TOWER Heizung & Kühlung in einem System
Beschreibung
TOWER-Wärmepumpen sind integrierte Systeme, die für den Kühlungs- und Heizungsbedarf im Wohnbereich entwickelt wurden. Diese Produktreihe wurde speziell für die Installation in begrenzten Räumen entwickelt. Im Inneren des Gehäuses befinden sich alle hydronischen und elektronischen Steuerungs-, Regelungs- und Verteilungskomponenten, die für das Kühlen und Heizen bei niedrigen, mittleren oder hohen Temperaturen erforderlich sind.
Die Wärmepumpe wird serienmäßig mit zwei separaten Wasserkreisläufen ausgestattet. Auf Anfrage kann einer der Kreisläufe mit einem elektronischen Mischventil ausgestattet werden, um eine genaue Temperaturausgabe zu gewährleisten.
Zudem deckt TOWER den Warmwasserbedarf gleichmäßig und legionellenfrei ab, dank eines eingebauten Wärmetauschers im integrierten Pufferspeicher der Maschine.
Die Produktreihe TOWER ist mit Leistungen von 5 kW bis 15 kW erhältlich
Hocheffiziente Full Inverter-Technologie & intelligentes Management
Die TOWER-Wärmepumpen sind mit einem fortschrittlichen Steuerungssystem ausgestattet, das mit zahlreichen kompatiblen Heiz- und Kühlgeräten interagieren kann. Alle TOWER-Wärmepumpen sind mit Full Inverter-Technologie ausgestattet. Umwälzpumpen, Ventile und Verdichter sind alle mit elektronischen Treibern ausgestattet, die ihre Leistung anpassen, um den Stromverbrauch zu senken und die Effizienz zu steigern.
Über eine BUS-Verbindung kann das System mit anderen Geräten kommunizieren. Die von GSI entwickelte Plattform ermöglicht es, das gesamte System zu überwachen und zu bedienen sowie die Maschine und das Heizsystem vollständig und mühelos zu konfigurieren. Die Wärmepumpe regelt ständig ihre Betriebsbedingungen, so dass sie dank ihrer optimalen Arbeitsstrategie die gewünschte Solltemperatur mit dem geringsten Energieaufwand erreicht.
Um die Effizienz zu verbessern und ein höchstmögliches Komfortniveau zu gewährleisten, sammelt die Steuereinheit auch interne und externe Parameter. Die Kommunikation und Steuerung durch Managementplattformen von Drittparteien über Modbus ist ebenfalls möglich.
Der Regelungsmanager kann je nach Bedarf des Benutzers drei verschiedene Sollwerte vorgeben. Die Höchsttemperatur der Heizleistung beträgt 55°C und die Mindesttemperatur der Kühlleistung 7°C. Bei Bedarf kann ein Zuheizer mit bis zu 6 kW Leistung zugeschaltet werden, um den Heizkreislauf zu erweitern.
Integration mit erneuerbaren Energien
Ein fortschrittliches System zur Nachführung erneuerbarer Energien - AIER - ist ebenfalls auf Anfrage erhältlich. Diese Technologie überwacht den Strom aus erneuerbaren Energien - insbesondere aus lokalen PV-Anlagen - und ermöglicht es, den Betrieb der Maschine so anzupassen, dass der Eigenverbrauch erneuerbarer Energie erhöht wird.
Das Maschinensteuerungssystem ist bereit, sich aktiv an einer aggregierten Koordination von Energieanlagen zu beteiligen, und kann auch mit dem innovativen voll integrierten PV-Wechselrichter & ESS-Energiemanager SETA von GSI betrieben werden.
Produktion von Brauchwarmwasser
Die Warmwasserbereitung wird ständig gewährleistet durch einen Multienergiespeicher von 250 Litern, der mit einem entsprechend dimensionierten Edelstahl-Wärmetauscher ausgestattet ist. Eine zusätzliche Spule für den Anschluss an ergänzende Quellen Quellen wie z.B. Solarthermieanlagen ist enthalten. Um die Verwaltung der solarthermischen Quelle zu vervollständigen, kann optional ein kompletter Bausatz einer solarthermischen Umwälzpumpe, ein zusätzlicher Sensor und die Logik zur Steuerung des Systems - sowohl von der Wärmepumpe selbst als auch aus der Ferne - geliefert werden.
Vollständiges Wärmerückgewinnungssystem
Die TOWER Wärmepumpen können auf Wunsch mit der GSI "MAGIS" Technologie ausgestattet werden. Dieses fortschrittliche System zielt darauf ab, die gesamte Abwärme, die vom Kompressor während des normalen Heiz- und Kühlbetriebs erzeugt wird, zurückzugewinnen. Ein spezieller Kreislauf sammelt die hohe Temperatur und leitet sie an einem speziellen Wärmetauscher ab. Die Energie wird dann an den Heizkessel weitergeleitet, um die Temperatur des gespeicherten Warmwassers weiterhin zu erhöhen.
Die maximale Temperatur, die im Speicher durch den Rückgewinnungsvorgang erreicht werden kann, entspricht 60/65°C.
Zukunftssicheres WEB VISOR Management und intelligente Schnittstelle
Der Endnutzer kann die TOWER mit Hilfe der GSI-Webservertechnologie in Kombination mit der firmeneigenen App sowie dem Portal von jedem Ort aus über einen Computer oder ein Smartphone überwachen und steuern. Der Zugriff auf Informationen und Befehle ist dank einer leistungsstarken grafischen Schnittstelle schnell und einfach. Das Steuersystem verfügt über eine Anschlussmöglichkeit an Steuerungsplattformen von Drittanbietern wie Gebäudemanagementsysteme, Energiegemeinschaften, Energieversorgungssysteme und sonstige. Es ist in der Lage, Betriebs- und Statusinformationen, Alarme, Verbrauchsdaten und Leistungsberichte zu teilen.
Außerordentlich geräuscharmes Arbeiten
Bei der Entwicklung dieser Produktreihe haben unsere Ingenieure diesem Thema besondere Aufmerksamkeit zugewandt. Durch den Einsatz einer dicken schalldämpfenden Schicht, die rund um das Gehäuse angebracht ist, kann der Schalldruck des Geräts deutlich auf 39 dB(A) gesenkt werden. Dadurch erreichen die TOWER-Geräte bemerkenswerte Leistungswerte (hohe COP- und EER-Werte) und eine außergewöhnliche Laufruhe.
Modelle mit Luftquelle
Die AURA TOWER ASHP ist speziell für hydronische Heiz- und Kühlsysteme konzipiert. Die Produktreihe umfasst einen Leistungsbereich von 6 bis 15 kW in ein- oder dreiphasiger Ausführung, je nach Leistung und Größe.
Die abgesetzte Verdampfer-Kondensator-Einheit ist in zwei verschiedenen Bauformen erhältlich: aufrecht oder würfelförmig.
Modelle mit Erdwärmequelle
Die AQUA TOWER GSHP ist speziell für hydronische Heiz- und Kühlsysteme konzipiert. Die Produktreihe umfasst einen Leistungsbereich von 5 bis 14 kW, einphasig oder dreiphasig, je nach Leistung und Größe.
Es lässt sich an jedes Erdwärmesystem mit offenem oder geschlossenem Kreislauf, sowohl vertikal als auch horizontal, anschließen und mit diesem betreiben.
Adresse
GSI Global System Integration Srl
Via Distrettuale 71
31010 Mareno di Piave Treviso
Italien