systec Controls Meß- und Regeltechnik GmbH


deltawaveCC
Zum Produkt
deltawaveCC
Zum Produkt
deltawaveCC
Zum ProduktAdresse
systec Controls Meß- und Regeltechnik GmbH
Lindberghstr. 4
82178 Puchheim
Deutschland
Telefon+49 89 809060
Fax+49 89 80906200
Entdecken Sie mehr von uns
Folgen Sie uns auf
Über uns
Ihr Partner für industrielle Durchflussmesstechnik
Herzlich willkommen bei systec Controls – Ihrem Experten für industrielle Durchflussmesstechnik!
Vor mehr als 30 Jahren haben wir mit systec Controls ein Unternehmen gegründet, das sich auf Lösungen im Bereich der industriellen Durchflussmesstechnik spezialisiert hat. Heute zählen wir als mittelständischer Hersteller für industrielle Messtechnik in diesem Segment zu den führenden Anbietern, weil wir unseren Kunden innovative Technologien, vielseitige Produkte und individuelle Beratungen sowie einen ausgezeichneten Service bieten.
Industrielle Durchflussmesser sind komplexe Produkte, weil sie häufig unter anspruchsvollen Bedingungen präzise und zuverlässig Messergebnisse liefern müssen. Diesen Anforderungen tragen wir durch unsere Innovationen Rechnung. In unseren Produkten kommen zahlreiche patentierte Technologien zum Einsatz, die die gestellten Aufgaben in der Regel genauer, besser oder ökonomischer als herkömmliche Verfahren meistern. So können unsere Kunden wichtige Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern generieren.
Als Hersteller für industrielle Messtechnik offerieren wir Interessenten ein breites Sortiment hochwertiger Durchflussmesser. Das reicht vom maßgefertigten Einzelstück bis zu günstigen Großserienprodukten. Daher können wir für praktisch jede Messsituation perfekte Lösungen anbieten, die sich durch Vielseitigkeit, Präzision, Bedienungskomfort, und Langlebigkeit auszeichnen. Die Staudrucksonde deltaflow ermittelt z.B. nicht nur in Flüssigkeiten, sondern auch in Gasen und Dampf zuverlässig den Durchfluss und spart gegenüber herkömmlichen Lösungen weltweit tausende Tonnen Kohlendioxid. Unsere Ultraschall-Durchflussmesser zeichnen sich durch eine höhere Genauigkeit als die meisten konkurrierenden Produkte aus und sind zudem einfach zu bedienen. Zudem sind unsere für den Automotive-Bereich optimierten Gasmassenmesser selbst unter schwierigsten Bedingungen extrem langlebig und arbeiten dabei zuverlässig und äußerst präzise.
Die Nähe zum Kunden ist uns besonders wichtig. Am Anfang steht dabei eine individuelle Beratung, bei der unsere Fachleute genau auf die Kundenbedürfnisse eingehen. Zusammen finden wir dann für jedes Anforderungsprofil das optimale Produkt. Bei Problemen hilft unser Service schnell und kompetent weiter. Unser Anspruch ist es, mit unseren Kunden langfristig, fair und offen im Rahmen eines partnerschaftlichen Verhältnisses zusammenzuarbeiten, um den gegenseitigen und gesellschaftlichen Nutzen zu mehren.
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Keywords
- Clamp-on Ultraschall Durchflussmessung
- Clamp-on Ultrasonic Flow Meter
- Clamp-on Ultrasonic gas flow meter
- Clamp-on-Gasdurchflussmessung
- gas massflow measurement
Unsere Produkte

Gas-Durchflussmesser deltaflowC
Differenzdruck-Durchflussmessung: Der Gas-Durchflussmesser deltaflowC von systec Controls basiert auf dem Differenzdruckprinzip (dp). Er ist der wohl kleinste und schnellste multivariable Messumformer zur Massenstrommessung von Gasen der Welt und ermöglicht die präzise Differenzdruck-Durchflussmessung des Massenstroms von Gasen in Echtzeit. Auf einer minimalen Fläche sind hochsensible Sensoren für Differenzdruck, statischen Druck und Temperatur sowie ein leistungsstarker Prozessor integriert. Der Gas-Durchflussmesser deltaflowC kann den Massenstrom bis zu 2000-mal pro Sekunde messen. Das ermöglicht präzise Durchflussmesswerte auch bei hochdynamischen Prozessen wie z.B. der Durchflussmessung pulsierender Druckluft am Verdichter oder Abgas aus dem Verbrennungsmotor.
