WOLF Anlagen-Technik GmbH & Co. KG

Adresse
WOLF Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Münchener Str. 54
85290 Geisenfeld
Deutschland
Telefon+49 8452 990
Fax+49 8452 99350
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
WOLF Anlagen-Technik steht für Flexibilität, Innovation, Spitzenqualität, intelligente Technik und Wirtschaftlichkeit. Wir setzen laufend neue Maßstäbe und entwickeln Visionen für ein komfortableres Leben in der Arbeitswelt und in der Freizeit und das seit der Gründung im Jahre 1950.
Dies schätzen unsere Kunden und vertrauen deshalb auf unsere kompetente Beratung und die individuellen Lösungen unserer Ingenieure mit kreativem Planungspotential.
Das macht WOLF zu einem idealen Partner für Termintreue, Fertigung auf höchstem Niveau und individuelle Lösungen.
Die WOLF Anlagen-Technik realisiert in Ihrem Geschäftsbereich Heizung – Lüftung - Klimatechnik maßgeschneiderte Lösungen für perfektes Raumklima.
Von keimfreier Lüftung im Operationssaal, Wohlfühlatmosphäre im Einkaufszentrum bis hin zur Raumklimatisierung bei extremer Hitze oder Kälte bieten wir die Kompetenz für jede Herausforderung. Getreu dem Motto „unendlich universell“ bedienen wir mit unserer breiten und höchst flexiblen Produktpallette weltweit Kundenwünsche zu 100% passgenau.
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Downloads
Dokumente
Keywords
- Klimatechnik
- Heizung
- Klimageräte
- RLT-Geräte
- Lüftung
Unsere Produkte

HY-QUIET COOL LINE
HY-QUIET COOL LINE
Sekundärluftgerät für Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen
Hygiene-Sekundärluftgerät für den Einsatz in hygienisch anspruchsvolle Bereiche wie Krankenhäuser, Tageskliniken, ambulante Operationszentren, Arztpraxen, Dialysezentren, Produktions- und Vorbereitungsräume zur Aufbereitung von Medizinprodukten.
WOLF Sekundärluftkühlgerät HY-QUIET COOL LINE zum Kühlen, Heizen und Filtern von Sekundärluft für hygienisch anspruchsvolle Räume und Bereiche. Das HY-QUIET COOL LINE entspricht den Vorgaben und Anforderungen der DIN 1946-Teil 4 und ist durch eine unabhängige Prüfstelle zertifiziert.
Die Gerätausführung und der Geräteaufbau ist für den Zwischendeckeneinbau konzipiert. Alle Innenflächen und Einbauteile sind glatt und Schmutzablagerung sind ausgeschlossen, zur Wartung und Reinigung optimal zugänglich und desinfektionsmittelbeständig ausgeführt. Alle eingesetzten Dichtungen und Dichtmittel sind inert und desinfektionsmittelbeständig.
Vorteile
- Geräteausführung nach DIN 1946-Teil 4 und VDI 6022 zertifiziert
- für Einsatz in medizinischen Einrichtungen geeignet
- extrem leise
- Luftvolumenstrom bis 1460 m3/h
- Hohe Kühlleistung (ca. 6,5 KW)
- Hohe Heizleistung (ca. 8 KW)
- stufenlos leistungsregelbar
- verschiedene Filterkombinationen möglich
> ISO ePM1 ≥ 55% + ISO epM1 ≥ 80%
> ISO ePM1 ≥ 55% + HEPA Schwebstofffilter H14 - scheidet
99,995 % aller vorhandenen Keime, Viren und Aerosole ab - Einfache Wartung und Reinigung über klappbare Blende
- Alle Bauteile reversibel und reinigbar
- Ausführung für Rasterdeckeneinbau (625 x 625 mm)
- Gehäuse komplett diffusionsdicht isoliert
- Heiz- / Kühlregsiter optional für R32, R513A oder
alternative Kältemittel wählbar - Ansaug- Ausblasoptionen frei wählbar
- Ausführung mit Kanalanschlüssen wählbar

FB-A flex
Deckenluftgeräte zum Heizen / Kühlen
Seit Jahren ist der FB-A von WOLF der Inbegriff für Premium-Qualität im Segment der Deckenluftheizer und Lüftungsgeräte. WOLF Geräte überzeugen nicht nur in Sachen Verarbeitungsqualität und Leistung, sondern auch durch ein elegantes und zeitloses Produktdesign.
