R290 Safety Development Kit
Beschreibung
R290 (Propan) bietet als Kältemittel in Wärmepumpen viele Vorteile, denn es ermöglicht die in oft in Sanierungen erforderlichen Vorlauftemperaturen von 75 °C und hat gleichzeitig ein geringes Global Warming Potential (GWP). Jedoch handelt es sich um ein brennbares Kältemittel, das besondere Sicherheitsmaßnahmen erfordert.
Das R290 Safety Development Kit eröffnet Wärmepumpenhersteller neben überdimensionierten Gasabscheidern und doppelwandigen Wärmetauschern einen neuen Ansatz zur sicheren Detektion von freigesetztem R290 im Heizkreis. Mithilfe der Ultraschall-Gasblasenerkennung kann R290 sicher erkannt werden. Eine R290 Leckage im Wärmetauscher kann bspw. durch die Bilanzierung von ein- und ausströmenden Gasblasen in den Wärmetauscher detektiert werden. Aber auch zur Effizienzsteigerung des Gasabscheiders eignet sich das System, denn es ermöglicht die Drosselung des Volumenstroms bei Erkennung von Gasblasen im System, sodass Gasabscheider effektiver arbeiten und evtl. kleiner dimensioniert werden können.
Mit dem R290 Safety Development Kit können Wärmepumpenhersteller die Funktionalität der Ultraschall-Gasblasenerkennung auf ihr individuelles Wärmepumpen-System abstimmen, um die bestmögliche funktionale Sicherheit für den Anwender bieten zu können.