Die ISH ist die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft und zeigt 2023 in vielfältiger Art und Weise die Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Mit einem Anteil von einem Drittel am Endenergieverbrauch und einer CO2 Emission von 30%, ist der Gebäudebereich der größte Energieverbrauchssektor. 80% des Energieverbrauchs im Gebäude entfallen auf die Gewerke Wasser, Wärme und Luft. Dies unterstreicht die Bedeutung der ISH und die Notwendigkeit an innovativen Lösungen der Hersteller für ein Gelingen der Erfüllung der Klimaschutzziele.
Um Ihnen eine schnelle Orientierung zu Ihren wichtigsten Fragestellungen zu geben, erhalten Sie hier einen Überblick der verschiedenen Lösungsansätze der Hersteller:
ISH Water
Lösungen für eine sichere und nachhaltige Trinkwasserinstallation

Die Ressource Wasser ist ein kostbares Gut. Daher gilt es, einen nachhaltigen Umgang mit diesem kostbaren Gut zu erzielen, es sparsam einzusetzen und sicher zu installieren, damit es dauerhaft hygienisch einwandfrei genutzt werden kann.
Lösungen für ein barrierefreies / altersgerechte Badezimmer

Durch den demographischen Wandel hin zu einer alternden Gesellschaft und dem Wunsch nach einem längeren, eigenständigem Leben in den eigenen vier Wänden, ist es wichtig, dass Badezimmer barrierefrei / - reduziert konzipiert sind.
Lösungen für ein nachhaltiges Badezimmer

Das Lifestyle-Badezimmer soll nicht nur schick aussehen, sondern auch nachhaltig sein – so die Forderung von immer mehr Bauherren bei der Badsanierung. Neben einer ohnehin auf eine lange Lebenszeit ausgerichteten Nutzungsdauer sind bereits viele Ausstattungsprodukte im Badezimmer auf Sparen eingestellt.
ISH Energy
Lösungen für die digitale Vernetzung im Gebäude durch Energy Management Systeme

Für eine zukunftssichere und nachhaltige Energieversorgung im Gebäude wird die Elektrifizierung im Wärmemarkt weiter voranschreiten. Durch die Eigenproduktion von Strom durch Photovoltaiksysteme kann ein höhere Unabhängigkeit von der Stromversorgung erreicht werden. Der Strom kann zur Deckung aller Stromabnehmer genutzt werden sowie für die Wärmegewinnung durch eine Wärmepumpe oder das Laden eines E-Autos. Da die Erzeugung und der Verbrauch des Stromes sich zeitlich nicht deckt, kommen Stromspeicher zum Einsatz. Die unterschiedlichen Stromflüsse im Haus, müssen intelligent vernetzt und gemanagt werden, um effizient und nachhaltig die Bedarfe zu decken. Hier kommen für das Monitoring, die Steuerung und das Erfassen der Energieströme Home Energie Management Systeme in Wohngebäuden und Energie Management Systeme für Nicht-Wohngebäude zum Einsatz.
Lösungen für eine nachhaltige Energiespeicherung

Durch den Einsatz von Stromspeichersystemen kann die volatile Stromproduktion der eigenen PV-Anlage, nachhaltiger auf die Strombedarfe im Gebäude ausgerichtet werden.
Lösungen für eine effiziente Prozessoptimierung

Die Herausforderungen im Bau sind gewaltig. Die politisch getriebene Transformation im Wärmemarkt mit dem schnellen Umstieg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien bedingen längere Einbauzeiten und höhere technische Anforderungen bei Wärmeerzeugern. Der Einbau eines neues Badzimmers oder einer Trinkwasserinstallation unterliegt komplexer Abläufe und Vorschriften. Durch den demographischen Wandel und knappen Ressourcen im Handwerk, den gestiegenen Anforderungen und Aufgabenpaketen für das Handwerk, braucht es effizientere Lösungen beim Wertschöpfungsprozess.
Handwerksgerechte Services (ZVSHK Qualitätszeichen)

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende gehören zu den großen gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit und machen ein leistungsstarkes SHK-Fachhandwerk mehr denn je unverzichtbar. Hochwertige Produkte und effiziente auf das Fachhandwerk zugeschnittene Services rund um diese Produkte werden in dem Zusammenhang für die Betriebe immer wichtiger. Das Fachhandwerk muss sich auf die Qualität ihm in diesem Zusammenhang angebotener Leistungen und Services verlassen können.
Startup@ISH
Erfolgversprechende Lösungen von Newcomern

Um die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern, bedarf es ideenreicher Einfälle und alternativer Ansätze.