Orben Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG

Thermostil mobil 4000
Zum Produkt
Thermostil mobil 4000
Zum Produkt
Thermostil mobil 4000
Zum ProduktAdresse
Orben Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG
Rheingaustr. 190-196
65203 Wiesbaden
Deutschland
Telefon+49 611 9625722
Fax+49 611 9620964
Entdecken Sie mehr von uns
Folgen Sie uns auf
Über uns
ORBEN ist der Wasserspezialist im dreistufigen Vertriebsweg. Die Wasser-, Heizwasser- und Kreislaufwasserexperten bieten ein komplettes Sortiment an Produkten, Dienstleistungen und Services für die Erstbefüllung oder Nachspeisung von Heizungsanlagen gemäß VDI 2035 / EN 1686 in der Haus- und Gebäudetechnik sowie Fern- und Nahwärmenetze nach AGFW 510.
Von mobilen und fest installierten Produkten für die Heizwasseraufbereitung samt Inonenaustauscherharzen über Lösungen für die Nachspeisung oder Magnetit-, Luft- und Schlammabscheidern bis zu Dienstleistungen für Klein- und Großanalagen samt Zubehör bietet ORBEN über ein flächendeckendes Netz an erfahrenen Industrie- und Handelsvertretungen zuverlässige Lösungen für Heizungswasser vom Einfamilienhaus bis hin zu Mehrfamilienhäusern, großen Gewerbebauten, kompletten Fernwärmenetzen und Kraftwerken.
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Heizungswasseraufbereitung, Heizwasseraufbereitung, heating water treatment, vollentsalztes Wasser, desalinated water,
- Nachspeiseeinheit, Nachfülleinheit, Nachspeisestation, Nachfüllung, replenishment systems
- Heizungsbefüllung, Füllwasser, Bypassverfahren
- Magnetitabscheider, Schlammabscheider, Entlüfter
- Harz, Inonenaustauscher, Mischbettharz, Resin,
Unsere Produkte

Thermostil mobil 4000
Füllmobil zur Heizwasseraufbereitung von ORBEN
Der Wasseraufbereitungsspezialist ORBEN bietet ein neues, anschlussfertiges mobiles Komplettsystem zur Heizwasserbefüllung im Bypassverfahren gemäß VDI 2035 und DIN EN 14336. Die Aufbereitung erfolgt in nur einem Arbeitsschritt, alle Anlagenkomponenten sind betriebsbereit montiert.
Das mobile Heizwasserfüllgerät Thermostil mobil 4000 ist optimal für kleine und mittlere Anlagengrößen inklusive Pufferspeicher von bis zu 2.000 l bzw. für
bis zu 3.000 l bei reinem Systemwasserinhalt. Die Umwälzleistung im Bypassverfahren beträgt ca. 600 l/h. Alle notwendigen Komponenten sind anschlussfertig installiert: ein Feinfilter zur Feinfiltration bis 1μm, ein Magnetflussfilter zur Magnetit- und Schlammentfernung sowie eine hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe (12 mWS). Über Thermo-Anschlussschläuche samt Schnellverbindern wird das Füllmobil zur Heizungswasseraufbereitung schnell und sicher an den Heizkreislauf angeschlossen (maximaler Fließdruck 1,5 bar, maximaler Betriebsdruck 6 bar). Die Schnellkupplungen sind Dank Cliphalterungen sicher am Gerät aufbewahrt.
Die robuste Edelstahlkartusche (23 l) inklusive LED-Leitfähigkeitsfähigkeitsanzeige zur Kontrolle eines bevorstehenden Wechsels beinhaltet das Hochleistungsharz Thermion2035 ph-conform. Es ist speziell für die Heizungsbefüllung und Heizwasseraufbereitung im Bypassverfahren optimiert und sorgt für eine Vollentsalzung des Heizwassers gemäß VDI 2035. Die Kapazität einer Füllung bei 420 μS / cm auf < 100 μS beträgt 3590 Liter. Der pH-Wert wird dabei zuverlässig und selbsttätig reguliert und kann für die Befüllung von Heizungskreisläufen mit einer Temperatur von maximal 80° C betrieben werden. Ein am Gerät installierter Wasserzähler sowie eine Probehahn unterstützen bei der notwendigen Messung und Dokumentation vor und nach der Aufbereitung. Sämtliche notwendigen Mess- und Prüftechnik sowie ein Anlagenbuch sind ebenfalls erhältlich. Die Anlieferung und Vor-Ort-Einweisung erfolgt über den dreistufigen Vertriebsweg durch einen qualifizierten ORBEN-Service-Techniker.