Vorteile
- hocheffiziente Ventilatoren mit EC-Technik
- besonders leise durch Sichelflügel oder Radialventilatoren
- geeignet für hohe externe Widerstände
- Ausblas seitlich
- vorgerichteter Volumenstrom durch Gehäusegeometrie
- Ansaug oben über / unter der Decke möglich
- Anschluss Heizmedium/Kühlmedium oben
- Luftlenklamellen individuell einstellbar
- leise und leistungsstarke Kondensatpumpe
- Kondensatwanne mit Gefälle zur Pumpe
- Lieferung komplett verdrahtet und verschlaucht
- Umluft-, Mischluft- und Frischluftbetrieb
- EC-Steuergerät oder WOLF C-MAX Regelung
- stufenlose Leistungsregelung
- umfangreiches Zubehör
Flexible Spitzenperformance
Mit diesem Anspruch haben wir unseren FB-A neu durchdacht und das neue Modell FB-A flex entwickelt.
Skalieren Sie je nach Anforderung Ihre Geräteleistung flexibel, bei einheitlich eleganter Optik und schöpfen Sie aus einem enormen Varianten- und Leistungsspektrum.
Das ist flexibel – das ist der neue FB-A flex !
Der Einsatz von aktueller EC-Technik in Kombination mit bewährten Sichelflügel - Ventilatoren oder zukunftsweisenden Hochleistungs-Radialventilatoren mit extrem stabiler Kennlinie über den gesamten Leistungsbereich sind die Grundlagen für eine leistungsoptimierte und hocheffiziente Betriebsweise ohne Kompromisse.
Das exklusive 12-Eckige Gerätegehäuse aus stabilen Stahlblech mit hochwertiger Pulverbeschichtung wirkt optisch sehr ansprechend und fügt sich harmonisch in alle Raumkonzepte ein. Die 5° Gehäuseneigung zum Aufenthaltsbereich führt zu einer energetisch optimalen Luftstromvorlenkung.
Die Luftverteilung erfolgt über sechs umlaufend angeordnete, ohne Werkzeug herausnehmbare Ausblasjalousien. Diese sind jeweils mit vier aerodymnamisch geformten, einzeln individuell einstellbaren und strömungsoptimierten Luftleitlamellen ausgestattet. Somit ist eine benutzerdefinierte Verteilung und Lenkung des Luftstromes möglich.
Der FB-A flex ist für Heizbetrieb oder für kombinierten Heiz-Kühlbetrieb konstruiert und einsetzbar.
Geräte mit Kühlfunktion sind mit einer Kondensatwanne mit einseitigem Gefälle zum Pumpenreservoir ausgerüstet.
Alle Ausblaslamellenkombinationen sind zur Wartung ohne Werkzeug einfach und schnell komplett herausnehmbar und ermöglichen den ungehinderten Zugang zu Wärmetauscher, Pumpenreservoir und Schwimmerschalter.
Der WOLF FB-A flex ist als Deckengerät für Heiz- und / oder Kühlbetrieb, für Umluft-, Mischluft- oder Frischluftbetrieb zur Sicherstellung maximaler Behaglichkeit von anspruchsvollen Räumen konzipiert und einsetzbar.

