Jedes Produkt Megius erstaunt: antizipiert Zeiten, schafft innovative Lösungen und auch im Jahr 2019 will nicht übertroffen werden.
In diesem Jahr wird das Konzept der klassischen Duschkabine, wo es ein Gleichgewicht zwischen Aluminium und Glas ist, mit der Serie Prisma 1.0 und 2.0 neu interpretiert, so dass die Duschkabine in einer "mobilen Dusche", wo alle Bausteine in einem einheitlichen Design Glas umgewandelt werden, zu einem Bestandteil der Möbel in der Lage, mit Licht und mit seiner Umgebung zu interagieren.
Das Glas wird nicht mehr als einfaches Dekorationselement gesehen, sondern wird zum wahren Protagonisten, der sich perfekt in die Umgebung des modernen Designs einfügt.
Prisma ist eine elegante, raffinierte und ästhetische Lösung in ihrem Minimalismus, mit einem Wandprofil von 25 Millimetern und einer Ausdehnung von 2/3 Zentimetern, mit sauberen und prismatischen Linien, wo alle Elemente in Harmonie miteinander interagieren; das Konzept der Lobpreisung des Glases geht weiter: von der einfachen Dekoration ersetzt es langsam die strukturellen Elemente, verändert die Wahrnehmung der Sichtbarkeit, beseitigt jedes visuelle Hindernis und verstärkt unsere Sinne.
Der Name Prisma ist von geometrischen Formen inspiriert, bei denen alle inneren und äußeren Formen der Duschkabine auf ungeraden und quadratischen Körpern beruhen: zum Beispiel die Form der Ablage, der Griff der Tür der Innen-/Außendusche und der äußere Handtuchhalter, die alle aus Glas entworfen und entwickelt wurden, um die Ästhetik zu unterstreichen.
Die Serie Prisma zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit einer Glasstärke von 6 bis 8 mm hergestellt werden kann; neben diesem Faktor zeichnen sich diese "mobilen Duschen" durch folgende Merkmale aus
die Glasgriffe 32 Zentimeter Radstand, mit einer Dicke von 6 Millimetern innen/außen, wo die klassischen Metallelemente entmaterialisiert sind, ein Glasstützregal mit quadratischem Design von 6 Millimetern Dicke und die Scharniere sind speziell für diese neue Serie von Duschboxen entworfen, in der Tat in Prisma 1.0 gibt es ein Scharnier an das Profil befestigt, während in Prisma 2.0 das Scharnier verbindet die beiden Gläser.