SYSTEM CrossXflow by HOWATHERM
Beschreibung
Neues kostensenkendes Verfahren zur Kühlung von Rechenzentren ohne zusätzliche mechanische Kühlung
Das System CrossXflow by HOWATHERM basiert auf der kombinierten direkten und indirekten Freien Außenluftnutzung mit dem Ziel der energieeffizienten Kühlung von Rechenzentren.
Neu und entscheidend ist, dass es ohne zusätzliche mechanische Kühlung wirtschaftlich arbeitet.
Das System CrossXflow by HOWATHERM trägt wesentlich zur Senkung der Betriebskosten von Rechenzentren bei. Es nutzt die Außenluft als Temperatursenke mit direkter und indirekter Freier Kühlung.
Mittels einer leistungsgesteigerten indirekten Verdunstungskühlung und einer neuen, platzsparenden Anordnung der Wärmeübertrager wird selbst bei einer Außenluftkondition von 32°C und 40% und einer Abluftkondition von 35°C und 30% eine Zulufttemperatur von 20°C erreicht. Das macht eine zusätzliche Kälteerzeugung selbst im Hochsommer überflüssig.
So wird mit diesem System die Wirtschaftlichkeit bei der Kühlung von Rechenzentren deutlich erhöht.
Features
- Nutzung der Außenluft als Temperatursenke
- neue Anordnung der Wärmeübertrager
- kompakte Bauweise
- leistungsgesteigerte indirekte Verdunstungskühlung (Zulufttemperatur ganzjährig 18 - 24°C)
- Kühlung ohne Kompressionskälteanlage, dadurch bedeutend geringere Betriebskosten
Anwendungen
Kühlung von thermisch hochbelasteten Räumen wie z. B. Datacenter.
Adresse
HOWATHERM Klimatechnik GmbH
Keiperweg 11-15
55767 Brücken
Deutschland
Telefon+49 6782 99990
Fax+49 6782 99997208