deltawaveC-Fix - festinstallierte Clamp-on-Durchflussmessung
Beschreibung
Die Clamp-on-Durchflussmessung mit deltawaveC ist einfacher, präziser und zuverlässiger als alles, was Sie vorher kannten! Binnen weniger Minuten ist das Quick-Setup des Messumformers durchgeführt - ohne langes Handbuch. Die Montage der Ultraschallwandler ist einfach und stabil. Der neue Clamp-on-Ultraschalldurchflussmesser deltawaveC bringt mit dem Auto-Optimizer den Stand der Technik auf ein neues Level und arbeitet an der "einfachen" Trinkwasserleitung ebenso zuverlässig wie an stark verschmutzten Kohlenwasserstoffen oder an Gasleitungen mit Druckluft oder Erdgas (deltawaveCoG). deltawaveC wurde konsequent nach dem KISS-Grundsatz entwickelt: Keep It Safe and Simple - das wird auch Ihnen gefallen.
deltawaveC-F ist die festinstallierte Schwester des portablen deltawaveC-P. Das neue, universal einsetzbare Gerät für die Clamp-on-Durchflussmessung für flüssige Medien in gefüllten Rohrleitungen arbeitet nach der hochgenauen Ultraschalllaufzeit-Methode (Time-of-flight). Besonderer Vorteil: Die Ultraschallwandler werden von außen auf die Rohrleitung geschnallt (clamp-on bzw. Aufschnalltechnologie), ein Trennen der Rohrleitung ist nicht nötig, Druckverluste sind nicht vorhanden. Ein weiterer Vorteil der Clamp-on Durchflussmessung: Weil die Sensoren nicht mit dem Medium in Berührung sind, ist die Messung zu 100% kontaminationsfrei und damit zu 100% hygienisch. Das ist besonders für Mengenmessungen von Lebensmittel- und Pharmaprodukten interessant. Und wenn Sie besonders toxische oder Umweltschädliche Flüssigkeiten messen müssen: Bei der Durchflussmessung mit deltawaveC entstehen keine zusätzliche Dichtflächen oder Totvolumina.
Hohe Messpräzision
Die Messung des Trinkwasserdurchflusses erfolgt beim deltawaveC fix nach dem Ultraschalllaufzeitverfahren (time of flight). Dieses ermöglicht eine präzise und sehr dynamische Durchflussmessung, zumal der Messvorgang viele Male – in der Regel 50 bis 150 Mal - pro Sekunde erfolgt. So lassen sich in Kombination mit der äußerst genauen Signalauswertung auch in schnell fließenden Flüssigkeiten Messergebnisse sehr zuverlässig und praktisch driftfrei ermitteln. Dabei erfüllt oder übertrifft das Modell deltawaveC fix selbst höchste Anforderungen an die präzise Durchflussmessung.
Absolut hygienisch
Für die Trinkwassermessung gelten strenge Hygienestandards – zu Recht, denn Verunreinigungen darf es hier nicht geben. Das Modell deltawaveC fix ist hier das optimale Hilfsmittel, weil es die berührungsfreie Durchflussmessung beherrscht. Die Messsensoren kommen zu keiner Zeit mit dem Trinkwasser in Kontakt. So ist das Risiko einer etwaigen Kontamination von vorneherein ausgeschlossen. Dadurch ist die Trinkwassermessung mit dem deltawaveC fix zu 100 Prozent hygienisch.
Parametrierung in sehr kurzer Zeit
Präzise und einfach sind bei deltawaveC-F kein Widerspruch. deltawaveC-F ist sehr einfach im Handling. Die Oberfläche des großen grafischen Klartextdisplay ist auch ohne Schulung problemlos zu beherrschen. Einbau und Parametrierung des deltawaveC fix nehmen nur wenige Minuten in Anspruch. Ein Auftrennen der Rohrleitung ist nicht notwendig, es genügt, die Ultraschallwandler von außen (Clamp On) auf die jeweilige Rohrleitung zu schnallen. Für die reibungslose Installation gehört ein Quickfix-Montage-Set zum Lieferumfang. Mithilfe der Quick-Setup-Option lassen sich danach alle erforderlichen Parameter in wenigen Minuten einstellen.
Etwaige Fragen klärt dabei die Online-Hilfe.
Adresse
systec Controls Meß- und Regeltechnik GmbH
Lindberghstr. 4
82178 Puchheim
Deutschland
Telefon+49 89 809060
Fax+49 89 80906200
Entdecken Sie mehr von uns