Der Microcontroller ermittelt die physikalischen Größen dp, pabs und T ultraschnell, filtert nach patentierten Methoden die Werte und stellt dann sowohl das Massenstromsignal als auch die Druck- und Temperatursignale dem Anwender zur Verfügung. Damit ist der Gas-Durchflussmesser deltaflowC eben nicht nur für die Messung stationärer Strömungen geeignet, sondern kommt auch mit hoher Messdynamik und sogar Pulsationen bestens klar, bei dem andere Verfahren zur Massenstrommessung versagen.
3 in 1: Differenzdruck-Durchflussmessung von Masse und Volumen sowie Druck- und Temperaturmessung in einem Messgerät
Die deltaflowC integriert sowohl Volumen- als auch Massendurchflussmessung in einem einzigen Gerät und stellt gleichzeitig Prozesstemperatur und -druck zur Verfügung. Der Gas-Massendurchflussmesser wurde speziell für die Messung und Regelung von Lüftungssystemen und anderen Gasen in Rohrleitungen und Kanälen entwickelt und ist die ideale Lösung für die Druckluft-Durchflussmessung. Egal, ob Sie die Lambdaregelung an Verbrennungsprozessen optimieren, teure Druckluft abrechnen, Abgase überwachen oder Inertgase, Schweißgeräte oder SLS-Drucker regeln möchten, das funktioniert alles bestens mit der Differenzdruck-Durchflussmessung.
Optimiert für die Differenzdruck-Durchflussmessung
deltaflowC ist in zwei Varianten erhältlich:
Als Einstecksonde für Rohre ab DN32 und als Einschraubventuri für kleinere Leitungen mit einem Durchmesser von 3/4 bis 1,5 Zoll. Bei der Einschraubventuri kann der Durchmesser flexibel angepasst werden, um einen breiten Messbereich abzudecken.
Beide Varianten sind einfach zu installieren: Die Sonden-Version benötigt lediglich einen Stutzen an der Rohrleitung, während die Venturi-Version einfach in ein Rohrstück eingeschraubt wird.
Der Gas-Massendurchflussmesser deltaflowC verfügt über Analogausgänge (4..20mA und 0..10VDC), einen Impulsausgang, CAN-Bus und Modbus RTU. Er passt sich perfekt an alle elektrischen Umgebungen an. Die analogen Ausgänge können nicht nur zur Übertragung des Gasmassendurchflusses, sondern auch für Differenzdruck- (dp), Temperatur- oder Drucksignale (pabs) verwendet werden. Alle gemessenen und berechneten physikalischen Größen wie Durchfluss, Druck, Temperatur, Differenzdruck und Gesamtdurchfluss werden über einen digitalen Bus übertragen.
Der Gas-Durchflussmesser deltaflowC hat viele Vorteile: Er kompensiert die Einflüsse von Druck und Temperatur auf die Durchflussmessung und liefert dem Benutzer einen kompensierten Massenstrom. Gegenüber thermischen Durchflussmessern, Thermo-Anemometern oder sonstigen Gasmassenmessern zeichnet sich die deltaflowC durch ihre hohe Unempfindlichkeit gegenüber Ölfilmen und Schmutzablagerungen aus.
Der Gas-Massendurchflussmesser deltaflowC arbeitet praktisch wartungs- und driftfrei und ist für große Durchfluss-, Temperatur- und Druckbereiche geeignet, auch für die Druckluft-Durchflussmessung. Darüber hinaus passt die deltaflowC mit nur einer Einbaulänge für nahezu alle Rohrleitungen und Kanäle, was sie schnell lieferbar und lagerhaltungsfreundlich macht.

Der deltawaveSUF Gas-Ultraschall-Durchflussmesser
Der Mehrpfad systec SUF Ultraschallgaszähler macht Schluss mit teurer, komplizierter Gas-Durchflussmessung.