ORBEN ist der Wasserspezialist im dreistufigen Vertriebsweg. Die Wasser-, Heizwasser- und Kreislaufwasserexperten bieten ein komplettes Sortiment an Produkten, Dienstleistungen und Services für die Erstbefüllung oder Nachspeisung von Heizungsanlagen gemäß VDI 2035 / EN 1686 in der Haus- und Gebäudetechnik sowie Fern- und Nahwärmenetze nach AGFW 510. Von mobilen und fest installierten Produkten für die Heizwasseraufbereitung samt Inonenaustauscherharzen über Lösungen für die Nachspeisung bis zu Dienstleistungen für Klein- und Großanalagen samt Zubehör bietet ORBEN Lösungen für Heiz- und Kreislaufwasser.

Heizwasserfiltermobil Ultraflex von Orben
Heizwasser-Filtermobil von ORBEN
Sauberes Heizwasser schützt und sichert die störungsfreie Leistung einer Anlage. Zur mobilen Reinigung von Heizkreisläufen führt der Wasserspezialist ORBEN ab sofort das System Thermostil Ultraflex im Programm. Das anschlussfertige Heizwasser-Filtermobil beseitigt Magnetit, Fest- und Schwebstoffe sowie Schmutz und Fremdstoffe aus dem Anlagenwasser. Zum Kennenlernen des neuen Systems oder bei seltenem Bedarf kann Thermostil Ultraflex auch gemietet werden.
Bei einem Heizwasserbereich bis 90°C filtert das Komplettsystem alle magnetischen und nicht-magnetischen Ablagerungen aus dem Heizwasser von kleinen und großen Anlagen. Auf einer Sackkarre sind alle Komponenten betriebsbereit montiert: ein kombinierter Fein- und Magnetitfilter samt Filterbeutel zur Feinfiltration bis 1µm, ein Tacosetter zum Einregulieren der Umwälzmenge, ein Wasserzähler zur Aufzeichnung der Filtrationsmenge, ein Stutzen für den optionalen Anschluss einer Ionenaustauscher-Patrone sowie eine hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe. Für eine erhöhte Position ist die Pumpe auf einer Standplattform fixiert. Das Filtrationsmobil wird über Thermo-Anschlussschläuche samt Schnellverbindern an den Heizkreislauf angeschlossen (maximaler Betriebsdruck 6 bar).
Sauberes Anlagenwasser
Magnetit und Rostschlamm können in Heizungsanlagen Störungen und Schäden verursachen, etwa an permanentmagnetischen Hocheffizienzpumpen, am Brennwertkessel, Wärmetauschern oder an Ventilen. Denn Ablagerungen, die den Wärmeübergang verschlechtern oder die Regelgenauigkeit beeinträchtigen, erhöhen den Aufwand und damit die Kosten bei der Wärmeerzeugung und -übertragung. Sauberes Anlagenwasser erhöht somit die Lebensdauer des Heizsystems, schützt dessen Komponenten und reduziert die laufenden Kosten.
Auch zur Miete und als Dienstleistung
Neben dem Verkauf bietet Orben dem Fachhandwerk das System auch ab einer Dauer von 4 Wochen zur Miete über den dreistufigen Vertriebsweg an, sowie bei Bedarf eine Verlängerungsoption. Auch ist das normgerechte Filtern von Heizwasser Teil des umfangreichen Dienstleistungsprogramms von Orben, das das Familienunternehmen zum Beispiel bei hoher Mitarbeiterauslastung im Namen des Fachhandwerkers komplett übernehmen kann. Orben unterhält dazu in den zehn bundesweiten Niederlassungen ein eingearbeitetes Service-Techniker Team.