Kälte- / und MSR-Technik
Kältetechnik
Optimal abgestimmt
Die Anforderungen an die Raumlufttechnik ändern sich ständig. Verschiedenste Normen und Richtlinien sind einzuhalten, um das System auch in der Zukunft sicher, nachhaltig und vorschriftsmäßig betreiben zu können. Mit WOLF sind Sie hier auf der sicheren Seite. Wir bieten effiziente Kältetechnik im WK-com RLT-Gerät integriert. Profitieren Sie von einem nachhaltigen, energetisch perfekt abgestimmten Gesamtsystem und einer schnellen und einfachen Fertigstellung auf der Baustelle ohne Schnittstellen.
Vorteile
- Alles aus einer Hand, anschlussfertige Systeme
- Verkabelung, Verrohrung und Inbetriebnahme im WOLF Werk möglich
- Geringere Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten
- Lange Verrohrungswege durch Gebäude entfallen
- Hohe Energieeffizienz, keine Energieverluste durch Zwischenmedium
- Kurze Montagezeiten
- Netzwerkfähig zur Gebäudeleittechnik
- Kompakte Bauweise
- Minimierung von Planungsaufwand
- Weniger Gewerke-Schnittstellen
- Platzersparnis, externe Kälteerzeugung entfällt
- Hohe Leistungsziffern
- Gewährleistung aus einer Hand
- Kältemittel mit Zukunft R513A und R32
- Kälteleistungen von 5 - 500 kW
- Betriebspunktüberwachung per Schnittstelle oder WOLF C-MAX
- 10 - 100% Leistungsregelung
Zukunftssicher ausgelegt
Die neue F-Gas-Verordnung der EU (Nr.517 / 2014) legt fest, dass die Hersteller Kältemittel mit einem niedrigen GWP-Wert (Global Warming Potential) in ihren Anlagen einzusetzen haben. Hierdurch wird ein großer Beitrag bei der Reduzierung der CO2-Emissionen geleistet.
Wir bei WOLF verwenden das klimafreundliche R513A. Damit betreiben Sie Ihre RLT-Zentrale mit integrierter Kältetechnik auch in Zukunft sicher, wartungsfreundlich und vorschriftsgemäß.
Das Kältemittel R513A, mit einem GWP von nur 613,4, kann den potentiellen CO2-Ausstoß auf ein Drittel im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln wie R407C oder R410A reduzieren. Hierdurch leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung moderner Kältetechnik.
Das neue R513A ist eine Kältemittelmischung. Es besteht aus 50% R134A und 50% R1234yf. Durch die Mischung des Sicherheitskältemittels R134a (A1) und des bedingt brennbaren Kältemittels R1234yf (A2L) ist das Kältemittel R513A (A1) nicht brennbar.
Kompetenz aus einer Hand
Der Fachbereich Kälte verfügt bei WOLF über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz. Jeder Kundenwunsch wird individuell bearbeitet, um die energetisch und wirtschaftlich optimale Lösung anbieten zu können.
Aufgrund unserer flexiblen Gerätebasis sind auch Sonderwünsche problemlos umzusetzen. Von der Planung bis hin zur Endmontage, Inbetriebnahme und Wartung vor Ort arbeiten Sie mit zertifizierten kältetechnischen Fachleuten zusammen.
Auf dem neuesten Stand der Technik, am Puls der Zeit. Unsere Innovationskraft aus dem Zusammenspiel von Mensch, Technik und Unternehmen gibt Ihnen zudem die Sicherheit, auch in Zukunft ideal ausgestattet zu sein.
Blitzschnell einsatzbereit
Das Integrieren einer Kälteanlage in WOLF RLT-Geräte reduziert den bauseitigen Montage- und
Planungsaufwand auf ein Mindestmaß. Schon im Planungsstadium berücksichtigen wir sämtliche Rohrleitungsführungen und die nötigen Installationsbedingungen. Die umständliche Abstimmung zwischen vielen beteiligten Gewerken in der Bauphase entfällt. So passt zum Schluss alles perfekt und die Anlage kann schnell, komfortabel und unkompliziert in Betrieb genommen werden.
