Pufferspeicher
Unsere Pufferspeicher dienen dem Speichern überschüssiger Wärme von seiner Quelle.
Als Quellen können verwendet werden:
- Kessel für Festbrennstoffe
- Wärmepumpe
- Sonnenkollektoren
- Kamineinsatz, usw.
Einige Pufferspeichertypen erlauben auch einen kombinierten Anschluss mehrerer Quellen.
Die Behälter des Typs NAD dienen nur dem Speichern von Wärme in einem Heizsystem, der Typ NADO erlaubt auch ein direktes Erhitzen von Brauchwasser im Brauchwasserspeicher oder sein Vorwärmen für ein weiteres Wasserwassergerät.
Alles hängt von der Temperatur des Heizwassers ab, das im Pufferspeicher gespeichert wird. Der Anschluss an einen Kessel erlaubt meist eine direkte Brauchwassererwärmung im Brauchwasserspeicher auf die gewünschte Temperatur, der Anschluss an Sonnenkollektoren oder eine Brauchwasserwärmepumpe wärmt hingegen nur vor und es ist ein weiteres, zum Beispiel ein elektrisches Warmwassergerät anzuschließen, welches das Wasser auf die gewünschte Temperatur nachwärmt, oder es ist in den Pufferspeicher eine elektrische Nachwärmung zu montieren, welche die Heizeinheit TJ 6/4" oder der Heizflansch TPK ermöglicht.
Der Anschluss des Pufferspeichers an das Heizsystem mit einem Kessel für Festbrennstoffe ermöglicht einen optimalen Lauf des Kessels auf einer günstigen Temperatur beim Betrieb des Kessels.
Zubehör der Pufferspeicher ist die Flanschheizeinheit TPK flange heating unit und die Schraubbare elektrische Heizeinheit TJ 6/4''.
Alle Pufferspeicher werden inkulusive Dämmung geliefert.