Über Orben
ORBEN ist der Wasserspezialist im dreistufigen Vertriebsweg. Die Wasser-, Heizwasser- und Kreislaufwasserexperten bieten ein komplettes Sortiment an Produkten, Dienstleistungen und Services für die Erstbefüllung oder Nachspeisung von Heizungsanlagen gemäß VDI 2035 / EN 1686 in der Haus- und Gebäudetechnik sowie Fern- und Nahwärmenetze nach AGFW 510. Von mobilen und fest installierten Produkten für die Heizwasseraufbereitung samt Inonenaustauscherharzen über Lösungen für die Nachspeisung bis zu Dienstleistungen für Klein- und Großanalagen samt Zubehör bietet ORBEN Lösungen für Heiz- und Kreislaufwasser.

Magnetit- und Schlammabscheider für Wärmepumpen RBM MP1 und MP2
Magnetitabscheider speziell für Wärmepumpen
Geringer Druckverlust, hohe Leistung bei großem Durchflussbereich, ein großer Auffangbehälter, ein extrem starker Magnet sowie ein feinmaschiges Filternetz, ideal abgestimmt für hydraulische Anlagenverhältnisse von Wärmepumpen, aber auch Holzheizungen: die neuen Magnetit- und Schlammabscheider.
Funktionsweise
Die Magnetit- und Schlammabscheider MP1 und MP2 sind mit einem starken Neodym-Magnet mit 11.000 Gauß sowie einem feinmaschigen Filtereinsatz ausgestattet. Durch diese zweifache Wirkung filtern sie zuverlässig alle magnetischen und nicht-magnetischen Verunreinigungen aus dem Heizsystem. Der besonders große Auffangbehälter macht beide ideal für Anlagen mit Wärmepumpen oder Holzheizungen.
Funktionsweise zweifache Filterung
Durch die Querschnittsänderung der Filterkammer im Vergleich zur Rohrleitung verlangsamt sich dort das Heizungswasser, der engmaschige Filtereinsatz fängt genau dort alle nicht-magnetischen Verunreinigungen ab. Die magnetischen Verunreinigungen, wie z.B. Magnetit werden dann vom in der Mitte der Filterkammer angebrachten Magneten angezogen und abgefangen. Auf diese Weise werden magnetische bzw. eisenhaltige und nichtmagnetische Verunreinigungen aus dem System entfernt und am Boden des großen Auffangbehälters gesammelt.
Wartung
Alle notwendigen Absperr-, Entleer- und Entlüftungsvorrichtungen zur Wartung sind bereits an beiden Abscheidern ab Werk integriert. Unten am Auffangbehälter befindet sich der Entleer-Kugelhahn, oben am Filtergehäuse die Absperrvorrichtung und Entlüftung. Ohne den Filter öffnen zu müssen kann der starke Neodym-Magnet nach unten herausgezogen werden. Je nach Verschmutzung der Anlage kann diese Wartung auch mit Reinigung des Filtersiebes erfolgen. Die unerreicht große Kapazität des Auffangbehälters kommt dabei größeren Wartungsabständen entgegen.
MP1 oder MP2 – Der Unterschied ist die Einbausituationen
Die Magnetit- und Schlammabscheider sollten immer im Rücklauf vor dem Wärmeerzeuger installiert werden, um diesen vor Verschmutzungen, die meist aus der Anlage kommen, zu schützen. Nicht jede Anlage bietet aber immer genügend Platz. Das 28,5cm hohe und 10cm breite Modell MP1 besticht durch den großen Auffangbehälter. Er sollte dabei nur in waagerecht verlaufenden Rohrleitungen installiert werden. Für Einbausituationen, die dafür nicht genügend Platz bieten, empfiehlt sich das kompaktere Modell MP2. Es kann zudem noch über die Überwürfmutter des Umlenkventilgehäuses 360° gedreht werden, und horizontal, vertikal oder diagonal in nahezu allen Einbaulagen installiert werden. Beide Modelle haben einen 1“ Anschluss, es sind optional Wärmeisolierungen zur Aufrechterhaltung des Wärmeniveaus für reduzieren Energieverbrauch, Energiekosten und CO2-Ausstoß erhältlich.
RBM und Orben
Seit 2022 gehen RBM und Orben Wasseraufbereitung in der D-A-CH-Region gemeinsame Wege. Orben vertritt das Sortiment von Magnetit-, Schlamm- und Luftabscheidern exklusiv im dreistufigen Vertriebsweg. Ansprechpartner für Handwerk und Großhandel sind die branchenerfahrenen Industrie- und Handelsvertretungen von Orben.