Bislang ist das präzise Messen von Gasmengen sehr aufwendig und teuer. Mechanische Zähler messen den Volumenstrom zwar sehr genau, aber ignorieren den Einfluss von Druck- und Temperaturschwankungen, was zu sehr großen Fehlern führt. Deshalb werden mechanische Zähler insbesondere bei großen Abnehmern zusätzlich mit Druck- und Temperatursensoren ergänzt und deren Einfluss wird dann in Mengenumwertern verrechnet und korrigiert dargestellt. Das hört sich nicht nur kompliziert an, sondern ist auch teuer und macht den Aufwand für eine genaue Messung sehr hoch.
Der Mehrpfad systec SUF Ultraschallgaszähler macht Schluss mit teurer, komplizierter Gas-Durchflussmessung. Er arbeitet nach dem Laufzeitprinzip mit integriertem p&T-Sensor. Der Gaszähler kann mit eingebauter Batterie oder mit 24VDC betrieben werden. Mit einem einzigen Akku-Pack sind bis zu 5 Jahre ununterbrochener Betrieb möglich.
systec Controls entwickelt seit über 20 Jahren Ultraschallzähler. Die Durchflussmessung nach dem Ultraschall-Laufzeit-Verfahren bringt viele Vorteile, insbesondere sehr große Messbereiche, überragende Genauigkeit, praktisch ohne Messwertdrift, da es sich um eine digitale Zeitmessung handelt. Es gibt keine bewegten Teile und keine analogen Komponenten, die Verschleiß oder Alterung unterliegen.
Das Verfahren jetzt auch noch für einen stationären Gaszähler zu entwickeln, war ein Wunsch unserer Kunden aus der Gasversorgung. So wurde deltawaveSUF möglichst kompatibel zu bestehenden mechanischen Gaszählern konzipiert. Es kann in den meisten Fällen bislang installierte Turbinenradzähler einfach ersetzen. Sowohl die Dimensionen als auch der Messbereich sind darauf angepasst.

portable Ultraschall-Durchflussmesser deltawaveC
Der portable Ultraschall-Durchflussmesser deltawaveC
deltawaveC von systec Controls ist der universal einsetzbare Aufschnall-Ultraschall-Durchflussmesser (clamp-on) für flüssige Medien in gefüllten Rohrleitungen. Als deltawaveC-P ist das Gerät portabel und ideal für Durchflussmessung von Flüssigkeiten oder Wärmemengenmessung von außen an verschiedenen Messstellen zu unterschiedlichen Terminen. Für permanente Messungen eignet sich das Schwestergerät deltawaveC-F, das an einer Messstelle fix installiert wird und kontinuierlich den Durchfluss überwacht.
deltawaveC arbeitet nach der hochgenauen Ultraschalllaufzeit-Methode (Time-of-flight). Besonderer Vorteil: Die Wandler des Ultraschall-Durchflussmessers werden von außen auf die Rohrleitung geschnallt (clamp-on bzw. Aufschnalltechnologie), ein Trennen der Rohrleitung ist nicht nötig, Druckverluste sind nicht vorhanden.
Ein weiterer Vorteil unserer Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesser: Weil die Sensoren nicht mit dem Medium in Berührung sind, ist die Messung zu 100% kontaminationsfrei und damit zu 100 % hygienisch. Diese Methode der Durchflussmessung von Flüssigkeiten ist besonders für Mengenmessungen von Lebensmittel- und Pharmaprodukten interessant.
Und wenn Sie besonders toxische oder umweltschädliche Flüssigkeiten messen müssen: Bei der Messung mit dem Ultraschall-Durchflussmesser deltawaveC entstehen keine zusätzlichen Dichtflächen oder Totvolumina.
Und auch die Wärmemengenmessung von außen erledigt deltawaveC zuverlässig.

deltawaveCC
Die Clamp-on-Durchflussmessung mit deltawaveC ist einfacher, präziser und zuverlässiger als alles, was Sie vorher kannten - und vor allem absolute preisgünstig.
