Überspringen

ISH 2025 Contactor – Produkte, Aussteller, Kontakte

INABA DENKO

LoRaWAN im Gebäudemanagement

Beschreibung

Dank der raschen Entwicklung moderner Sensortechnologien und der Integration des Internet of Things (IoT) werden Gebäude heute smarter und energieeffizienter.

Funktechnologien wie LoRaWAN setzen sich sowohl beim Nachrüsten von Bestandsgebäuden als auch beim Neubau immer weiter durch. Die Vorteile liegen auf der Hand: Aufwendiges Kabelziehen entfällt, die Technologie verfügt über eine hohe Reichweite und der Betrieb ist energieeffizient und kostengünstig.

Die Funksignale durchdringen Wände und reichen bis in Keller, Schächte und Brunnen. Damit ist LoRaWAN eine ideale Ergänzung zu kabelgebundenen Technologien wie BACnet, KNX & Co.

Eine einfache Vernetzung von Gebäudekomplexen und sogar ganzen Quartieren ist somit möglich. Die LoRaWAN-Sensoren sind in der Regel batteriebetrieben und können aufgrund ihres sehr energieeffizienten Betriebs bis zu 10 Jahre ohne Batteriewechsel eingesetzt werden.

Dabei bieten wir ein breites Produktportfolio an Lösungen für verschiedensrten Anwendungen wie:

  • Überwachung- und Steuerung des Raumklimas
  • Überwachung von HKL-Anlagen
  • Erkenung der Raumbelegung
  • Rauch- und Nikotinmelder
  • Erkennung der Füllstände von Verbrauchsmaterialien in Sanitärräumen
  • Leckageerkennung
  • Smart Metering
  • Personenzähler
  • u.v.m.

Mehr Informationen zur ISH