Varianten
- Wärmepumpenfunktion
- Entfeuchtungsanlage
- Integrierte Kälte
Externe Wärmepumpen
Ein perfekt abgestimmtes System zwischen WOLF C-MAX Regelung und ein speziell entwickeltes Kommunikationssystem für Lüftungsgeräte in Kombination mit externen Wärmepumpen.
- Stufenlose Leistungsregelung über 0-10V Signal
- 20% - 100% bei Kaskaden
- 40% - 100% bei Single Split
- Genaue Temperaturregelungen
- Optimaler Abtaubetrieb bei Kaskadenanwendungen
- Einfache Montage und Rohrverlegung
- Kaskadierung mit maximal sechs Geräten möglich
- Variable Luftvolumenströme möglich
- Kühlleistung: 3,6 kW - 150 kW durch Kaskade
- Heizleistung: 4,1 kW - 162 kW durch Kaskade
- Hohe Betriebssicherheit bei Kaskadenanwendungen
- Durch patentierte Inverter-Technologie bis zu -15 °C volle Heizleistung
C-MAX COMPACT/FLEX
Die WOLF Mess- und Regelungstechnik
Zwei LÖSUNGEN – Ein System
Die umfassenden Möglichkeiten unserer Mess- und Regelungstechnik bieten für jede Anlage die richtige Lösung. Das vorkonfigurierte WOLF C-MAX compact bietet eine kompakte und kostenoptimierte Einheit. Für individuelle Ansprüche ist das WOLF C-MAX flex Programm vorgesehen. Hier lassen sich alle Wünsche, die an eine Lüftungsregelung bestehen, umsetzen.
Anlagenspezifisch ab Werk
Vom kompakten Deckengerät bis zur Dachzentrale mit Kälte- und Befeuchteransteuerung. Zur kundenfreundlichen Inbetriebnahme wird die WOLF C-MAX anlagenspezifisch ab Werk bereits für jede Kundenanlage konfiguriert.
Zur Inbetriebnahme der Einheit müssen vom Kunden nur noch die Sollwerte, feste Drehzahlen, Volumenstrom, Druck und Schaltzeiten individuell eingestellt werden.
Einfache und bequeme Bedienung
Auf dem gut lesbaren Bediengerät lassen sich bequem alle wichtigen Einstellungen vornehmen. Wählen Sie die Betriebsart, die Temperatur oder die gewünschte Betriebszeit. Auf dem optionalen Touch-Bediengerät lassen sich die Anlagenfunktionen auch als grafisches Schema überwachen.
Energieeffizient abgestimmt
Die WOLF Mess- und Regelungstechnik ist die ideal abgestimmte Lösung zur Sicherstellung einer bedarfsoptimierten und kundenspezifischen Anlagenfunktion. Dabei wird stets auf eine optimaleSymbiose zwischen Energieeffizienz und Leistung geachtet.
Umfangreiche Spracheinstellung
Mit ingesamt 13 Sprachen kann die WOLF Regelung nahezu überall eingesetzt werden: Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Litauisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch.
Langjährige Partner
Der Markt bietet zahllose Lösungen, die mehr oder weniger überzeugen. Wir vertrauen bei Hard- und Software auf ausgereifte, regelungstechnische Lösungen aus dem Hause Siemens.

Hochleistungs-Kreislaufverbundsystem THERM-CONNECT
KVS der Extraklasse
Das THERM-CONNECT System von WOLF ermöglicht die effiziente Übertragung von Wärme oder Kälte, ohne die Luftströme zusammen zu führen. Gerade bei Projekten im Hygiene-Bereich oder bei begrenzten räumlichen Gegebenheiten (z. B. Sanierungen) ist THERM-CONNECT die ideale Wahl. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Normen und Richtlinien (ErP 2018, DIN EN 116, VDI 6022, etc.) und haben Ihre Anlage zukunfts¬sicher gestaltet.
