BASgatewaySX
Description
Produktübersicht
Modbus ist nach wie vor eine beliebte Netzwerkschnittstelle und wird häufig bei Anwendungen wie Kesselsteuerung, Frequenzumrichtern und Messanwendungen eingesetzt, aber diese Geräte sind nicht BACnet-konform. Um Modbus-Geräte als einzelne BACnet-Geräte erscheinen zu lassen, wird ein BASgatewaySX verwendet. Das BASgatewaySX verfügt über einen 10/100-Mbit/s-Ethernet-Port für Modbus TCP und BACnet/IP sowie einen opto-entkoppelten seriellen Modbus-EIA-485-Port für Modbus-RTU- oder Modbus-ASCII-Geräte.
Bis zu 200 serielle Modbus-Geräte, die durch bis zu 2.000 abgefragte Punkte dargestellt werden, können den einzelnen Modbus-EIA-485-Port auf dem BASgatewaySX gemeinsam nutzen. Die BACnet-COV-Benachrichtigung wird bei 200 Punkten (100 analoge und 100 binäre Punkte) unterstützt. Die virtuelle Routing-Funktion im BASgatewaySX ermöglicht es, dass jedes angeschlossene Modbus-Gerät als einzelnes BACnet-konformes Gerät angezeigt wird.
Für jedes Modbus-Gerät ist ein Geräteprofil erforderlich. Contemporary Controls unterhält eine Bibliothek mit frei verfügbaren Geräteprofilen, die zum Download zur Verfügung stehen. Wenn das Geräteprofil nicht verfügbar ist, stellt Contemporary Controls es auf Anfrage zur Verfügung. Benutzerdefinierte Modbus-Geräteprofile können auch über eine Webseite auf das BASgatewaySX hochgeladen werden.
Über HTTPS-Webseiten und eine vorinstallierte Datenbank mit gängigen Modbus-Geräteprofilen können Modbus-Datenpunkte von Modbus-Seriell- oder Modbus-TCP-Geräten BACnet-Objekten zugeordnet werden.
Produktdetails
Gateway-Funktionalität zwischen ...
- Modbus-Seriell (RTU oder ASCII) und BACnet/IP
- Modbus-TCP und BACnet/IP
Einfache Installation
- 24 VAC/VDC-Stromversorgung
- DIN-Schienenmontage (BASGSX-M1) oder Schalttafelmontage (BASGSX-M1/P)
Routing-Funktionalität zwischen...
- Modbus Serial (RTU und ASCII) und Modbus TCP
Flexible Kommunikationsanschlüsse
- 10/100 Mbps Ethernet mit automatischer Aushandlung und Auto-MDIX
- Opto-isolierter serieller Port unterstützt entweder 2-Draht- oder 3-Draht-EIA-485
- EIA-485-Vorspannung und -Abschluss über Jumper wählbar
- Baudraten von 2,4 bis 115,2 kbps
Das BASgatewaySX ist in einem Metallgehäuse untergebracht und als 35-mm-DIN-Schienen-Modell (BASGSX-M1) oder als Schraubmontage-Modell (BASGSX-M1/P) erhältlich. Es wird von einer 24-VAC/VDC-Quelle (± 10 %) gespeist und verfügt über eine Halbwellengleichrichter-Stromversorgung.
Der optisch isolierte serielle Port ermöglicht die Verbindung mit 2- oder 3-Draht-EIA-485-Netzwerken über einen abnehmbaren 5-poligen Anschlussblock. Bis zu 200 serielle EIA-485-Modbus-Geräte, die durch bis zu 2.000 abgefragte Punkte dargestellt werden, können den seriellen Bus mit Datenraten zwischen 2,4 und 115,2 kbps gemeinsam nutzen. Externe DIP-Schalter ermöglichen flexible Leitervorspannungs- und Abschlussoptionen. Sie können für Installationen innerhalb des Netzwerksegments entfernt werden.
Der Ethernet-Anschluss verfügt über einen geschirmten RJ-45-Stecker. Durch Auto-Negotiation und Auto-MDIX werden die Verbindungen automatisch an die angeschlossenen Geräte angepasst. Daher kann entweder ein CAT5-Straight-Through- oder ein Crossover-Kabel verwendet werden, um das BACnet/IP- oder Modbus-TCP-Netzwerk mit einer Geschwindigkeit von 10 oder 100 Mbps anzuschließen.
Ein integrierter Webserver ermöglicht die Inbetriebnahme und Fehlerbehebung über einen Standard-Webbrowser. Ein Reset-Schalter ist vorhanden, um zur werkseitigen Standard-IP-Adresse zurückzukehren. LED-Anzeigen geben den Kommunikationsstatus sowohl an den Ethernet- als auch an den seriellen Anschlüssen an.
Address
Contemporary Controls GmbH
Fuggerstr. 1B
04158 Leipzig
Deutschland
Telephone+49 341 5203590
Fax+49 341 52035916
Discover more from us