Nutzen für jeden spezifischen Fall, und das bei niedrigsten Kosten!

Mehr über uns

Vertrieb Deutschland: Losch Handelsvertretung Tel. +49 2586 88089-0, Fax +49 2586 88089-60 E-Mail: info@mlosch.de

Downloads

Keywords

  • Warmwasserspeicher / DHW-Tanks
  • Solarspeicher / Solar Tanks
  • Pufferspeicher / Storage Tanks
  • Wämepumpenspeicher / Tanks for Heat Pump
  • Heizwasserpufferspeicher / Inertia Tanks

Mehr Informationen zur ISH