Das Familienunternehmen RBM aus Norditalien mit einem Umsatz im dreistelligen Millionenbereich wurde 1953 von der Familie Bossini nahe Brescia in Norditalien gegründete. Der Spezialist verfügt über vier eigene Produktionsstätten im Raum Brescia nahe dem Gardasee und weltweit sechs Niederlassungen mit mehr als 250 Mitarbeiter. RBM steht dabei für eine extrem hohe und automatisierte Fertigungstiefe. Die hochmodernen Produktionsstätten im nahegelegenen Italien garantieren insbesondere in Zeiten angespannter globaler Lieferketten eine hohe Lieferbereitschaft und die Fähigkeit, dank eigener Entwicklung und Produktion schnell und flexibel auf neue Anforderungen und Kundenwünsche einzugehen. Insbesondere im Bereich der Magnetit- und Schlammabscheider sind in den letzten Jahren eine Vielzahl von Innovationen im europäischen Ausland erfolgreich platziert worden.

Vollentsalzungsanlagen für große Mengen Heizungs- oder Kreislaufwasser Jumbostil von Orben
Heizungs- und Kreislaufwasser für jumbogroße Anlagen
Der Wasserspezialist Orben kann ab sofort auch extrem große Mengen an aufbereitetem Heizungs- oder Kreislaufwasser schnell zur Verfügung stellen. Die Jumbostil-Vollentsalzungsanlagen liefern je nach Bedarf 12.000 bis 22.000 l/h Reinstwasser. Das Mietangebot eignet sich für große Wohn- und Gewerbegebäude sowie für Nah- und Fernwärmeanlagen.
Normkonform aufbereitetes Heiz- oder Kreislaufwasser sichert langfristig die Effizienz und die störungsfreie Wärmeübertragung einer Heizanlage. Für eine sofortige Versorgung mit Reinstwasser sind die Mietpatronen Jumbostil von Orben anschlussfertig und stabil auf einem Stahl-Transportrahmen fixiert. Denn die Patronen wiegen zwischen 340 kg und 1200 kg und sind mehr als 2 m hoch.
Normgerechtes Reinstwasser in großen Mengen
Gefüllt sind sie mit dem herstellereigenen Ionenaustauscherharz „Thermion 2035 pH conform“. Das Mischbettharz reguliert selbsttätig den pH-Wert und erzeugt Heizwasser gemäß VDI 2035 / EN 1686 für Haus- und Gebäudetechnik sowie für Fern- und Nahwärmenetze nach AGF 510. Je nach Anwendung und Größe der Anlage beträgt die Reinstwasserleistung zwischen 12.000 l/h und 22.000 l/h. Es ist enthält laut Hersteller nachweislich weniger ionogene Verunreinigungen als ein Destillat und ist deshalb qualitativ extrem hochwertig. Für noch größere Mengen an Reinstwasser vermietet Orben auf Nachfrage auch Trailer-Systeme mit einer Reinstwasserleistung von 60.000 l/h je Trailer.
Aufbereitungsservice im Namen des Fachhandwerks
Die standardmäßige Vermietung der Vollentsalzungsanlagen über den dreistufigen Vertriebsweg beträgt vier Wochen, auf Anfrage auch für längere Zeiträume. Im Auftrag des Fachhandwerks bietet der bundesweite Orben-Service zu dessen Entlastung die normgerechte Heizwasseraufbereitung als Dienstleistung an. Zum Service gehören eine ausführliche Baubesprechung und Abstimmung mit dem Auftraggeber, die Übernahme der An- und Abfahrtkosten sowie der Lohnkosten, die Bereitstellung und Inbetriebnahme des Jumbostils inklusive Verbrauchsmaterialkosten (ORBEN-Hochleistungsharz „THERMION 2035 pH conform“ und 1 µm Filtereinsatz), die Messung und Bewertung der geforderten Analysewerte gemäß DIN EN 14336 und VDI 2035 und die Dokumentation der Analysewerte, inklusive einer Fotostrecke in einem Anlagenbuch.
