Bosch Industriekessel GmbH


Elektrodampfkessel ELSB
Explore product
Bosch Elektrokessel für Heizwärme und Heißwasser ELHB
Explore product
Elektrodampfkessel ELSB
Explore product
Bosch Elektrokessel für Heizwärme und Heißwasser ELHB
Explore product
Elektrodampfkessel ELSB
Explore product
Bosch Elektrokessel für Heizwärme und Heißwasser ELHB
Explore productAddress
Bosch Industriekessel GmbH
Nürnberger Str. 73
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Telephone+49 9831 560
Fax+49 9831 5692957
Discover more from us
About us
Seit über 150 Jahren entwickelt und fertigt die Bosch Industriekessel GmbH, ein Unternehmen der Bosch Thermotechnik GmbH, projektspezifische Heiz- und Prozesswärmeanlagen. Mit „Technik fürs Leben“ gestaltet Bosch Industriekessel zukunftsfähige Energiesysteme. Die Dampf- und Heißwasserkessel verbessern die Energieeffizienz in Produktion, Gebäuden und Fernwärmenetzen – mithilfe nachhaltiger Energienutzung und nahtloser Industrie-4.0-Integration. CO2-neutrale Heiz- und Prozesswärmelösungen mit Wasserstoff und Elektrifizierung unterstützen den Weg zur Klimaneutralität. Bosch Industriekessel bietet seinen Kunden weltweit ein durchgängiges Produktportfolio sowie Planungsunterstützung, Projektmanagement und After-Sales-Services wie Wartung und 24/7-Support – alles aus einer Hand.
Dampfkessel
Zukunftssichere Dampferzeugung mit Kesselsystemen von Bosch: 175 bis 55.000 kg/h Dampf für industrielle und gewerbliche Prozesse. Effizient, nachhaltig und zuverlässig.
Die Industriekesselexperten von Bosch konfigurieren und fertigen Ihre Dampfkesselanlage nach Ihren individuellen Anforderungen. Von Kompaktkesseln über Zweiflammrohrkesseln für große Leistungen bis hin zu Elektrokesseln – wir bilden für sämtliche industrielle und gewerbliche Prozesse die Dampferzeugung ab. Sie erhalten ein System, das durch besonders hohe Energieeffizienz Betriebskosten spart und gleichzeitig Emissionen klimawirksam reduziert. Mit Optionen zur Nutzung von CO2-neutralen Energieträgern wie grünem Wasserstoff, Bio-Brennstoffen oder Grünstrom unterstützen wir Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Dampfkesselsysteme von Bosch erfüllen die anspruchsvollen Anforderungen an Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit und ermöglichen eine nahtlose Industry 4.0 Integration. Das sichert langfristig die Zukunftssicherheit Ihrer Dampferzeugung.
100 % elektrisch und mit Grünstrom komplett CO2-neutral: Bosch-Elektrodampfkessel ELSB
Entdecken Sie den innovativen Bosch-Elektrodampfkessel ELSB, der bis zu 7,5 t/h Dampf bei bis zu 24 bar erzeugt. Der ELSB ist die ideale Ergänzung zu Photovoltaik- oder Windkraftanlagen. Über seine intelligente Regelung können Sie verfügbare Überschüsse gezielt nutzen. Der ELSB wandelt die eingesetzte Energie hocheffizient in Prozesswärme um und erzielt sehr hohe Wirkungsgrade von bis zu 99,6 %. Neben den ökologischen Vorteilen profitieren Sie auch von einer besonders zuverlässigen und flexiblen Versorgung Ihrer Dampfprozesse: Die Thyristorschaltung der Steuerung bietet eine stufenlose Leistungsregelung und automatische Anpassung an Ihren Dampfbedarf. Sie erhalten von Bosch ein individuell konfiguriertes, abgestimmtes Dampfkesselsystem. Zudem können Sie den ELSB auch in bestehende Kesselanlagen für einen multivalenten Betrieb integrieren. Erfahren Sie mehr über den ELSB und die Zukunft nachhaltiger Prozesswärme.
Heißwasser- und Heizkessel
Die Heiz- und Heißwasserkessel von Bosch sind für Wärmebedarfe von 650 bis 38.000 kW flexibel einsetzbar. Dimensionierung und Ausstattung der Produkte erfolgen kundenspezifisch mit vielfältigen Optionen und Variationsmöglichkeiten. Das Ergebnis: maximale Energieeffizienz, Ressourcenschonung und höchste Verfügbarkeit. Für einen komfortablen, vollautomatischen Kesselbetrieb sorgt die intelligente Steuerungstechnik von Bosch.
