Mikrobiologische Material- und Hygieneprüfungen
Beschreibung
Mikrobiologische Prüfung für den Trinkwasserkontakt
In Europa wird die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch durch die EU-Richtlinie 2020/2184 und in Deutschland durch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) geregelt. Diese Vorschriften betreffen nicht nur das Trinkwasser selbst, sondern auch die Materialien und Werkstoffe, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen. § 14 der TrinkwV fordert, dass diese Materialien:
- die Gesundheit nicht beeinträchtigen,
- den Geschmack und Geruch des Wassers nicht negativ beeinflussen,
- das Wachstum von Mikroorganismen nicht fördern,
- möglichst keine Stoffe an das Wasser abgeben.
Die Einhaltung dieser Anforderungen wird durch Prüfungen gemäß den Leitlinien des Umweltbundesamtes und DVGW-Arbeitsblättern sichergestellt. Dies umfasst sowohl Tests zum mikrobiellen Bewuchs (DVGW W 270, DIN EN 16421) als auch Migrationsprüfungen, bei denen die festgelegten Parameter im Kontaktwasser untersucht werden.
Akkreditiertes Prüflabor
Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein nach DIN EN ISO 17025:2018 akkreditiertes Labor für trinkwasserhygienische Prüfungen. Wir führen diese Prüfungen gemäß den anerkannten Bewertungsgrundlagen durch, und die resultierenden Prüfberichte werden von Zertifizierungsstellen wie HyCert anerkannt.
Unser Leistungsspektrum
Wir bieten trinkwasserhygienische Eignungsprüfungen für nichtmetallische Werkstoffe, einschließlich Kunststoffe, Elastomere, Silikone, Beschichtungen und zementgebundene Materialien. Unsere Prüfungen erfolgen nach relevanten Normen wie:
- DIN EN 16421 (KTW-BWGL)
- DVGW Arbeitsblatt W 270
Zusätzlich führen wir mikrobiologische Materialprüfungen und Hygieneprüfungen durch und bieten einen umfassenden Beratungs- und Fortbildungsservice.
Mikrobiologische Materialprüfungen
- Antimikrobielle Ausrüstung / Verstoffwechselbarkeit (ISO 22196, JIS 2801, ASTM 2180)
- Prüfung nach DIN EN ISO 846
- Prüfung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
- Mikrobiologische Untersuchungen von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten
Hygieneprüfungen und Beratungsservice
Für Unternehmen, die gesetzlich oder freiwillig entsprechende Leistungen benötigen, bieten wir:
- Betriebsbesichtigungen
- Hygieneschulungen
- Hygieneplanung
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung von Hygienekontrollen und schulen Ihre Mitarbeiter vor Ort. Bei speziellen Fragestellungen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Adresse
Verein Des Hygiene-Instituts Des Ruhrgebiets e.V.
Rotthauser Str. 21
45879 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon+49 209 92420