Deckenkühlung/Heizung im Trockenbau
Description
Die gesunde Alternative zur Klimaanlage
Eine Deckenkühlung ist eine gesunde Alternative zur herkömmlichen Klimaanlage und kann auch nachträglich eingebaut werden: in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Büros, Verkaufsräumen und in großen Hallen. Die Decke kühlt die gesamte Deckenfläche und es entsteht eine gleichmäßige und angenehme Temperatur im ganzen Raum.
Die Oberfläche der ModulDecken kann auch mit einer schallschluckenden Akustikfunktion gewählt werden. Und das Beste: Im Winter heizt die ModulDecke Ihre Räume angenehm und behaglich.
Ein System, drei Funktionen: Kühlen + Heizen + Schall reduzieren
Wo eine Deckenkühlung/Heizung eingesetzt wird
- Neubau
- Altbau
- Renovierung
- Private Wohnhäuser und Wohnungen
- Dachbodenausbau
- Firmengebäude
- Medizinische Einrichtungen
Vorteile auf einen Blick:
- Großflächige Kühlung und Heizung von Decken
- Lieferbar mit glatter Oberfläche oder schallschluckender Akustikoberfläche
- Superflexible Montage im Trockenbau
- Niedrige Energiekosten dank sparsamer Niedertemperatursysteme
- Umweltfreundlich und absolut geräuschlos
- Angenehmes gesundes Klima
- Brandschutzgeprüfte, baubiologisch zertifizierte Gipsfaserplatten
- 10 Jahre Garantie
Kühlung und Decke in einem. Total flexibles Plattensystem! In den baubiologisch geprüften Gipsfaserplatten sind Variomodul-Rohre integriert. Die ModulDecke kann im Winter, wenn sie an eine Heizquelle angeschlossen ist, auch als Deckenheizung verwendet werden.
Deckenkühlung/Heizung mit schallschluckender Akustikoberfläche
ModulPlatten können optional mit schallschluckender Akustikoberfläche montiert werden. Die Akustikdecke dämpft den Schall und nimmt einen Teil der Geräusche über das Lochmuster und das Akustikvlies in sich auf. Genauer gesagt vermindert sie die Nachhallzeit im Raum.
Besonderes Detail: Bei Variotherm bleiben die Akustik-Löcher frei von Kühl-/Wärmeelementen. Nur das bringt eine geprüfte und garantierte Schallreduktion! Die 18 Millimeter starken Gipsfaserplatten gibt es mit zwei verschiedenen Lochbildern: Mit der 8 Millimeter Blocklochung oder der 6 bzw. 12 Millimeter Flächenlochung gestaltet der Kunde die Decke nach seinen Wünschen.
Einfach und rasch montiert
Die flexiblen Variotherm ModulPlatten überzeugen durch Vielfalt und Anpassungsfähigkeit. Die Montage erfolgt ganz einfach wie im herkömmlichen Trockenbau. Als Unterkonstruktion eignet sich sowohl eine Metall- als auch Holzlattenkonstruktion.
Address
Variotherm Heizsysteme GmbH
Günselsdorfer Straße 3a
2544 Leobersdorf
Österreich
Telephone+43 2256 648700