Bosch-Elektrokessel ELHB
Entdecken Sie den innovativen Bosch-Elektrokessel ELHB für Heißwasser und Heizwärme mit Leistungen bis zu 5,5 MW pro Gerät bei bis zu 16 bar. Diese vielseitige Power-to-Heat-Lösung bietet eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und eignet sich ideal für Nah- und Fernwärme, Gebäudeheizung, Prozesswärme und als Redundanz für andere Wärmeerzeuger. Mit dem ELHB können Sie gezielt Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energien nutzen und CO2-neutrale Wärme erzeugen – bei einem Wirkungsgrad von bis zu 99,6 %. Weitere Vorteile sind die schnelle Wärmeverfügbarkeit und sein flexibles Regelverhalten für eine bedarfsgerechte Versorgung. Unsere zuverlässige Technologie „Made in Germany“ gewährleistet eine sehr hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten und erfahren Sie mehr über die elektrische Wärmelösung von Bosch.
Our product groups
Our application areas / Solutions
Keywords
- Dampfkesselanlagen
- Heißwasserkesselanlagen
- Steam boilers
- Hot water boilers
- Elektrokessel
Our Products

Dampfkessel
Zukunftssichere Dampferzeugung mit Kesselsystemen von Bosch: 175 bis 55.000 kg/h Dampf für industrielle und gewerbliche Prozesse. Effizient, nachhaltig und zuverlässig.
Die Industriekesselexperten von Bosch konfigurieren und fertigen Ihre Dampfkesselanlage nach Ihren individuellen Anforderungen. Von Kompaktkesseln über Zweiflammrohrkesseln für große Leistungen bis hin zu Elektrokesseln – wir bilden für sämtliche industrielle und gewerbliche Prozesse die Dampferzeugung ab. Sie erhalten ein System, das durch besonders hohe Energieeffizienz Betriebskosten spart und gleichzeitig Emissionen klimawirksam reduziert. Mit Optionen zur Nutzung von CO2-neutralen Energieträgern wie grünem Wasserstoff, Bio-Brennstoffen oder Grünstrom unterstützen wir Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Dampfkesselsysteme von Bosch erfüllen die anspruchsvollen Anforderungen an Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit und ermöglichen eine nahtlose Industry 4.0 Integration. Das sichert langfristig die Zukunftssicherheit Ihrer Dampferzeugung.
Elektrodampfkessel ELSB
- Hocheffizient bis zu 7,5 t/h Dampf rein elektrisch erzeugen - keine Verbrennung, keine Emissionen
- Hohe Dampfqualität, exzellente Dynamik, volle Flexibilität
- Reduzierter Aufwand: Kein Abgas, keine Brennstoffversorgung
Universal Dampfkessel CSB
- In sechs Leistungsgrößen von 300 bis 5.200 kg/h für Drücke von 0,5 bis 16 bar verfügbar
- Hoher Wirkungsgrad bis 95,3 % mit integriertem Economiser und helixförmigen Wärmetauscherrohren
- Flexibel einsetzbar mit verschiedenen Brennstoffen und als Mehrstofffeuerung (Öl, Gas, Biogas, Wasserstoff)
Universal Dampfkessel U-MB
- Dreizugkessel für einen kleineren bis mittleren Dampfbedarf von 200 bis 2.000 kg/h bei bis zu 16 bar
- Geringerer Platzbedarf für einfache Einbringung
- Hoher Wirkungsgrad durch integrierten Economiser
Universal Dampfkessel UL-S, UL-SX
- Sehr hohe Effizienz in allen Leistungen von 1.250 bis 28.000 kg/h für niedrige Betriebskosten und Emissionen
- Komplettsystem mit kundenspezifischer Ausstattung und zukunftssicherer Technologie
- Zehntausendfach bewährtes Design "Made in Germany", besonders langlebig und einfach zu warten
Universal Dampfkessel ZFR, ZFR-X
- Zweiflammrohrkessel für 18.000 bis 55.000 kg/h mit sehr hoher Effizienz über den gesamten Leistungsbereich
- Zuverlässige Lösung für stark schwankenden Dampfbedarf
- Projektspezifische Ausstattung und optionale Komponenten, zum Beispiel zur Heißdampferzeugung

Heizkessel und Heißwasserkessel
Die bewährte Baureihe Unimat erzeugt Wärme und Heißwasser hocheffizient und erfüllt alle Anforderungen im kleinen und großen Leistungsbereich.
