Als Mega-Branchenereignis meldete sich die ISH eindrucksvoll zurück. Die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche nutzte die fünf Messetage vom 13. bis 17. März 2023, um intensiv zu netzwerken, Innovationen zu erleben und Geschäfte voranzubringen.
In den folgenden Videos teilen die Vertreter der Branchen ihre persönlichen Eindrücke, Highlights und Erkenntnisse.
„Nach der ISH ist vor der ISH.“ – Es gilt: jetzt schon an die ISH 2025 zu denken. – Dr. Michael Pietsch, Präsident, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie
„Die ISH 2023 war ein voller Erfolg.“ – Die Industrie hat sich gemeinsam mit dem Handwerk gegenüber der Politik als Problemlöser positioniert, um Klimaziele, Versorgungsthemen und Klimatisierung zu stemmen. – Jan Brockmann, Präsident, Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie
„Bei aller Euphorie einer ISH 2023 müssen wir jetzt schon an die ISH 2025 denken. Wir haben ein Riesenthema, was die Wärmewende anbelangt und jetzt müssen wir etwas tun.“ – Michael Hilpert, Präsident Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima
„Die ISH ist für uns besonders wichtig, weil Luft ein Lebensmittel ist.“ - Ein wesentlicher Fokus ist das Thema Energie, dem wir uns stellen müssen. – Prof. Christoph Kaup, 1. Vorsitzender, Fachverband Gebäude Klima
„Die ISH ist ein Innovationstreiber.“ – Thilo Pahl, Vorstand, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft
„Die ISH hat den Nerv der Zeit getroffen, die Teilnehmer zufriedengestellt und die Erwartungen erfüllt. – Klimaziele können nur erreicht werden, wenn die Emissionen und der Energieverbrauch in Gebäuden reduziert werden.“ – Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung, Messe Frankfurt
Die nächste ISH findet vom 17. bis 21. März 2025 statt.