Effizienter BACnet Workflow: bis zu 40 % Zeitersparnis für die Inbetriebnahme
Description
Auf der #ISH 2025 / Halle 11.1 - D88 / zeigen wir Ihnen unsere Neuigkeiten zur BACnet Programmierung in MSR-Projekten
Wir als DEOS verfolgen konsequent unser Ziel weiter, Systemintegratoren bei der effizienten Umsetzung ihrer MSR-Projekte zu unterstützen. Dabei begeistern wir unsere Systempartner in Punkto Schnelligkeit durch die Importmöglichkeiten aus externen Planungstools, durch die AMEV-konformen BACnet Template- und Makro-Bibliotheken und *NEU* durch die 1:1-Test-Tools und -App für die effiziente Inbetriebnahme und Dokumentation im MSR-Projekt
*** Der Unterschied
Der DEOS Workflow Efficient BACnet Engineering (EBE) bietet unseren MSR-Integratoren eine messbare Zeitersparnis und damit einen großen Wettbewerbsvorteil – für die wirtschaftlichere Abwicklung von MSR-Projekten mit DEOS. In jeder dieser Projektphasen bieten wir schnelle und einfache Lösungen an, die aus den 55 Jahren Erfahrungen als deutscher Hersteller resultieren und aus der praktischen Arbeitsweise der DEOS Integratoren gemeinsam entwickelt wurden.
***Das Highlight
Das neue Highlight der EBE-Lösung für die Inbetriebnahme, DEOS onSite, ermöglicht es DEOS Partnern, nachweislich noch mehr Zeit zu sparen. Im Kern besteht DEOS onSite aus der DEOS onSite-App für die Testdurchführung sowie der onSite-Box für den Verbindungsaufbau.
Die zugrunde liegende Philosophie besteht darin, dass eine einzige Person den 1:1-Test schnell und dokumentiert durchführen kann. Das reduziert den Personalaufwand.
Neben dem 1:1-Test hilft die DEOS onSite App beim Abgleich der Ein- und Ausgänge, dokumentiert die Richtigkeit des Einbaus und des Gerätetyps.
Da auf der Baustelle die WLAN-/Funk-Kommunikation dem Mitarbeiter am Feldgerät und der im Keller verbauten Controller oftmals eine Hürde darstellt, wurde die DEOS onSite-Box entwickelt.
Die AMEV-konformen BACnet Makros und Templates kombinieren einzigartig in einem Arbeitsschritt die Programmierung der Regelung, die grafische Visualisierung der Anlage und die Dokumentation der Regelung. Hier steht die Schnelligkeit im Vordergrund.
*** Die Referenzen
Robert Saller, Geschäftsführer tesaro Gebäudeleittechnik GmbH aus München zur EBE Lösung der DEOS:
„Durch die DEOS BACnet Bibliotheken, dem Massenparametrierungs-Tool und dem einfachen Alarmmanagement kalkuliere ich jetzt mit dem effizienten BACnet Engineering (EBE) der DEOS etwa 20% weniger Zeit pro Datenpunkt. Daher setzen wir in BACnet Projekten heute immer mehr die EBE Lösung von DEOS ein.“
*** Kompakt gesagt
- AMEV-Konform - BACnet Makros und Template Bibliothek
- Schnelligkeit - Kombination der Arbeitsschritte zur Programmierung, grafischen Visualisierung und Dokumentation
- Mobil - DEOS onSite App - Abgleich der Ein- und Ausgänge, Dokumentation
- Einfache Verbindung - DEOS onSite Box - WLAN-/Funk-Verbindungsaufbau, vom Feldgerät zur Automationsstation
*** Drei Punkte zum Schluss
Mit dem Workflow Efficient BACnet Engineering (EBE) und der onsite APP/-Box sind DEOS Systempartner deutlich schneller in der Programmierung, erfüllen die nach DIN 16484 und VOB-C geforderte Dokumentation und können durch die Personal-/ Zeitersparnis ihre Experten effizienter in den eigenen Projekten einsetzen.
Überzeugen Sie sich gerne persönlich und werden Sie am Ende auch zum DEOS Fan.
Entdecke mehr: https://www.deos-ag.com/de/loesungen/efficient-bacnet-engineering/
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch, Ihren Anregungen und Wünschen und vielleicht den gemeinsamen Start in erfolgreiche DEOS Projekte, auf unserem Messestand in Halle 11.1 / D88.
Discover more from us