Skip

ISH 2025 Contactor – Products, Exhibitors, Contacts

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG

KHS CoolFlow für die Kaltwasser-Zirkulation

Description

Trinkwasserhygiene ressourcenschonend und nachhaltig aufrechterhalten – durch aktive Temperaturhaltung im Kaltwasser

Steigende Außentemperaturen erschweren die Temperaturhaltung
im Kaltwasser
Auch in Deutschland ist Trinkwasser in den Sommermonaten regional nur noch eingeschränkt verfügbar. Ein Trend, der durch den Klimawandel verstärkt wird und damit die Einhaltung der Trinkwasserhygiene weiter erschwert. Denn um eine Kaltwassertemperatur < 25 °C zu realisieren, begegnet man den steigenden Temperaturen in Gebäuden i. d. R. mit einer erhöhten Frequenz temperaturgeführter Spülmaßnahmen. Kommt das Problem einer parallel ansteigenden Hauseingangstemperatur hinzu, nimmt die Effektivität der Spülmaßnahmen noch weiter ab – der Wasserverbrauch erhöht sich drastisch. Ergo: Hygienisch unkritische Kaltwassertemperaturen einzuhalten ist, wenn überhaupt, nur mit einem immensen Verbrauch der wertvollen Ressource Trinkwasser möglich, und das bei rückläufiger Verfügbarkeit.

Die Lösung: Aktive Temperaturhaltung mit KHS CoolFlow!
KEMPER KHS CoolFlow macht Spülmaßnahmen zur reinen Temperaturhaltung in Kaltwasserinstallationen durch eine aktive Temperaturhaltung überflüssig. In einer Kaltwasser-Zirkulation kommen ein Kühler sowie spezielle thermostatische Regulierventile zum Einsatz. Hiermit ist das System in der Lage, eine dauerhafte Temperaturhaltung < 20 °C zu gewährleisten. Kombiniert mit der Strömungsteiler-Technik des Kemper Hygienesystems KHS wirkt die Zirkulation sogar bis an die Entnahmestellen! KHS CoolFlow spart effektiv Trinkwasser, punktet mit einem geringen Energiebedarf und amortisiert sich daher meist bereits in weniger als zwei Jahren.

More information about ISH