AquaSnap® 30AWH-P - Für Wohngebäude und kleine Gewerbebetriebe
Beschreibung
AquaSnap® 30AWH-P
Für Wohngebäude und kleine Gewerbebetriebe
Die neuen Luft-Wasser-Wärmepumpen 30AWH-P in Monoblock-Bauweise mit natürlichem Kältemittel R290 sind das Ergebnis einer gelungenen Verbindung von Innovation und Umweltfreundlichkeit für einen hohen Komfort über das ganze Jahr.
Die für Heiz- und Kühlanwendungen konzipierten Wärmepumpen eignen sich sowohl für Neubauten als auch für die Renovierung von Wohngebäuden und kleinen Gewerbebetrieben.
Die leistungsstarke Reihe 30AWH-P ist kompatibel mit Nieder- bis Mitteltemperaturstrahlern (Fußbodenheizungen, Gebläsekonvektoren, Kassetten, Heizkörper, Mischinstallationen usw.) und mit Hochtemperaturstrahlern für Renovierungsanwendungen (Kesselersatz).
Die Monoblock-Wärmepumpe 30AWH-P ist für die Außenaufstellung in einem offenen Bereich konzipiert. Jedes Modul wird in unseren Carrier-Werken in Europa hergestellt, geprüft und betriebsbereit ausgeliefert.
Natürliches Kältemittel R290 - Minimierung der Umwelbelastung
Für die innovative Wärmepumpenbaureihe AquaSnap 30AWH-P hat Carrier das natürliche
Kältemittel R290 (Propan) gewählt, das ein extrem niedriges Treibhauspotenzial (GWP100 = 0,02) aufweist.
Mit einem Ozonabbaupotenzial (ODP) von Null und einer im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln deutlich geringeren Füllmenge stellt das natürliche Kältemittel R290 eine ökologisch nachhaltige Wahl dar, da es die entsprechenden CO2-Emissionen um 99,999 % reduziert.
Alle Teile, die Treibhausgase enthalten, sind hermetisch versiegelt, was die Gefahr von
Leckagen senkt. Sie müssen darüber hinaus nicht geöffnet werden, um das System betriebsbereit zu machen.
Energieeinsparungen durch höhere Energieeffizienz
Die AquaSnap 30AWH-P verbessern die Energieeffizienz im Vergleich zu Standardkältemitteln wie R410A. Durch diese erhöhte Effizienz (SCOP bis zu 4,82 und SEER bis zu 5,34) reduziert die Wärmepumpe den Energiebedarf für Kühlung und Heizung.
Konstruiert und hergestellt in Europa
Jedes Modul der Reihe AquaSnap 30AWH-P, das in Europa in unseren Carrier-Werken
konstruiert und hergestellt wird, wird vor der Verpackung in mehreren Schritten geprüft,
um ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten.
Eine energieeffiziente Lösung
Alle Größen der Reihe AquaSnap 30AWH-P haben Energieklasse A+++ beim Heizen (Außenlufttemperatur 7 °C; Wasseraustrittstemperatur 35 °C)* oder A++
(Außenlufttemperatur 7 °C; Wasseraustrittstemperatur 55 °C)*, was eine hohe Heizleistung bei geringem Energieverbrauch ermöglicht.
* Bandbreite der Effizienzklassen zwischen D und A+++
Geräuscharmer Betrieb
Carrier hat diese innovative Baureihe sorgfältig konstruiert, um eine geräuscharme Lösung zu bieten, ohne die hohe Leistung normalen Betriebsbedingungen zu beeinträchtigen. Die 30AWH-P zeichnet sich durch einen ErP-Schallleistungspegel ab 49 dB(A) und einen Nachtmodus aus, der vom Benutzer aktiviert werden kann.
Aus einer Entfernung von 5 m weist die 30AWH-P einen niedrigen Schalldruckpegel von nur 24 dB(A)* bei der kleinsten Baugröße auf, was auf die akustische Isolierung der Metallplatten um die Hydraulik- und Kältemittelmodule zurückzuführen ist.
*gemessen aus einer Entfernung von 5 m (Außenlufttemperatur +7 °C, Wasseraustrittstemperatur +47/55 °C), gemäß der Europäischen Norm EN 12102-1 unter ErP-Bedingungen.
Ganzjähriger Komfort
Die Wärmepumpenbaureihe AquaSnap 30AWH-P kann bei einer großen Bandbreite an Außenlufttemperaturen eingesetzt werden und stellt eine einwandfreie Lösung für verschiedene Klimazonen dar.