Die Heiz- und Heißwasserkessel von Bosch sind für Wärmebedarfe von 650 bis 38.000 kW flexibel einsetzbar. Dimensionierung und Ausstattung der Produkte erfolgen kundenspezifisch mit vielfältigen Optionen und Variationsmöglichkeiten. Das Ergebnis: maximale Energieeffizienz, Ressourcenschonung und höchste Verfügbarkeit. Für einen komfortablen, vollautomatischen Kesselbetrieb sorgt die intelligente Steuerungstechnik von Bosch.
Unimat Heizkessel UT-L
- Hocheffiziente Heizwärme von 650 bis 25.000 kW mit sehr hohen Wirkungsgraden bis 105 %
- Kompakte Bauweise für einfache Einbringung und effektive Wärmenutzung
- Flexibler Einsatz und niedrige Rücklauftemperaturen von 50 °C möglich
Unimat Heißwasserkessel UT-M
- Effiziente Heiz- und Prozesswärme von 750 bis 19.200 kW für reduzierte Betriebskosten und Emissionen
- Kompaktes Design für einfachere Einbringung und schnelles Aufheizen
- Flexible Einsatzmöglichkeiten in Industrie, Gewerbe und Heizkraftwerken mit Temperaturen bis 190 °C
Unimat Heißwasserkessel UT-H
- Hochdruck-Heißwasserkessel für 820 bis 18.300 kW mit sehr hohen Effizienzwerten
- Flexibel einsetzbar für verarbeitende Industrien und Fernwärmenetze mit Temperaturniveaus bis 225 °C
- Kundenindividuelle Auslegung und zukunftssichere Technologie
Unimat Heißwasserkessel UT-HZ
- Zweiflammrohr-Heißwasserkessel für 13.000 bis 38.000 kW mit sehr hoher Effizienz über alle Leistungsbereiche
- Besonders geeignet für stark schwankenden Heiz- und Prozesswärmebedarf
- Zuverlässige Lösung für Heizkraftwerke und verarbeitende Industrien mit Temperaturniveaus bis 225 °C

Elektrodampfkessel ELSB
Der ELSB (Electric Steam Boiler) ist ein hocheffizienter, elektrisch beheizter Dampferzeuger für 350 bis 7.500 kg/h Dampf bei bis zu 24 bar. Bei einem Betrieb mit Grünstrom ermöglicht der Kessel eine CO2-neutrale Dampfversorgung für Ihr Unternehmen.
Hocheffizient bis zu 7,5 t/h Dampf rein elektrisch erzeugen – keine Verbrennung, keine Emissionen
Mit über 99 % Wirkungsgrad übertrifft das elektrische Heizsystem des ELSB Dampfkessels alle Verbrennungssysteme. Bei der Verwendung von regenerativem Strom ist sein Betrieb komplett CO2-neutral und besonders umweltfreundlich. Mit dem ELSB erzeugen Sie bis zu 7,5 t/h Dampf pro Gerät bei maximal 24 bar - ganz unabhängig von fossilen Brennstoffen.
Hohe Dampfqualität, exzellente Dynamik, volle Flexibilität
Der Dampfraum des ELSB ermöglicht hohe Dampfqualität sowie geringe Restdampffeuchte. Die Thyristorschaltung der Steuerung erzielt durch die stufenlose Leistungsregelung eine sehr hohe Effizienz über den gesamten Lastbereich. Zudem lässt sich die Leistung automatisch an Ihren Bedarf oder an verfügbaren Überschüssen der Eigenstromerzeugung anpassen.
Reduzierter Aufwand: Kein Abgas, keine Brennstoffversorgung
Der elektrische Dampfkessel ELSB emittiert keinerlei Abgas. Weder Schornstein, Abgasnachbehandlungskomponenten noch Infrastruktur zur Brennstoffversorgung sind am Aufstellort notwendig. Genehmigung und Wartung für die Abgasanlage entfallen ebenfalls. Das reduziert den Platzbedarf sowie Dauer und Kosten für die Installation.
Anwendungsspezifische Ausführung und besonders zuverlässiger Betrieb
Der Elektrokessel von Bosch wird individuell für jeden Einsatzfall konfiguriert, gefertigt und ausgestattet. Im Heizbündel sind serienmäßig Ersatzelemente integriert, um die Verfügbarkeit zu steigern. Zudem lässt sich der ELSB in bestehende Kesselsysteme einbinden und ermöglicht somit einen multivalenten Betrieb.
Smarte Kesselsteuerung und nahtlose Systemintegration
Mit der Kesselsteuerung BCO können Sie den ELSB einfach über ein Touchdisplay bedienen. Die Systemsteuerung SCO bietet zudem die Möglichkeit, Mehrkesselanlagen zu integrieren. Beide Bosch-Steuerungen sind mit allen gängigen Leittechniksystemen kompatibel und verfügen optional über einen geschützten Fernzugriff.