THERM-CONNECT ist in 4 Varianten erhältlich:
- basic – die Basisversion
- defrost – mit integriertem Frostschutz
- magna – das Hochleistungs-KVS
- magna HP - das HKVS mit integrierter Wärmpepumpe
Vorteile
- Effiziente Wärme- und Kälterückgewinnung
- Energieoptimierte Regelung nach vorhandenem Luftstrom
- Kontinuierliche Wirkungsgradoptimierung durch eigene Regelungsprogrammierung
- Druckausgleichsgefäß für gleichbleibende Druckverhältnisse
- Sicherheitsventil und Min-Drucküberwachung
- Fernüberwachung und GLT Ansteuerung über BACnet, Modbus etc. (optional)
- Integrierter Frostschutz (optional)
- Auslegung von Wärmetauschern und Hydraulikeinheit nach Kundenanforderungen
- Kompletter Gehäusekubus mit Auffangwanne (optional)
- Projektspezifische Anpassung des Gehäusekubus möglich
- Zusätzliche Wärme-/Kälteeinspeisung (optional)
- Adiabatische Abluftbefeuchtung für erhöhte Kälterückgewinnung (optional)
- Isolierung des Systems mit Armaflex (optional)
- Verrohrung in Edelstahl (optional)
- Redundante Doppelpumpe (optional)
- Wetterfestes Gehäuse für Außenaufstellung (optional)
- kein Nachheizen/-kühlen erforderlich
Garantie für Qualität
THERM-CONNECT ist die Kombination aus hochwertigen Komponenten, effizienter Steuerung und intelligenten Schutzmechanismen (Frostschutz, Überdruckschutz). So gewährleisten Sie bedarfsgerechte Leistung, höchste Sicherheit und Effizienz unter Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien.

LÜFTUNGSTECHNIK DER EXTRAKLASSE
Individuell, effizient, zertifiziert, leistungsstark und nachhaltig
Für jeden Einsatzbereich und Anforderung die optimale Lösung!
Die Geräteserien WK-com, WK-com H, WK-com THERMO und WK-com PRO in vielseitigen Ausführungen stellen sicher, dass für jeden individuellen Einsatzbereich die technisch beste, effizienteste und wirtschaftlichste Option zur Verfügung steht. Alle Ausführungen den aktuellen Normen, Vorschriften und Verordnungen. Die Hygieneanforderungen der VDI 6022 werden bei allen Geräteserien im Standard erfüllt.
Die Anforderungen der DIN 1946-T4 werden nach Kundenanforderungen eingehalten und wird durch die Baumusterprüfung und Zertifizierung des Hygiene-Institutes des Ruhrgebietes bestätigt.
Die Geräteausführungen sind in Abmessung, Ausstattung, Ausführung und Funktion über eine zertifizierte und fremdüberwachte Auslegungssoftware (TÜV/RLT-Herstellerverband/EUROVENT) frei konfigurierbar. Alle Geräteserien stehen für Innen- oder Außenaufstellung zur Verfügung.
Konstruktion und Varianten
Die WK-com Grundkonstruktion in gesteckter und geschraubter Ausführung ist die Grundlage für alle WK-com Geräteserien. Die eigenstabile und selbstragende Rahmenkonstruktion besteht aus gesteckten und geschraubten Sonderprofilen und Aluminium-Druckgusseckverbindern, welche in verschiedenen Stärken, Materialien und Ausführungen, entsprechend der Anforderung und Einsatzbereiches, verwendet werden. Bei allen Ausführungen ist die mechanische Stabilität der Klasse D1, gemäß Messungen der TÜV-Service GmbH nach DIN EN 1886 (M) sichergestellt!
Die in die Rahmenkonstruktion luftdicht eingelegten Verkleidungsplatten sind mit nicht brennbarer Mineralwollisolierung der Klasse A gefüllt und sind energetisch und schalltechnisch optimiert.
Bei allen Geräteserien wird die maximale Gehäusedichtigkeit der Klasse L1, gemäß Messungen der TÜV-Service GmbH nach DIN EN 1886 (M) erreicht!
