Centrifugal Push Pull CPP 60
Beschreibung
Centrifugal PushPull 60 – Die Revolution der dezentralen Lüftungstechnik
MAICO präsentiert mit dem CPP 60 das erste Push-Pull-Gerät mit integriertem Radialventilator. Der Radialventilator liefert einen beeindruckenden Volumenstrom von bis zu 60 m³/h pro Gerät. Dank der Volumenstromkonstanz bleibt die Leistung des Ventilators unabhängig von Wetterlage oder Einbauort konstant. Das CPP 60 arbeitet zudem flüsterleise, da das Umschaltgeräusch eines herkömmlichen Push-Pull-Gerätes nahezu gänzlich entfällt. Das CPP 60 ist dank seiner einfachen Montage und Installation sowohl für Neubauten wie auch für Sanierungen geeignet. Besonders bei Sanierungen bietet das CPP 60 mit einer Aufputzvariante eine besonders einfache Lösung. Der Keramikspeicher des CPP 60 ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von über 80 %, was die Energieeffizienz des Bauvorhabens sicherstellt und zu reduzierten Heizkosten führt.
Innovative Funktionsweise
Der CPP 60 ist das erste Push-Pull-Gerät mit verbautem Radialventilator. Durch den Einsatz eines Radialventilators besitzt das Gerät keinerlei Druckschwankungsempfindlichkeit. Die innovative Lüftungsklappe in Kombination mit einem durchdachten Kammersystem sorgt für eine Be- und Entlüftungsfunktion bei kontinuierlichem Betrieb des Radialventilators. Im Push-Pull-Betrieb findet dabei in zyklischem Takt unauffällig leise der Wechsel von der Abluft- in die Zuluft-Phase statt. Das störende Hoch- und Runterfahren anderer PushPull-Geräte entfällt beim CPP 60 beinahe komplett. Ein EPP-Gehäuse sowie die Luftstromführung im Gehäuse selbst gewährleisten eine natürlich hohe Normallschallpegeldifferenz. Neben dem äußerst leisen Betrieb kann das CPP 60 außerdem volumenstromkonstant bis zu 60 m³/h im WRG-Modus fördern. Somit sind auch größere Räume garantiert mit einem Lüftungspaar nach DIN 1946-6 belüftbar.
Vorteile gegenüber anderen Lüftungs-Systemen
Das CPP 60 bietet durch sein großes Volumen, seine Druckstabilität und seine Volumenstromkonstanz vor allem im Vergleich zu anderen Push-Pull-Geräten enorme Vorteile, da die effektive Leistung in der Praxis deutlich besser ausfällt und nicht von äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel dem Wetter, abhängt. Je nach Auslegung können zudem beispielsweise vier CPP 60 sechs vergleichbare PushPull-Geräte ersetzen. Verglichen mit zentralen Lüftungslösungen bietet das CPP 60 wiederum ein vergleichbares, optimales Raumklima bei deutlich geringeren Investitionskosten.
Flexibel und praktisch
Das CPP 60 stellt eine bahnbrechende Innovation in der Lüftungstechnologie dar und bietet sowohl Endkunden als auch Architekten, Planern und Installateuren zahlreiche Vorteile. Handwerker profitieren von der einfachen Aufputzinstallation und den vergleichsweise kleinen Bohrungen von lediglich 140 mm bei einem Einsatz der MAICO-Wandhülse WW90 und von lediglich 95 mm bei der Verwendung eines einfachen HT-Rohres. Die Wandstärke ist dabei irrelevant. Für Architekten bietet das Unterputzset, das zeitnah als Zubehör erhältlich sein wird, wiederum eine dezente und unauffällige Gestaltungsmöglichkeit bei gleichbleibendem Nutzen. Endkunden profitieren von der konstanten Luftqualität, der leisen Betriebsweise sowie von einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem gewährleistet ein werkzeugloser Filterwechsel den gewohnten MAICO-Komfort.
Wetterlage und Einbauort
Aufgrund seiner Druckstabilität und konstanten Volumenstromleistung bleibt die Performance und die Wärmerückgewinnung des CPP 60 unabhängig von Wetterbedingungen oder Einbauort unverändert. Das macht das Gerät gerade auch für Hochhäuser, Hotels oder ähnliche Gebäude attraktiv, wo herkömmliche Push-Pull-Geräte ansonsten mit wetter- und höhebedingten Druckschwankungen zu kämpfen hätten.
Das zeichnet unser CPP 60-Lüftungsgerät aus:
· Einfache Montage (Kernlochbohrung < 140mm)
· Für Neubau und Sanierung geeignet
· Aufputz- und Unterputzversion
· WRG > 80 % durch Keramikwärmetauscher
· Kein Umschaltgeräusch, dadurch angenehm leise
· Hohe Normalschallpegeldifferenz
· Hohe Volumenstromkonstanz
· Hohe Druckstabilität
· Werkzeugloser Filterwechsel
· Optionale Sensorik
· Energieeffizienzklasse A
Adresse
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH
Steinbeisstr. 20
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon+49 7720 6940
Fax+49 7720 694263
Entdecken Sie mehr von uns