Fußbodenheizung im Trockenbau
Description
Superschlank mit nur 20 mm Aufbauhöhe
Unsichtbar und energiesparend über den Fußboden heizen. Die Wärme verteilt sich über den gesamten Boden und heizt den Raum gleichmäßig und behaglich. Eine Fußbodenheizung arbeitet mit Strahlungswärme, die über die Füße aufgenommen wird und die sich über den gesamten Köper ausbreitet. Durch die geringen Vorlauftemperaturen entsteht kaum Konvektion und der Raum bleibt frei von Staubaufwirbelung. UND: Keine störenden Heizkörper mehr.
Die superschlanke Fußbodenheizung im Trockenbau ist sowohl für den Neubau als auch für eine sanfte Sanierung bestens geeignet. Die Fußbodenheizung VarioKomp ist 20 mm dünn und lässt sich rasch und einfach im Nachhinein einbauen. Die Verlegung der Gipsfaserplatten erfolgt im Trockenbau.
Wo kann eine Fußbodenheizung eingesetzt werden?
- Neubau
- Sanierung
- Medizinischer Bereich
- Gebäude unter Denkmalschutz
- Einzelraumsanierung, wie z.B. Badezimmer
Vorteile auf einen Blick:
- Superschlank! Nur 20 mm Aufbauhöhe
- Energiesparendes Niedertemperatursystem
- Geringes Gewicht - ideal für Trockenbau und sanfte Althaussanierung
- Optimale Wärmeübertragung - garantiert durch das VarioProFil-Rohr und die Kompakt-Füllmasse
- Sehr reaktionsschnelle und ausgezeichnet regelbare Fußbodenheizung
- Einfache und schnelle Montage
- 10 Jahre Garantie
Die VarioKomp Fußbodenheizung ist ein effizientes Komplettsystem, bei dem das VarioProFil-Rohr in die Kompakt-Füllmasse eingebettet wird. Dies garantiert eine optimale Wärmeübertragung. In Kombination mit der besseren Regelbarkeit sind geringere Vorlauftemperaturen als bei anderen Fußbodenheizungen möglich.
Klimafreundlich und umweltfreundlich
Alle Variotherm Kompakt-Platten werden aus baubiologisch geprüften Gipsfaserplatten hergestellt. Darüber hinaus ist das geprüfte und in der Praxis erprobte Komplettsystem mit einer Reihe an Güte- und Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Schnelle Reaktionszeiten
Die Oberfläche der VarioKomp erwärmt sich viel schneller als jene einer Nassestrich-Fußbodenheizung. Erst nach 2,5 Stunden (!) erreichte im Test die Nassestrich-Heizung die Oberflächentemperatur der VarioKomp. Das zeigt, dass die VarioKomp Fußbodenheizung schneller reagiert und besser regelbar ist.
Einfach und rasch montiert
So leicht und schnell geht das mit der VarioKomp im Trockenbau: Die speziell gefrästen Noppen der Kompakt-Platte (18 mm) gewährleisten ein rasches Verlegen auf allen ebenen Untergründen (Estrich, Holzkonstruktionen oder anderen festen Bodenbelägen). Die gesamte Fläche ist mit Noppen versehen. Somit ist eine individuelle Rohrverlegung gewährleistet.
Address
Variotherm Heizsysteme GmbH
Günselsdorfer Straße 3a
2544 Leobersdorf
Österreich
Telephone+43 2256 648700