Systemtrenner
Alle von IMT ARMATUREN entwickelten Systemtrenner sind vom Typ BA. Sie erlauben die Absicherung gegen Nichttrinkwasser bis zur Gefahrenklasse 4, der höchsten Gefahrenklasse, die mit einer Armatur abgesichert werden darf. Klasse 5 darf nur mit einem freien Auslauf abgesichert werden.
IMT Systemtrenner arbeiten nach dem Dreikammer-System, wobei die zur Atmosphäre belüftbare Mittelkammer durch je einen Rückflussverhinderer gegenüber der Eingangskammer und der
Ausgangskammer getrennt ist. Die Belüftung der Mittelkammer zur Atmosphäre erfolgt spätestens dann, wenn das Druckgefälle zwischen Eingangs- und Mittelkammer auf 0,14 bar abgesunken ist.
Alle von IMT ARMATUREN hergestellten Systemtrenner sind kompakt und preiswert. Sie entsprechen den sicherungstechnischen Anforderungen der europäischen Produktnorm EN 12729.
Das Systemtrenner-Programm ist umfangreich: Sie finden darin eine Entnahmearmatur mit integriertem Systemtrenner Art. 300. Diese Einheit kann z.B. als Gartenventil zum Anschluss einer Überflurberegnungsanlage eingesetzt werden. Sehr interessant ist auch der kleine Systemtrenner Art. 302, der nachträglich auf ein bereits montiertes Ventil geschraubt werden kann.
Mit dem Systemtrenner Art. 307 können schon bestehende, alte Standrohre mit geringen Kosten an den neuesten Stand der Technik angepasst werden. (s. DVGW Arbeitsblatt W408).
Zu dieser Systemtrennergruppe gehört auch der neue BA Art. 30904V, ebenfalls klein, kompakt und Montage-freundlich, zusätzlich mit einem Abwasser-Anschluss versehen. Er wird überall
dort eingesetzt, wo eine Anbindung an das Abwasser-Rohr notwendig ist.
Die Nachfüllkombination Art. 305K verfügt über alle Bestandteile der normgerechten Be- und Nachfüllung der Heizungsanlage: Systemtrenner Typ BA, Absperrung, Druckminderer, Manometer
sowie Abwasseranschluss.
Systemtrenner von IMT ARMATUREN lassen sich überall einsetzen, wo es darauf ankommt, Trinkwasser gegen Verunreinigung zu schützen. Gartenventile, Heizungs-Befüllanlagen, Hochdruckreiniger, Schlauchanschlüsse in der Landwirtschaft, Überflurberegnungsanlagen
usw.
Das Programm der IMT Systemtrenner wurde durch eine komplette Heizungsnachfüllstation, Art. 321, ergänzt. Sie verbindet die Systemtrennerkombination Art. 305K mit der Wasserenthärtungseinheit Art. 321.K und Wasserzähler. Mit der Gruppe Art. 305K wird ein
Rückfliessen des Wassers ins Trinkwassernetz verhindert. Parallel dazu findet auch eine Wasserbehandlung nach VDI 2035 statt. Durch eine Mischung ausgewählter Ionenaustauschharze und eines pH-Stabilisators, wird das Wasser weitgehend entsalzt und gleichzeitig alkalisiert. Es wird ein pH-Wert zwischen 8,2 und 8,5 erreicht, wobei die Härte auf weniger als 1° dH reduziert wird, bei einer Restleitfähigkeit von weniger als 100 μS/cm.
Enthärtung, Entsalzung, pH-Stabilisierung, Leitfähigkeitsabsenkung, viele Vorteile in einem einzigen Gerät!
Der Systemtrenner ist z.B. mindestens einmal jährlich von sachkundigem Personal auf Funktion zu prüfen, ggf. zu warten und auf der Kontrollkarte zu dokumentieren. IMT bietet zu diesem Zweck
ein komplettes Wartungs-Set an, Art. 3000.TK.