Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familien-Unternehmen beschäftigt heute rund 21.700 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören achtzehn Unternehmen in Deutschland sowie mehr als 55 eigene Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
All Electric Society
Gebäude spielen eine zentrale Rolle in der angestrebten All Electric Society. Durch integrale Gebäudeplanung, innovative / durchdachte Produkte und effizientes Datenmanagement werden sie energieeffizienter und nachhaltiger. Die Schlüssel hierfür lauten Sektorenkopplung und Integrationsmanagement: Eine Zusammenarbeit aller beteiligten Bereiche von Anfang an. Gemeinsam können wir dieses Ziel durch Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung verwirklichen.
Gebäudeautomation
Wie sehen die Gebäude von morgen aus? Neben der Digitalisierung, Gebäudeautomation und Gebäudetechnik ist die effiziente Energiegewinnung, -verteilung und -nutzung ein wichtiger Baustein für viele Entscheider, Betreiber und Liegenschaftenverwalter. Die Schlüssel hierfür lauten Sektorenkopplung und Integrationsmanagement: Eine Zusammenarbeit aller beteiligten Bereiche – sowohl auf der technischen als auch auf der persönlichen Ebene.
"Nur wenn die Menschen frühzeitig miteinander reden, werden auch die Dinge in einem Gebäude miteinander sprechen."
Sebastian Palmer - Phoenix Contact Deutschland, Director Building Technology