Weitere Informationen unter: www.orben.de

Heizungs-Nachspeiseeinheiten für Ergänzungswasser Serastil NKS
Orben Füllarmaturen zur Heizwassernachspeisung
Vollentsalztes Ergänzungswasser schützt die Lebensdauer und Effizienz von Heizungsanlagen. Der Wasseraufbereitungsspezialist ORBEN bietet jetzt neu ein komplettes Sortiment an stationären Nachfüllstationen für die normgerechte Nachspeisung von Heizungswasser.
Die anschlussfertigen Nachfüllkartuschensysteme, in verschiedenen Größen mit oder ohne Systemtrenner erhältlich, sorgen bei kleinen und mittleren Anlagengrößen für die optimale und normgerechte Aufbereitung des Nachspeisewassers nach VDI 2035 (sowie ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-1).
Zwei Serien in verschiedenen Größen
Die Serie „Serastil NKS ready“ kombiniert eine automatische Füllarmatur mit Systemtrenner Typ BA und einer Entsalzungskartusche als komplettes Aufbereitungskonzept. Der mit Wärmedämmschale ausgestatte Systemtrenner ist inklusive Abwasseranschluss gemäß DIN EN 1717 und erfüllt damit die bei kurzfristigem und dauerhaftem Kontakt der Frischwasserleitung und der Brauchwasserinstallation (also des Trinkwassernetzes und der Heizungsanlage) geforderte Trennung beider Systeme. Weiter vervollständigt wird die Nachfüllstation durch Druckminderer zur Verhinderung von Druckstößen in der Heizungsanlage, einem Doppelmanometer zur Anzeige des Eingangs- und Ausgangdrucks sowie Absperrventilen am Ein- und Ausgang der Füll-Kombi (½“). Das Doppelmanometer hilft bei der Fehlersuche, falls die Heizung nicht ordentlich befüllt worden sein sollte - gerade bei schwankenden Eingangsdrücken kann es hilfreich sein.
Bei der zweiten Serie „Serastil NKS“ muss der Systemtrenner bauseits vorhanden sein. Bei beiden Serien vervollständigen ein Wasserzähler zur Aufzeichnung der Ergänzungswassermenge, ein Absperr-Kugelhahn ½" zur Regulierung der Nachspeisemenge und sicheren Absperrung das Füllsystem. Die automatische Nachfüll- und Aufbereitungsarmatur entspricht allen normativen Anforderungen an Heizungswasser. Das komplette Nachfüll- und Aufbereitungssystem ist für einen maximalen Betriebsdruck von 8 bar ausgelegt, bei einer maximalen Temperatur von 45° C.
Farbumschlag und Keimbarriere
Beide Serien sind in den Varianten mit einer, zwei oder vier Kartuschen lieferbar. Die maximale Fülleistung beträgt entsprechend 60, 120 und 240 l/h, mit einer Kapazität bei 420 μs /cm auf < 100 μS/cm von 115, 230 und 460 l. Sie sind damit ideal geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Hochleistungskartuschen für Ergänzungswasser sind mit Orben Hochleistungs-Mischbettharz als Variante mit Farbumschlag befüllt. Je mehr sich das Harz erschöpft, desto mehr ändert sich die Farbe von blau auf braun. Das in der transparenten Kartusche befindliche Harz gibt somit zuverlässig einen Wechselhinweis.
Eine Keimbarriere schützt das Nachspeisewasser vor eventuell kontaminiertem Zulaufwasser und verhindert eine Rückverkeimung ins Trinkwassernetz. Ein integriertes Schutzsieb sichert das Heizsystem zusätzlich vor möglichem Harzaustritt.
Über Orben
ORBEN ist der Wasserspezialist im dreistufigen Vertriebsweg. Die Wasser-, Heizwasser- und Kreislaufwasserexperten bieten ein komplettes Sortiment an Produkten, Dienstleistungen und Services für die Erstbefüllung oder Nachspeisung von Heizungsanlagen gemäß VDI 2035 / EN 1686 in der Haus- und Gebäudetechnik sowie Fern- und Nahwärmenetze nach AGFW 510. Von mobilen und fest installierten Produkten für die Heizwasseraufbereitung samt Inonenaustauscherharzen über Lösungen für die Nachspeisung bis zu Dienstleistungen für Klein- und Großanalagen samt Zubehör bietet ORBEN Lösungen für Heiz- und Kreislaufwasser.