Skip

ISH 2025 Contactor – Products, Exhibitors, Contacts

IMI Hydronic Engineering International SA

TA-Smart - intelligent control valve

Description

Durchgangsregelventil mit einzigartiger EQM-Charakteristik mit der Möglichkeit zur Durchfluss-, Temperatur- und Leistungsmessung. Die Ultraschall-Durchflussmesstechnologie kombiniert mit den einzigartigen Algorithmen des Antriebes führt zu den besten Regelergebnissen am Markt. TA-Smart kann entweder den Durchfluss oder die Leistung regeln, bietet hohe Flexibilität in der Anlage und liefert hohen Komfort bei bester Effizienz in Heizungs- und Kühlungsanwendungen. Seine kompakte Bauweise und die einfache Parametrierung reduziert die Einbau- und Inbetriebnahmezeit.



Anwendungsbereich:

Heizungs- und Kälteanlagen.

Funktionen:

Regelung (Durchfluss, Leistung, Position)
Voreinstellung (max./min. Durchfluss, max. Leistung, max./min. Position)
ΔT und Rücklauftemperaturbegrenzung
Auslesen (Durchfluss, Leistung, Energie, Vor- und Rücklauf Temperatur, ΔT, Position)
Handbetätigung (via HyTune app)
Anzeige von Betriebsart, Status und Position
Ventilblockierschutz
Ventilblockage-Erkennung
Sicherheitsstellung im Fehlerfall
Diagnosefunktion
Datenerfassung
Verzögerter Start

Dimensionen:

DN 20-125

Druckklasse:

DN 20-50: PN 25
DN 65-125: PN 16, PN 25

Differenzdruck (ΔpV):

Max. Differenzdruck (ΔpVmax): 400 kPa = 4 bar
Schließdruck: 600 kPa = 6 bar

ΔpVmax = Maximal zulässiger Differenzdruck über dem Ventil, um die angegebenen Leistungen zu gewährleisten.

Durchflussbereiche:

Durchfluss (qsetmin - qnom) der jeweiligen Dimension:

DN 20: 380 - 1900 l/h
DN 25: 540 - 2700 l/h
DN 32: 920 - 4600 l/h
DN 40: 1560 - 7800 l/h
DN 50: 2680 - 13400 l/h
DN 65: 5800 - 29000 l/h
DN 80: 8640 - 43200 l/h
DN 100: 14200 - 71000 l/h
DN 125: 22400 - 112000 l/h

Kleinster regelbarer Durchfluss (qcontr.min) 0,5% von qnom.

qsetmin = Minimal einstellbarer Durchfluss.

qnom = Maximal einstellbarer Durchfluss.

Messgenauigkeit:

Durchfluss:
±2% von 5% bis 100% von qnom bei reinem Wasser,
±3% von 5% bis 100% von qnom für Wasser-Glykolgemische (0-57%),
(Siehe “Durchflussgenauigkeit”)
Temperaturdifferenz:
±0,1 K @ ΔT = 6 K (für Kühlung)
±0,15 K @ ΔT = 10 K (für Heizung)
±0,2 K @ ΔT = 20 K (für Heizung)

Regelgenauigkeit:

±5% im Bereich von 4% bis 100% von qnom
±10% im Bereich von 0,5% bis 4% von qnom

Temperatur:

Max. Betriebstemperatur: 110 °C
Min. Betriebstemperatur: -10 °C
Betriebsbedingungen: 0 °C – +50 °C (5-95 % RH, nicht kondensierend)
Lagerbedingungen: -20 °C – +70 °C (5-95 % RH, nicht kondensierend)

Medien:

Wasser oder neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische (0-57 %).

Leckrate:

DN 20-50: Leckrate <0,01 % von qnom bei korrekter Durchflussrichtung (Klasse IV entsprechend EN 60534-4)
DN 65-125: Dichtschließend bei korrekter Durchflussrichtung (Klasse V entsprechend EN 60534-4)

Charakteristik:

Stufenlos einstellbar: zwischen EQM 0,25 und invertiert EQM 0,25.

Spannungsversorgung:

24 VAC/VDC ±15%.
Frequenz 50/60 Hz ±3 Hz.

Hinweis: 24 VAC/VDC-Spannungsversorgung darf nur mit Sicherheitstrenntransformator nach EN 61558-2-6 bereitgestellt werden.