Einfacheste Bedienung, 20 Jahre Erfahrung in der Clamp-on Technolgie und auf den Haustechnik bereich zugeschnittene Ultraschallwandler versprechen präzise Ergebnisse ohne aufwendiges Unterbrechen von Leitungen/Rohren

deltawaveC-Fix - festinstallierte Clamp-on-Durchflussmessung
Die Clamp-on-Durchflussmessung mit deltawaveC ist einfacher, präziser und zuverlässiger als alles, was Sie vorher kannten! Binnen weniger Minuten ist das Quick-Setup des Messumformers durchgeführt - ohne langes Handbuch. Die Montage der Ultraschallwandler ist einfach und stabil. Der neue Clamp-on-Ultraschalldurchflussmesser deltawaveC bringt mit dem Auto-Optimizer den Stand der Technik auf ein neues Level und arbeitet an der "einfachen" Trinkwasserleitung ebenso zuverlässig wie an stark verschmutzten Kohlenwasserstoffen oder an Gasleitungen mit Druckluft oder Erdgas (deltawaveCoG). deltawaveC wurde konsequent nach dem KISS-Grundsatz entwickelt: Keep It Safe and Simple - das wird auch Ihnen gefallen.
deltawaveC-F ist die festinstallierte Schwester des portablen deltawaveC-P. Das neue, universal einsetzbare Gerät für die Clamp-on-Durchflussmessung für flüssige Medien in gefüllten Rohrleitungen arbeitet nach der hochgenauen Ultraschalllaufzeit-Methode (Time-of-flight). Besonderer Vorteil: Die Ultraschallwandler werden von außen auf die Rohrleitung geschnallt (clamp-on bzw. Aufschnalltechnologie), ein Trennen der Rohrleitung ist nicht nötig, Druckverluste sind nicht vorhanden. Ein weiterer Vorteil der Clamp-on Durchflussmessung: Weil die Sensoren nicht mit dem Medium in Berührung sind, ist die Messung zu 100% kontaminationsfrei und damit zu 100% hygienisch. Das ist besonders für Mengenmessungen von Lebensmittel- und Pharmaprodukten interessant. Und wenn Sie besonders toxische oder Umweltschädliche Flüssigkeiten messen müssen: Bei der Durchflussmessung mit deltawaveC entstehen keine zusätzliche Dichtflächen oder Totvolumina.
Hohe Messpräzision
Die Messung des Trinkwasserdurchflusses erfolgt beim deltawaveC fix nach dem Ultraschalllaufzeitverfahren (time of flight). Dieses ermöglicht eine präzise und sehr dynamische Durchflussmessung, zumal der Messvorgang viele Male – in der Regel 50 bis 150 Mal - pro Sekunde erfolgt. So lassen sich in Kombination mit der äußerst genauen Signalauswertung auch in schnell fließenden Flüssigkeiten Messergebnisse sehr zuverlässig und praktisch driftfrei ermitteln. Dabei erfüllt oder übertrifft das Modell deltawaveC fix selbst höchste Anforderungen an die präzise Durchflussmessung.
Absolut hygienisch
Für die Trinkwassermessung gelten strenge Hygienestandards – zu Recht, denn Verunreinigungen darf es hier nicht geben. Das Modell deltawaveC fix ist hier das optimale Hilfsmittel, weil es die berührungsfreie Durchflussmessung beherrscht. Die Messsensoren kommen zu keiner Zeit mit dem Trinkwasser in Kontakt. So ist das Risiko einer etwaigen Kontamination von vorneherein ausgeschlossen. Dadurch ist die Trinkwassermessung mit dem deltawaveC fix zu 100 Prozent hygienisch.
Parametrierung in sehr kurzer Zeit
Präzise und einfach sind bei deltawaveC-F kein Widerspruch. deltawaveC-F ist sehr einfach im Handling. Die Oberfläche des großen grafischen Klartextdisplay ist auch ohne Schulung problemlos zu beherrschen. Einbau und Parametrierung des deltawaveC fix nehmen nur wenige Minuten in Anspruch. Ein Auftrennen der Rohrleitung ist nicht notwendig, es genügt, die Ultraschallwandler von außen (Clamp On) auf die jeweilige Rohrleitung zu schnallen. Für die reibungslose Installation gehört ein Quickfix-Montage-Set zum Lieferumfang. Mithilfe der Quick-Setup-Option lassen sich danach alle erforderlichen Parameter in wenigen Minuten einstellen.
Etwaige Fragen klärt dabei die Online-Hilfe.
Unsere Ansprechpersonen
Thomas Gräber
Vertrieb
Bereichsleiter*in
