Hygienische Gebäudetechnik
Beschreibung
Einleitung zum Thema Raumlufttechnischer Anlagen (RLT)
Die Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) beeinflussen das Arbeits- und Wohnumfeld von Millionen Menschen weltweit. Eine fachgerecht geplante, ausgeführte und gewartete RLT-Anlage trägt positiv zur Gesundheit, zum Wohlbefinden und zur Leistungsfähigkeit der Raumnutzer bei. Doch eine unsachgemäße Planung und mangelhafte Wartung können das Gegenteil bewirken und gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Unsere Expertise für Ihre RLT-Anlagen
Mit jahrelanger Erfahrung bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung, Ausführung, Instandhaltung und Sanierung von RLT-Anlagen. Unser Institut ist auf alle relevanten Prüfungen und Dienstleistungen spezialisiert:
- Hygiene-Erstinspektionen und Kontrollinspektionen nach VDI 6022 Blatt 1
- Hygiene-Konformitätsprüfungen von RLT-Anlagen, -Geräten und Rückkühlwerken
- Materialprüfungen gemäß DIN EN ISO 846
- Messungen von Raumluftqualität (mikrobiologischer Parameter)
- Mikrobiologische Messungen von Koloniezahlen, Legionellen und anderen Erregern in verschiedenen Wässern
- Analytik von Proben aus Befeuchter-, Kühlwasser und Oberflächenproben
- Konformitätsprüfungen nach technischen Regelwerken der Lüftungs- und Klimatechnik
Unser Service für Unternehmen
Für Unternehmen, die durch gesetzliche Anforderungen oder auf freiwilliger Basis Prüfungen und Inspektionen benötigen, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen:
- Hygieneinspektionen nach VDI 6022 Blatt 1: Diese regelmäßigen Inspektionen verhindern gesundheitliche Risiken, die von unsachgemäß gewarteten RLT-Anlagen ausgehen können. Wir übernehmen die unabhängige Begutachtung Ihrer RLT-Anlage und klimatisierten Räume, einschließlich mikrobiologischer Untersuchungen und Messungen von Klimaparametern wie Temperatur, Luftfeuchte und Luftgeschwindigkeit.
- Hygiene-Erstinspektion: Bei Neubauten von RLT-Anlagen führen wir für Sie eine unabhängige Hygiene-Erstinspektion gemäß VDI 6022 Blatt 1 durch.
Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Die Hygieneinspektionen umfassen eine detaillierte Überprüfung von Filtern, Kanälen und Wärmetauscher sowie von Befeuchter- und Zuspeisewasser. Auch die Luftqualität in den klimatisierten Räumen wird analysiert, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Am Ende der Untersuchung erhalten Sie ein Gutachten, das den hygienisch-technischen Zustand Ihrer RLT-Anlage dokumentiert.
Fortlaufende Beratung und Weiterbildung
Nutzen Sie unser Angebot zur fortlaufenden Beratung und den steigenden Anforderungen an Fortbildung und Weiterbildung in der Raumlufttechnik. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Fachwissen und praktischen Lösungen zur Seite, um die Qualität und Sicherheit Ihrer RLT-Anlagen langfristig zu gewährleisten.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre RLT-Anlage nicht nur effizient, sondern auch hygienisch einwandfrei arbeitet!
Adresse
Verein Des Hygiene-Instituts Des Ruhrgebiets e.V.
Rotthauser Str. 21
45879 Gelsenkirchen
Germany
Telefon+49 209 92420