Skip

ISH 2025 Contactor – Products, Exhibitors, Contacts

Overview

naturbo Lehmputz Trockenbausysteme

Address

naturbo Lehmputz Trockenbausysteme
Anger 1b
87657 Görisried
Germany

Telephone+49 8302 7644000

Contact

About us

Effizient heizen, kühlen, dämmen 

naturbo ist mehr, als nur ein Lehmputz Trockenbausystem. Es ist eine Philosophie, die sich konzentriert auf:

  • ökologisches, nachhaltiges Bauen
  • gesundes, behagliches Raumklima
  • effizientes Heizen
  • funktionales Kühlen
  • sinnvolles, diffusionsoffenes Dämmen

System

Basis ist stets eine Holzweichfaserplatte, die ab Werk mit 1 cm Lehmputz verputzt ist. Die Platten gibt es mit und ohne Heiz-/kühlrohr sowie mit und ohne Innendämmung (der Unterschied liegt in der Stärke der Holzweichfaserplatte, die es mit 17 mm und mit 60 mm gibt). Damit ergeben sich vier Plattentypen:

  • naturbo clima
    Lehmbauplatte ohne Heizung mit 17 mm Holzweichfaserplatte
  • naturbo therm30
    Lehmbauplatte mit Heiz-/Kühlrohr mit 17 mm Holzweichfaserplatte
  • naturbo Innendämmplatte
    Lehmbauplatte inkl. Innendämmung ohne Heizung mit 60 mm Holzweichfaserplatte
  • naturbo therm70
    Lehmbauplatte Innendämmung mit Heiz-/Kühlrohr mit 60 mm Holzweichfaserplatte

Heizsystem

Die Heizrohre sind schon ab Werk in den Platten integriert. Sie werden mit Presskupplungen zusammengeschlossen. Die Montage erfolgt als Deckenheizung oder als Wandheizung. Die Wärmeabgabe erfolgt fast ausschließlich über Infrarot-Wärmestrahlung, auch wenn es sich um ein wassergeführtes System handelt. Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:

  • 18 % Energieeinsparung durch Strahlungswärme
    Strahlungswärme wird von uns Menschen stärker wahrgenommen als Luftwärme. Mit der naturbo Wand- oder Deckenheizung wird die Raumluft um 3 °C wärmer empfunden, als sie tatsächlich ist.
  • Zusätzliche Energieeffizienz mit Wärmepumpe
    Die naturbo Flächenheizungen können gut mit 35 °C Vorlauftemperatur oder weniger betrieben werden. Das erhöht die Effizienz von Wärmepumpen im Vergleich zu modernen Flächenheizkörpern um ca. 50%.
  • Schnelle Reaktionszeit
    Bereits nach 10 – 15 min spürt man die erste Wärme.
  • Behagliche Wärme wie beim Kachelofen
    Denn auch der Kachelofen gibt die Wärme vor allem durch Wärmestrahlung ab.
  • Gesunde Wärme
    Die Infrarot-Strahlung geht bis zu 5 mm unter die Haut. Dort werden sowohl das Immunsystem als auch das vegetative System positiv beeinflusst.
  • Keine Luftzirkulation
    Bei Wärmestrahlung entsteht die Wärme erst dann, wenn die Strahlung auf feste Oberflächen entsteht. So ist das Heizregister zwar an der Decke (oder Wand), die Wärme entsteht aber tatsächlich auf dem Fußboden, den Möbeln, der Haut – also überall gleichzeitig. Deshalb entstehen auch keine Temperaturunterschiede und damit keine Luftzirkulation. So werden auch keine Allergene aufgewirbelt.

Kühlsystem

Der Clou am naturbo-System ist, dass mit kühlem Wasser im Sommer die Räume auch gekühlt werden können. Dann spricht man von der klassischen Klimadecke.

  • extrem Tauwassser-tolerante Klimadecke
    Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei beim Lehmputz. Eventuell entstehendes Tauwasser wird von ihm aufgenommen und in die komplette Masse verteilt. Hier kann extrem viel Feuchtigkeit zwischengespeichert werden. Darüber hinaus gibt Lehmputz jedoch seine Feuchtigkeit auch wieder ab, wenn sich die Situation entspannt. Auf diese Weise kann mit naturbo auch an heißen Tagen ohne Einschränkungen gekühlt werden.
  • Energie-effiziente Kühlung
    Durch die Oberflächenkühlung wird – spiegelverkehrt wie bei der Heizung – die Raumtemperatur subjektiv als kühler empfunden, als die Raumluft tatsächlich ist. Dies spart Energie und ist darüber hinaus auch noch gesund, da der Temperaturunterschied nach draußen geringer ist.
  • keine Zugluft
    Nachdem naturbo ausschließlich über die Oberflächenkühlung arbeitet entsteht keine spürbare Zugluft. Das ist sowohl behaglich als auch gesund.
  • Kühlung kommt gratis dazu
    Mit der Installation des Heizsystems kommt durch naturbo die Möglichkeit zur Kühlung ohne zusätzliche Investitions- oder Wartungskosten gratis dazu. Voraussetzung ist lediglich die Versorgung mit kaltem Wasser, was durch eine reversible Wärmepumpe leicht gewährleistet werden kann.

Innendämmsystem

Das naturbo Innendämmsystem wird – egal ob mit oder ohne Heizung – auf die Innenseite der Außenwände mit einem stark haftenden Lehmputz geklebt. Die Montage kann dabei komplett

                DIFFUSIONSOFFEN

erfolgen. Das ist nicht nur gesund für uns Menschen, sondern auch fürs Mauerwerk. Darüber hinaus ist die Innendämmung mit inkludierter Flächenheizung die einzige ihres Zeichens auf dem Markt. Sie ist auch bauphysikalisch von zusätzlichem Vorteil.

Lehmputz

Der naturbo Lehmputz hat viele positive Auswirkungen auf das Raumklima:

  • Feuchtepuffer
    Diese wird von Lehmputz bei idealen 50 % gepuffert.
  • Temperaturpuffer
    Durch die hohe Masse und die ausgleichende Wirkung auf die Luftfeuchte puffert Lehm sehr effizient die Temperatur im Raum.
  • Reduktion von Schadstoffen
    Der Ton im Lehm ist dabei so effizient, dass er auch zur Schadstoffreinigung von Abwässern eingesetzt wird.
  • Absorption von Gerüchen
    Diese Funktion ist absolut verblüffend. Geruchsstoffe werden in sehr, sehr kurzer Zeit vom Lehm
    aufgenommen, so dass die Raumluft stets als frisch und sauber wahrgenommen wird.

Auf diese Weise sorgt Lehmputz für ein phantastisches Raumklima – egal ob zu Hause oder im Büro.

Vertrieb

naturbo kann direkt vom Hersteller bezogen werden. Hier erhalten Sie auch Beratung und individuelle Unterstützung für Ihre Projekte.

Keywords

  • Klimadecke
  • Deckenheizung
  • Deckenkühlung
  • Flächenheizung
  • Wandheizung
  • Flächenkühlung
  • Innendämmung
  • Raumkühlung
  • Raumklima
  • Wandkühlung

More information about ISH