Leistungsaufnahme:

DN 20-50:
Betrieb: < 4,0 W (24 VDC); < 5,6 VA (24 VAC)
Standby: < 1,9 W (24 VDC); < 3,3 VA (24 VAC)
DN 65-80:
Betrieb: < 5,8 W (24 VDC); < 10 VA (24 VAC)
Standby: < 1,9 W (24 VDC); < 3,3 VA (24 VAC)
DN 100-125:
Betrieb: < 7,7 W (24 VDC); < 10,8 VA (24 VAC)
Standby: < 1,9 W (24 VDC); < 3,3 VA (24 VAC)

Eingangssignal:

Durch BACnet/Modbus oder Analog Signal. Analogsignal in VDC oder mA, einstellbar durch Steckbrücke in der SmartBox:
0(2)-10 VDC, Ri 47 kΩ.
Eingangssignales einstellbar zw. 0,1 und 0,5 VDC.
0,33 Hz Tiefpassfilter.
0(4)-20 mA Ri 500 Ω.
Stetig:
0-10, 10-0, 2-10 oder 10-2 VDC.
0-20, 20-0, 4-20 oder 20-4 mA.
Stetig/Split-Range:
0-5, 5-0, 5-10 oder 10-5 VDC.
0-4,5, 4,5-0, 5,5-10 oder 10-5,5 VDC.
2-6, 6-2, 6-10 oder 10-6 VDC.
0-10, 10-0, 10-20 oder 20-10 mA.
4-12, 12-4, 12-20 oder 20-12 mA.
Stetig/Dual-Range (für Change-Over):
0-3,3 / 6,7-10 VDC,
10-6,7 / 3,3-0 VDC,
2-4,7 / 7,3-10 VDC oder
10-7,3 / 4,7-2 VDC.
Werkseinstellung: Regelsignal 0-10 VDC.

Ausgangssignal:

BACnet/Modbus
0(2)-10 VDC, max. 8 mA, min. 1,25 kΩ.

Wireless:

Bluetooth Low Energy (BLE)
Thread

Temperaturfühlerkabel:

DN 20-50: 3 m halogenfrei
DN 65-125: 5 m halogenfrei
10 m halogenfreies Kabel auf Anfrage.

Schutzart:

IP54

(gemäß EN 60529)

Schutzklasse:

(gemäß EN 61140)

III (SELV)

Werkstoffe:

DN 20-50:
Ventilgehäuse: AMETAL®
Ventileinsatz: AMETAL®
Kegel: AMETAL® und PTFE
Spindel: Rostfreier Stahl
Spindeldichtung: EPDM O-Ring
Interne Kunststoffteile: PPS
Feder: Rostfreier Stahl
O-Ringe: EPDM

Temperaturfühlergehäuse: AMETAL®

DN 65-125:
Ventilgehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400-15
Ventileinsatz: Sphäroguss EN-GJS-400-15 und Messing
Kegel: Rostfreier Stahl und EPDM O-Ring
Ventilsitz: Rostfreier Stahl
Spindel: Rostfreier Stahl
Spindeldichtung: EPDM
Feder: Rostfreier Stahl
O-Ringe: EPDM

SmartBox (DN 20-125):
Abdeckung: PC/ABS, Rot.
Gehäuse: PC/ABS, TPE.

Stellantriebe:
DN 20-50:
Abdeckung: PC/ABS GF8, Weiß RAL 9016, Grau RAL 7047.
Gehäuse: PA GF40.
Freilaufende Mutter: Messing vernickelt.
DN 65-125:
Abdeckung: PBT, Orange RAL 2011, Grau RAL 7043.
Konsole: Alu EN44200

Kabel: Halogenfrei


AMETAL® ist unsere gegen Entzinkung resistente Legierung.

Oberflächenbehandlung:

DN 20-50: Nicht behandelt
DN 65-125: Elektrophoretische Beschichtung

Kennzeichnung:

Ventilgehäuse:
DN 20-50: IMI TA, PN, DN, Zollkennzeichnung, Ursprungsland und Durchflusspfeil.
DN 65-125: IMI TA, DN, Zollkennzeichnung, Werkstoffe und Durchflusspfeil. Etikett mit technischen Daten, Ursprungsland und CE.
SmartBox: IMI TA
Stellantrieb: IMI TA, Modell, technischen Daten, Informationen zur LED Anzeige.

Rohranschluss:

DN 20-50: Außengewinde nach ISO 228.
DN 65-125: Flansche nach EN-1092-2, Typ 21. Baulänge nach EN 558, Serie 1.

Zertifizierung und Direktiven:

EMC-D. 2014/30/EU: EN 60730-1, -2-14.
Produktnorm EN 60730-x.
PED: 2014/68/EU

Address

IMI Hydronic Engineering International SA
Route de Crassier 19
1262 Eysins
Switzerland

Telephone+41 22 990 98 21

More information about ISH