Der Firmensitz von TECO ist im Herzen Norditaliens, wo mit Leidenschaft und technischem Know-how innovative Absperr- und Sicherheitsvorrichtungen für Wasser und Gasanlagen für Haushalt und Industrie entwickelt und herstellt werden. TECO entwickelt und produziert ihre Ideen selbst. Über 95 % der Produktpalette sind Eigenentwicklungen. Das Ergebnis sind 35 Jahre eingehaltene Versprechen und zufriedene Kunden landesweit und international. TECO hat sich entschieden, alle Produkte nach der Philosophie „INNOVATIONEN IM NAMEN DER SICHERHEIT“ zu entwickeln, vor allem für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit garantiert werden muss, zum Beispiel:
- Gasabsperrungen;
- Trinkwasser-und Gasabsperrungen mit Unterputzmontage;
- Gassicherheitsgeräte, die nur bei Bedarf schnell und gezielt eingreifen müssen.
Aus diesem Grund kümmert sich TECO detailversessen um Einzelheiten bei Entwicklung und Konstruktion, damit das Produkt dem Installateur und dem Endverbraucher Sicherheit vermittelt. Zusätzlich zur Sicherheit drückt sich die Innovationsliebe von TECO auch in extrem reduzierten Produktabmessungen und raffinierten ästhetischen Details aus.
TECO hat sich entschieden, alle Produkte nach der Philosophie „INNOVATIONEN IM NAMEN DER SICHERHEIT“ zu entwickeln.
PATENTE, EIN INNOVATIONSINSTRUMENT FÜR DAS WACHSTUM
Die Designideen von TECO sind effektiv, innovativ und einfach und besitzen daher eine hohe Patentierbarkeit. Technologie Made in Italy Marktführer in Deutschland und Europa.
ORTE DIE ZUR EXZELLENZ FÜHREN
Automatisierte und kontrollierte Prozesse, Maschinen der neuesten Generation, organisierte und helle Umgebungen. TECO ist an den Standorten Provaglio di Iseo, wo sich die Verwaltung und das Zentrallager befinden, und in Camignone di Passirano, wo sich die Produktionswerkstatt befindet, präsent. Insgesamt verfügen die Standorte über eine Fläche von 7.000 m2. Vom Prototyping bis zur Verpackung durchläuft der Projektvalidierungsweg TECO LAB, das interne Labor, welches das technologische Herz der Produktentwicklung ist, in dem ein multidisziplinäres Team von Ingenieuren und Materialexperten auf Universitätsebene Ideen entwickelt, die durch Simulation der schwersten Einsatzbedingungen der Anlagen getestet werden. TECO verwaltet alle Schritte, von den Produktionskontrollen bis zu den 100 %-Tests am fertigen Produkt, im eigenen Haus.
DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER TECO-PROJEKTE ZEIGT SICH AUCH DURCH DIE INDIVIDUALISIERUNGEN
Das Projekt geht von den selbst entwickelten Originaltechnologien aus. Softwaresimulationen der Abmessungen und Durchflüsse, Rapid Prototyping, Dauertests im Labor und dedizierte Abnahmen. Diese integrierten Aktivitäten ermöglichen die kurzfristige Schaffung von Ad-Hoc-Produkten, was unsere Vertriebspartner unterstützt und die Erschließung neuer Märkte mit innovativen Produkten erlaubt. Das Projekt und die endgültige Anwendung bestimmen die Materialwahl: nicht nur Messinglegierungen, sondern auch Sondermessing, Bronze, Edelstahl und technische Kunststoffe.