Wie die nachstehenden Diagramme zeigen, kann das System im Heizbetrieb bei einer Außenlufttemperatur von -20 °C betrieben werden. Im Kühlbetrieb arbeitet es bei bis zu +46 °C und liefert dabei Wasser mit einer stabilen Temperatur zum Kühlen, Heizen und für die Warmwasserbereitung (WWB).
Kabelgebundene Multifunktionssteuerung WUI
- Im Modul enthalten für die sofortige Inbetriebnahme und Nutzung des Moduls
- Intuitive Symbole zur Vermeidung von Sprachbarrieren
- Betriebsart (Anwesenheit, Schlaf, Abwesenheit)
- Einfache Temperaturregelung, um je nach Systemkonfiguration entweder die Luft- oder die Wassertemperatur einzustellen
- Wochentimer-Funktion
- Zwei Zugriffsebenen: Endnutzer und Techniker
- Verwaltet ein Kaskadensystem mit bis zu vier Modulen
Carrier Comfort Management T300
Carrier Comfort Management T300 ist eine erweiterte Raumregelung mit einem eleganten und modernen Design, die dank des eingebauten Gateways die Fernverwaltung des
Wohnkomforts über die App Carrier Comfort Management ermöglicht. Neben der Verwaltung von bis zu drei Zonen über die Erweiterungsleiterplatte kann die erweiterte Steuerung T300 als echter Systemmanager für das Heiz- und Kälteerzeugungssystem fungieren (intuitive Verwaltung des Wärmepumpen- und des vollelektrischen Systembetriebs sowie der Hybridverteilung). Die Bildschirmgrafiken der Carrier Comfort Management T300 sind leicht zu lesen und enthalten selbsterklärende Symbole, die eine intuitive Bedienung ermöglichen.
App BluEdge™ Comfort Service
Servicetechniker können Inbetriebnahme, Diagnose und Fehlersuche einfach und intuitiv mit der App BluEdge Comfort Service durchführen, was ein weiterer Vorteil der AquaSnap 30AWH-P ist.
AquaSnap 30AWH-P im Kaskadenbetrieb
Die AquaSnap 30AWH-P kann mit bis zu vier Modulen kaskadiert werden, um alle Heiz- und Kühlanforderungen von kleinen Gewerbebetrieben zu erfüllen.
Jedes der Module kann individuell auf die Anforderungen des Raumes, in dem es installiert wird, abgestimmt werden.
Ideal für Renovierung und Neubau
Platzsparende und leichte Lösung
Die geringe Größe und das niedrige Gewicht gehören zu den herausragendsten Merkmalen von AquaSnap 30AWH-P auf dem Markt.
Insbesondere durch ihre Breite von nur 946 mm und ihr Gewicht ab nur 79,3 kg kann die AquaSnap 30AWH-P auch auf engem Raum installiert werden.
Wasseraustrittstemperatur bis zu 75 °C
Mit einer hohen Wasseraustrittstemperatur von bis zu 75 °C eignet sich AquaSnap 30AWH-P für den Ersatz von Öl- und Gaskesseln. Außerdem kann sie mehr Warmwasser liefern und trägt dazu bei, dass kein Elektro-Heizeinsatz benötigt wird, um das Wasser zu sterilisieren und vor Legionellen zu schützen.
Verschiedene Endmodule
Die Baureihe wurde für hohe Leistungen entwickelt und eignet sich für Nieder- bis Mitteltemperaturstrahler (Fußbodenheizungen, Gebläsekonvektoren, Kassetten, Heizkörper, Mischinstallationen usw.) bis hin zu Hochtemperaturstrahlern für Renovierungsanwendungen (Kesselersatz).
Sicherheit
Die geringe Füllmenge und der hermetisch geschlossene Kältemittelkreislauf minimieren die Gefahr von Leckagen. Der Kältemittelkreislauf muss nicht geöffnet werden, um das
System in Betrieb zu nehmen.
Die robuste Konstruktion der Komponenten senkt die Wahrscheinlichkeit potenzieller Kältemittelleckagen.
Ein Drucksensor erkennt jede Kältemittelleckage und zeigt den Alarmcode auf der kabelgebundenen Steuerung an.
Ein an der Wasseraustrittsleitung angebrachter Gasabscheider verhindert, dass möglicherweise austretendes Gas ins Haus gelangt.
Adresse
Carrier Deutschland Holding GmbH
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
Deutschland