Smart Mounting for temperature probes
Beschreibung
Temperaturfühler und Befestigungen von der Testo Sensor GmbH
Die Testo Sensor GmbH ist als Systemanbieter Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie nicht nur einen passenden Temperaturfühler für Ihre Applikation benötigen, sondern auch jemanden, der Sie beraten kann, wie dieser Fühler sicher in den Messprozess eingebracht werden kann.
Als Hersteller sind wir auf die Entwicklung, Qualifizierung und Herstellung applikationsspezifischer OEM-Temperaturfühler, Temperaturfühler-Baugruppen und kompletter Systemlösungen spezialisiert.
Unsere Temperaturfühler und Messsysteme werden nach höchsten Qualitätsansprüchen und dem aktuellen Stand der Technik gefertigt. Dafür erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Spezifikation:
- In welchem Medium soll gemessen werden?
- Wie soll gemessen werden (Einstechmessung, Oberflächenmessung …)?
- Wie soll der Temperaturfühler in den Prozess eingebacht werden?
- In welchem Temperaturbereich soll die Messung stattfinden?
- Wie schnell muss die Messung erfolgen?
- Gibt es ggf. weitere Einflussfaktoren wie bspw. Dampf, Rütteln zu berücksichtigen?
Passend zu dieser Spezifikation werden wir Ihnen eine passende Bauform für Ihren Temperaturfühler anbieten. Dabei beachten wir nicht nur den Fühler an sich, sondern ggf. auch eine notwendige Befestigung oder die Kombination mit anderen Messgrößen in einer Baugruppe.
Für die Befestigung der Fühler bieten wir die folgenden Befestigungsmöglichkeiten:
- Fühler zum Klippen
- Fühler zum Einschrauben
- Fühler zum Einstecken
- Fühler mit Bajonettverschluss
- Fühler zum Einklemmen
Fühler zum Klippen
Fühler zum Klippen können eingesetzt werden, wenn die Messung als Oberflächenmessung z.B. an Rohren durchgeführt werden soll. Mit dem Clip kann der Fühler schnell, einfach und sicher an der Messstelle angebracht werden und das Messelement wird dadurch optimal zur Messstelle angebunden.
Der Clip kann ganz nach Ihren Spezifikationen gestaltet werden. Wir bieten Rohrclips zur Befestigung von Kabelfühlern direkt an Rohr und auch Clipfühler mit eingebautem Messelement.
Fühler zum Einschrauben
Einschraubverbindungen gehören zu den sichersten und standfestesten Verbindungen, die eingesetzt werden können. Dabei kann der Fühler entweder direkt in das Messmedium oder in eine entsprechende Tauchhülse eingeschraubt werden. Der Fühler sitzt damit sicher und druckfest an der Messstelle. Die Gewindegröße kann ebenso wie die Einbaulänge und der Hülsendurchmesser an ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Neben den klassischen Schraubverbindungen bieten wir gemeinsam mit unserem Partner AVS Roemer einen neuartigen Einschraubverschluss an. Damit können die Vorteile eines klassischen Einschraubgewindes mit der schnellen und einfachen Montage einer Klemmverschraubung kombiniert werden.
Gerne zeigen wir Ihnen die entsprechenden Muster bei uns am Stand.
Fühler zum Einstecken
Unsere Einsteckfühler werden einfach an die dafür vorgesehene Stelle eingesteckt. Die Hülsen können aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Messing oder Keramik und ggf. mit Dichtring gefertigt werden. Die Form kann ebenso individuell gestaltet werden wie der Hülsendurchmesser und die Einbaulänge. Als elektrischer Anschluss stehen neben verschiedenen Steckerformen auch Anschlussleitungen aus Silikon, Glasseide, PFA oder PVC als Zwei-, Drei- oder Vierleiterausführung zur Auswahl.
Fühler mit Bajonettverschluss
Bajonettverschlüsse haben den Vorteil, dass man die Fühler fehlerfrei und sicher leicht und v.a. sehr platzsparend einbauen kann. Dabei sind sie je nach verwendetem Material ähnlich standfest wie Einschraubverbindungen.
Neben den klassischen Bajonettfühlern mit Gewinde bieten wir auch Einsteckfühler mit Bajonettanschluss an. Wie bei unseren anderen Fühlern können wir Hülse und Anschlussleitung oder Stecker entsprechend ihrer Spezifiaktion individualisien.
Fühler zum Einklemmen
Unsere Temperaturfühler zum Einklemmen sind mit Spannvorrichtungen wie Spannfedern oder Spannbögen ausgestattet und werden damit sicher und zielgenau an der Messstelle eingebracht werden. Dabei werden sie mit ausreichend Anpressdruck an der Position gehalten.
Egal welche Befestigungsart Sie auch wählen, auf eins können Sie sich verlassen: Wir bieten Ihnen immer das Gesamtpaket: die spezifisch entwickelte technische Lösung, eine Null-Fehler-Qualität (< 400ppm Feldausfallrate), eine 100%-Liefertreue integriert in Ihre Logistikprozesse und das zu einem leistungsgerechten, wettbewerbsfähigen Preis. Wir entwickeln, qualifizieren und fertigen die Temperaturfühler gemäß Ihrer Spezifikation. Die geforderte Funktionalität und Prozessstabilität sichern wir mithilfe von Design- und Prozess-FMEA’s ab.