Systemausstattung und Service aus einer Hand
Neben der Kesselausstattung bietet Bosch für den ELSB Komponenten für Wasseraufbereitung, Kondensat-Management und zur Energieeinsparung. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen erhalten Sie ein komplettes System aus einer Hand. Für die serviceseitige Betreuung und Wartung Ihrer ELSB-Anlage steht der Bosch-Industrieservice zur Verfügung.

Bosch Elektrokessel für Heizwärme und Heißwasser ELHB
Entdecken Sie den innovativen Bosch-Elektrokessel ELHB für Heißwasser und Heizwärme mit Leistungen bis zu 5,5 MW pro Gerät bei bis zu 16 bar. Diese vielseitige Power-to-Heat-Lösung bietet eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und eignet sich ideal für Nah- und Fernwärme, Gebäudeheizung, Prozesswärme und als Redundanz für andere Wärmeerzeuger. Mit dem ELHB können Sie gezielt Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energien nutzen und CO2-neutrale Wärme erzeugen – bei einem Wirkungsgrad von bis zu 99,6 %. Weitere Vorteile sind die schnelle Wärmeverfügbarkeit und sein flexibles Regelverhalten für eine bedarfsgerechte Versorgung. Unsere zuverlässige Technologie „Made in Germany“ gewährleistet eine sehr hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten und erfahren Sie mehr über die elektrische Wärmelösung von Bosch.

Steuerungen und Konnektivität
Smart und transparent: Intelligente Steuerungs- und Fernwirktechnik von Bosch für höhere Produktivität, Automatisierung, Effizienz und Verfügbarkeit.
Unsere innovativen Steuerungen bieten optimalen Bedienkomfort und hohe Datentransparenz für ein Maximum an Energieeffizienz. Die Möglichkeit zur sicheren Fernanbindung erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Anlage und schafft Raum für mehr Flexibiltät im Bereich der Überwachung. Zuverlässig, vernetzt, flexibel, energieeffizient und einfach zu bedienen – Steuerungen von Bosch.
Fernzugriff MEC Remote
- Komfortable Fernüberwachung Ihrer Kesselanlage und Zugriff auf alle wichtigen Betriebsparameter
- Einfache Integration der Remote-Technologie zur Verbindung via Internet oder Firmennetzwerk
- Auf Wunsch schnelle und kosteneffiziente Online-Unterstützung durch Bosch-Experten
Effizienzassistent MEC Optimize
- Erkennen von erhöhten Energieverlusten durch intelligente Datenauswertung vor Ort
- Erhöhte Anlagenverfügbarkeit – Verschleißprognosen ermöglichen ein optimiertes Wartungskonzept
- Höhere Betriebssicherheit – intelligentes Kesselbuch mit automatischer Bewertung der Prüfdaten
Anlagenmanagementsystem SCO
- Für die intelligente Steuerung von Mehrkesselanlagen und Kesselsystemen
- Einfache Anbindung an übergeordnete Visualisierungs- und Leitsysteme
- Integrierte Überwachungs- und Schutzfunktionen gegen Fehlbedienung
Kesselsteuerung BCO
- Projektspezifische Steuerung für die optimale Steuerung von Dampf- oder Heißwasserkesseln
- Höchste Versorgungs- und Betriebssicherheit durch integrierte Überwachungs- und Schutzfunktionen
- Condition Monitoring für eine gleichbleibend hohe Systemeffizienz und Verfügbarkeit von Dampf-, Heißwasser- und Heizkesselanlagen
Kompakte Dampfkesselsteuerung CSC
- Für die komfortable Steuerung von Dampfkesseln bis 4.000 t/h Dampf
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Dampfkessel bis 4.000 kg/h Dampf
- Farb-Touchdisplay für einfache Bedienung und klare Visualisierung von Betriebszuständen
Kompakte Heißwasserkesselsteuerung CWC
- Modulare Komplettlösung mit Kostenvorteil, für alle Einflammrohr-Heißwasserkessel und Heizkessel
- Intelligente Folgesteuerung für bis zu vier Kessel
- Intuitive Bedienung über Farb-Display und Funktionstasten für Schnellzugriff
Heizkesselsteuerung Control 8000
- Kundenindividuelle Steuerung durch flexibel erweiterbare Funktionsmodule
- Intuitive Bedienung über Farb-Touchdisplay
- Einfache Anbindung an die Gebäudeleittechnik
- Sichere Fernanbindung für hohe Verfügbarkeit und ortsunabhängige Bedienung Ihres Heizsystems