Die Gerätebaureihe WK-com THERMO ist mit einer zusätzlichen, die Rahmenkonstruktion um-schließende Paneele mit 50 mm Wandstärke, in luftdichter Nut- und Federkonstruktion ausgeführter Bauweise gefertigt. Die Messungen der TÜV-Service GmbH nach DIN EN 1886 (M) bestätigen hier die Spitzenklasse der thermischen Gehäuseausführung der Klasse T1 und TB1.
Die Ausführung der Gehäuseinnenflächen kann individuell auf die Anforderungen angepasst werden.
- Stahlblech verzinkt 1,0/1,5 mm
- Aluminium AlMg3 1,0/1,5 mm
- Edelstahl 1.4301 1,0/1,5 mm
- Edelstahl 1.4401 1,0/1,5 mm
- Stahlblech verzinkt mit zusätzlicher Beschichtung
Ebenfalls ist durch die individuell mögliche Ausführung der Gehäuseaußenhülle ein vielseitiger und den Anforderungen optimal angepasste Ausführung möglich.
- Stahlblech verzinkt 1,0/1,5 mm
- Aluminium AlMg3 1,0/1,5 mm
- Edelstahl 1.4301 1,0/1,5 mm
- Edelstahl 1.4401 1,0/1,5 mm
- Stahlblech verzinkt mit zusätzlicher Beschichtung
- Zusätzliche THERMO-Paneele 50 mm PU/A1
Abmessungen individuell im mm-Raster
Die WK-com Geräteserien können in allen Abmessungen in Höhe und Tiefe individuell berechnet und gefertigt werden und sind somit den bauseitigen Gegebenheiten ideal anpassbar.
Durch die Vielfalt der Kombinationen und Ausführungsmöglichkeiten können alle Anforderungen unter Einhaltung aller Normen, Richtlinien und Vorschriften im Detail erfüllt werden!
Mechanische und thermische Werte:
- Kennwert der möglichen WK-com Gehäuseausführungen nach DIN EN 1886 durch die TÜV-Süd Service GmbH an Modellboxen gemessen.
- Mechanische Festigkeit bei allen Ausführungen:
D1 (maximale mögliche Festigkeit) - Luftdichtheit der Gehäuse bei allen Ausführungen:
L1 (maximal mögliche Dichtheit) - Gehäuseklassen gem. Wärmedurchgangskoeffizient:
T1 – T3 je nach Ausführung - Gehäuseklasse gem. Wärmebrückenfaktor :
TB1 – TB3 je nach Ausführung
Volles System
Die eigenen Fachabteilungen für Mess-Steuer und Regeltechnik (MSR), Kältetechnik und Hydrauliksystem, stellen durch eine kontinuierliche und innovative Weiterentwicklung aller Systeme zu jeder Zeit den aktuellen Stand der Technik sicher.
Mit hauseigenen Mess- und Versuchsanalgen wird die Systemkompatibilität, Praxistauglichkeit und marktgerechte Umsetzung innovativer Systeme und Technik sichergestellt.
- Integrierte Kältetechnik mit Vollservice und Montage
- Externe Kältetechnik mit Vollservice und Montage
- Integrierte MSR mit Vollservice und Montage
- Externe MSR mit Teilservice
- Komplettverkabelung von Anlagen im Werk
- Individuell abgestimmte Hydrauliksystem mit Inbetriebnahme und Service
Wir bieten für jeden Bedarf eine optimale und abgestimmte Lösung nach Kundenwunsch!
Ihre Vorteile:
- Gehäuseausführung individuell nach Kundenwunsch und Anforderung
- Frei konfigurierbare Gehäuseabmessungen in Höhe und Tiefe im mm-Raster
- Innovative Ausführungen, Varianten und Technologien
- Optimale Kundenorientierung und individuelle Projektumsetzung
- Höchste Ausführungsqualität
- Komplette und abgestimmte Systemtechnik
- Qualifizierte und kompetente Beratung und Planungsunterstützung
- Professioneller Service und Unterstützung während der Realisierung
- Flächendeckender Kundenservice
- Kompetenter After-Sales-Service